Alle Beiträge

Wie soll ich sein Verhalten einschätzen?

Manchmal bin ich bzgl der Verhaltensweisen der Männer einfach "überfragt" 😎. Ich weiß, dass es den Männern mit uns auch oft so geht, aber meistens ist der Unterschied der, dass wir Frauen mehr über Gefühle reden (können/wollen).

Mein bester Kumpel ist *immer* für mich da. Wenn es mir schlecht geht, hat er ein offenes Ohr; wenn ich reden muss, ist er da und wenn es mir gesundheitlich nicht gut geht, macht er sich Sorgen. Selbst wenn es ihm nicht gut geht oder er mich gerade am liebsten auf den Mond schießen würde, wenn er merkt, dass ich ihn brauche, ist er einfach da.

Letztens habe ich was zu hören bekommen, dass ich ja gesagt hätte, ich wolle keine Überstunden mehr machen und würde dies ja trotzdem noch tun. Da klang er schon "not amused". Ich weiß, dass ihm mein Wohlbefinden nicht egal ist.

Jetzt hatten wir letztes Jahr richtig Probleme, dass wir kurz davor waren die Freundschaft zu beenden. Er sagte mir, nachdem wir uns "gefangen" hatten, dass die Freundschaft nicht mehr so wie früher werden würde.

Ich fragte ihn nun mal, was er damit meinen würde. Einer meiner Sätze war dann:"Du weißt, dass du mir wirklich wichtig bist und ich weiß auch, dass es umgekehrt annähernd so ähnlich ist." Darauf schrieb er mir dann, dass er nicht wüsste, ob ich mit diesem Satz Recht hätte. Er wüsste im Moment überhaupt nicht, wie er zu mir stehen würde.

Klang für mich total negativ und ich dachte mir nur: Kann ein Mensch wirklich Interesse/Fürsorge etc so spielen? Ich sagte ihm dann, dass ich seine Sätze nicht positiv einordnen könne und ich gedacht hätte, dass ihm unsere Freundschaft noch etwas bedeuten würde, weil er ja ebenfalls darum gekämpft hat (und das hat er mir mehrfach gesagt). Statt seine Aussage etwas zu entkräften, schrieb er mir, dass in seinen Worten ja nicht viel positives drin stehen würde, aber auch nicht direkt etwas negatives. Ich würde eine These bzgl seiner Wahrnehmung unserer Freundschaft aufstellen und er wüsste nicht, ob ich damit Recht hätte...

Ist es bei Männern wirklich so, dass die besorgt um einen sind/für die Person da sind/sie als Freundin bezeichnen und dann am Ende sagen können, dass der weibliche Kumpel ihm nicht wichtig ist? Wenn ich eine Person "Freund/in"/"Kumpel" nenne und mich um deren Wohlbefinden sorge, dann ist mir diese Person auch wichtig. Denn sonst würde ich sie nicht "Freund" nennen...

Was meint ihr - kann ein Mensch so ein guter Schauspieler sein und immer für einen da sein, auch wenn man den Anderen gar nicht mag?

Männer, Kumpel

Kindesmutter verweigert Umgang - was tun?

Guten Abend zusammen,

ich befinde mich in einer doofen Situation. Meine Ex-Partnerin und ich haben vor einem Monat unser Baby bekommen. Wir haben zwar lange keinen richtigen Draht mehr füreinander gehabt, ich durfte aber während Geburt und auch danach immer dabei sein, zumindest für mindestens eine Stunde. Als sie aus dem Krankenhaus in ihre Wohnung kam hat es zwar ordentlich zwischen uns gekracht, wir haben es trotzdem hingekriegt, normal miteinander umzugehen.

Vergangenen Mittwoch wollte ich auf ein Konzert von einem Freund von mir gehen, was sie mir aber verneinte, weil sie unbedingt jetzt einkaufen wolle. Ich habe ihr angeboten, davor oder danach für sie zu gehen, es ging ihr meiner Meinung nach aber eher darum, dass sie nicht wollte, dass ich ausgehe, wenn auch nur zwei Stunden. Wir haben uns erneut gestritten und ich bin dennoch gegangen, danach hat sie mich erstmal ignoriert. Heute ist Sonntag und sie antwortet weiterhin nicht auf meine Nachrichten und hat mir in einem Telefonat gestern mitgeteilt, dass sie nicht möchte, dass ich den Kleinen weiter sehe, ich habe es jetzt schon mehrfach versucht.

Ich möchte sie auch nicht überfordern, sie hat es nicht sehr leicht in den ersten Wochen gehabt, ich konnte immer nur nach der Arbeit für sie da sein. Trotzdem finde ich es nicht fair, dass sie mir mein Kind jetzt vorenthält. Ich möchte auch nichts überstürzen, sehe aber nach mehreren Streits zuvor nur noch den Gang zum Jugendamt, auch wenn wir beide damit verlieren und ich ihn im Endeffekt noch weniger sehen werde.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Umgang bei getrennten Eltern? LG, Simon

Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, Umgang, Neugeborenes