Alle Beiträge

Freund und Ich streiten uns häufig, soll ich uns eine Auszeit geben?

Hallo, ich hoffe dass ich auf Liebe Menschen stoße, die mir gerade jetzt helfen können.

Ich habe seit langer Zeit schwere Stimmungsschwankungen, habe oftmals Wutanfälle/Nervenzusammenbrüche usw..

Ich lebe mit meinem Freund zusammen. Leider haben wir in letzter Zeit (durch meine Stimmungsschwankungen) sehr viel Streit und Reibereien. Mein Herz schlägt schneller und ich habe ein Kribbeln im Bauch (vor Stress). Ich und mein Freund wir lieben uns angöttisch, es gibt niemanden der mehr zu mir passen könnte. Es liegt alles an mir! Definitiv!

Gestern Abend hatten wir wieder eine nicht so schöne Auseinandersetzung. Er fuhr dann einfach daraufhin weg und kam erst spät in der Nacht wieder. (Was ab und zu auch mal passiert aufgrund Streitigkeiten).

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, gerade hatten wir wieder einen Streit und er ist weg. Er rief mich an und sagte mir ich solle meine Sachen packen und weg fahren (aber nicht Schluss). Ich komme eigentlich aus einer ganz ganz anderen Gegend (400km weg).

Gerade bin ich wirklich am überlegen, einfach zu meine Familie zu fahren (400km) und einfach mal uns eine Pause zu geben.

Ich habe vorhin sogar aus Wut mein Handy zerschmettert. Ich schäme mich so sehr.

Was mich davon abhält ist halt diese, ich bin gerade am renovieren und möchte keine Baustelle zurücklassen.. Aber mir ist unser Wohlbefinden und unsere Beziehung wichtiger. Ich bin mir sehr sicher, dass wir uns wenn er wieder kommt oder die Tage wieder in die Haare kriegen.

LG!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Soll ich mein gesetzlicher Betreuer fragen, oder besser nicht?

Also ich krieg vom gesetzlichen Betreuer sehr wenig Taschengeld. Ich habe nicht hohe Ansprüche, aber die Kleidung die ich habe, passt nicht mehr wirklich, und ist zu eng und drückt.

Bisher habe ich immer meine Eltern um Hilfe gefragt, weil ich es nicht wagte mein gesetzlicher Betreuung um mehr Geld zu fragen.

Aber ich habe gesehen anscheinend hat sich sehr viel Geld angespart auf dem Konto, eben weil ich sehr wenige Ansprüche habe, und weil ich es nicht wagte mein gesetzlichen Betreuung um Geld zu fragen, selbst wenn ich etwas unbedingt brauchte, da habe ich andere Methoden benutzt um mir Hilfe zu suchen. Eben Eltern, oder Freunde oder so. Das ist aber nicht der Sinn der Sache, oder?

Ich hab nur Angst, wenn ich nach mehr Geld frage, dass ich dann Gierig rüberkomme, oder so. Ist ja auch Geld vom Steuerzahler. Ich würde ja auch gerne möglichst bald arbeiten, und selbständig werden, wird aber schwierig. Aber eben ich schäme mich vom Staat zu Leben sehr, und Will dem Staat wirklich nicht mehr kosten als unbedingt nötig.

Sind meine Bedenken berechtigt? Es kann ja auch sein, dass mein gesetzlicher Betreuer nein sagen wird, weil es ja nicht UNBEDINGT nötig ist um zu überleben.

Ist diese Scham berechtigt? Ich würde mich natürlich wohler fühle ohne Betreuung, und wie man sieht besteht nicht die Gefahr ,dass ich mich verschulde, weil ich wirklich extrem sparsam bin.

Ist meine Angst vor der Reaktion des Betreuer gerechtfertigt? Soll ich sonst irgendwie neue Kleidung besorgen?

Kleidung, Gesundheit, Selbständigkeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Gefühle, Menschen, Anspruch, Behinderung, Betreuung, gesetzliche Betreuung, Konto, Logik, Panik, überleben, unangenehm, angemessen, Eindruck, unterwuerfig