Alle Beiträge

Weniger Hemmungen in der Realität - oder doch nicht mehr?

Auf Dating-Plattformen (Badoo, Parship, Tinder und Co.) passiert die Situation ja öfter (gefühlt dauernd) dass so ziemlich nach ein paar Zeilen hin und her schreiben nach Sex gefragt wird.

Ich als Frau verdrehe genervt die Augen und denke „Gibt es denn kein anderes Thema.“ Ich denke, Frauen auf solchen Plattformen sind nicht anders. Vor allem weil mir vorgeworfen wird, ich wäre prüde oder frigide (manchmal auch ich wäre narzisstisch), wenn ich durchblicken lasse, dass ich für den Anfang des Kennen Lernens das Thema für langweilig und unpassend finde.

Manche unterhalten sich aus Provokation über nichts anderes mehr, wenn sie mitbekommt, das mich das Thema langweilt.

Ich habe bis jetzt gedacht, solche Gespräche reduzieren sich auf solche Plattformen im Internet. Und wenn man sich im realen Leben (ohne Internet) kennen lernt und man sich in der Öffentlichkeit trifft (Restaurant, Café, usw.) trifft, sind die Hemmungen höher, die ersten Wochen und Monate das Thema Sexualität anzusprechen, bis halt klar ist, das man ein paar ist oder werden könnte.

Aber ist das wirklich noch so? Haben viele einfach keine anderen Gesprächsthemen mehr. Vor allem denke ich mir, mit über 40 (also mein Alter) sollte man sich die Hörner schon abgestoßen haben (und die pubertären Hormone sollten auch weg sein) dass man alles bespringt, was nicht bei 3 auf dem Baum ist.

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Tinder

Unfall auf Parkplatz beim Einparken?

Hallo zusammen!

Mir ist kürzlich beim Einparken ein anderes Fahrzeug beim rückwärts Ausparken ins Auto gefahren. Nun sagte uns die Versicherung des anderen Fahrers, dass es eine 50-50 Schuld sei, da Rücksichtspflicht aller Verkehrsteilnehmer.

Hier mal kurz der Unfallhergang:

Nach dem ich mich mehrfach versichert habe, dass keine Fahrzeuge oder andere Verkehrsteilnehmer herannahen, setzte ich zum Einparkvorgang an und kontrollierte weiterhin meinen Fahrtweg (mein Blinker war nach rechts gesetzt). Zu diesem Zeitpunkt stand der PKW des anderen Fahrerin in der Parklücke. Es war nicht ersichtlich, dass sie den Ausparkvorgang einleitete (keinen Blinker gesetzt).

Als ich bereits das Fahrzeug eingeschwenkt hatte, sah ich durch das Fahrerfenster, wie die Dame ihren PKW rückwärts in Bewegung versetzte (auch zu diesem Zeitpunkt hatte sie keinen Blinker gesetzt). 

Daraufhin hupte ich lang, um auf mich aufmerksam zu machen, da ein Ausweichen meinerseits nicht mehr möglich war (Kollision wäre nur noch durch Stillstand der anderen Fahrerin vermeidbar gewesen). 

Allerdings reagierte die Frau erst nach Kollision mit meinem Fahrzeug und hielt an. Nach dem sie aus ihrem PKW ausstieg und den Unfall begutachtete, sagte sie sogar: „Entschuldigung – aber meine Parksensoren haben gar nicht reagiert.“. Diese Aussage kann auch meine Zeugin bestätigen.

Daher bin ich der Auffassung, dass die andere Fahrerin ihre Rück- sowie die Seitenspiegel nicht ausreichend nutzte und ihren Fahrtweg nicht kontrolliert hatte, sonst hätte sie mich gesehen, Sie hat sich offensichtlich auf ihre Fahrassistenten verlassen. Auch zwischen meinem Hupen und der Kollision hätte sie bremsen und den Aufprall verhindern können.

Nun steht bei mir die Frage im Raum, ob die Versicherung dennoch Recht mit meiner Teilschuld hat.

Ist das so?

Verkehr, Verkehrsrecht, Parkplatz, Verkehrsregeln

Narzisstischer Vater?

Hi. Ich weiß, dass Narzissmus ein sehr großes und schwerwiegendes Thema ist, aber ich möchte mich hier einfach mal äußern. Ich glaube mein Vater ist ein Narzisst. Immer, wenn ihm irgendwas nicht passt wird er meiner Mutter laut gegenüber. Er bezieht alles auf sich, sagt, er sei das Opfer, der dumme. Er nimmt alles persönlich wo er nur kann. Manchmal jedoch kann er auch extrem lieb sein, wie ein normaler Vater. Als ob nie etwas wäre.

wir hatten eben eine Unterhaltung wo er meinte, das Männer nicht vergewaltigt werden können und Frauen ja auch nicht selbst vergewaltigen können weil sie nunmal Frauen sind. Ich weiß einfach nicht mir sowas umzugehen, weil ich selbst schon sexuell belästigt worden bin und mein Freundeskreis (darunter auch ein Mann) genauso.
Ich wollte darüber reden aber er hat es sofort ins lustige gezogen und meine Gefühle dabei ignoriert. Auch gegenüber meiner Mutter ist er so. Er sagt teilweise so niederschmetternde Kommentare ihr gegenüber, hebt seine Stimme fast täglich und und und.
das ganze geht jetzt seit mehreren Jahren so. Ich habe einfach das Gefühl, als älteste Tochter, dass ich nicht genug sein kann. Nicht für ihn zumindest.
ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Hat jemand Tipps wie ich damit umgehen kann? Ich werde nämlich bald 18, hab aber Angst, dass wenn ich mich ihm gegenüber wehre, dass etwas schlimmeres passieren wird.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Inselstaat gründen sinnvoll?

Angenommen man würde eine Insel kaufen (nur ein Beispiel) Jan Mayen das ist eine Insel von Norwegen auf jeden fall sagen wir man würde diese Insel Kaufen und hat es soweit geschafft das man dort alle Produkte bis zur einer gewissen Menge umsonst anbieten kann aber dafür im tausch die Erfahrung der Menschen für sein Land nutzen kann und sie eine Ausbildung zum Marine Soldaten machen müssten um in falle eines Krieges die Insel, Frauen und Kinder verteidigen zu können ansonsten würde man ein haus und halt bis zur einer gewissen Menge alles kostenlos bekommen.

das einzige was man dauerhaft als Beruf ausüben muss der (Staatlichen) Katastrophen Hilfe bei zu treten und auch sowas wie das rote Kreutz im falle einer See Schlacht zu Helfen

Abgesehen von diesen Sachen dürftet ihr dort ganz normal Leben bekommt ein Gehalt (max. 1000€ ) aber das muss man sich mit seinen Taten bei den Rettung Missionen erarbeiten

Die form der Regierung ist Monarchie

Bei Fragen zu Sachen die ich vergessen habe oder undeutlich sind bitte stellen.

Bedenken das ist alles nur ein hypothetisches Szenario

LG Schmattjes

Du sollst mir fern bleiben 63%
Ich würde einen Terror Anschlag auf dich verüben 25%
Würde nicht mit kommen aber trotzdem unterstützen 13%
Ich werde Einwohner des Landes 0%
Erzähl mir mehr das hört sich interessant an 0%
Nee nicht direkt meins finde es aber Spanend 0%
Ich würde ein Hörers Gehalt beforzugen 0%
Bei den angaben Arbeite ich auch Kostenlos 0%
Männer, Wirtschaft, Frauen, Marine, Katastrophenhilfe