Alle Beiträge

Kapitel beenden nach 5 Jahren?

Meine Ex ist 22, ich ebenfalls 22. Wir waren mehrere Jahre zusammen, und während dieser Zeit habe ich intensiv an mir selbst gearbeitet und mich weiterentwickelt, aber sie kennt eigentlich nur mein altes Ich. Zwischen uns lief es grundsätzlich gut, auch wenn es manchmal einige Streits und Auseinandersetzungen gab.

Seit unserer Trennung hat sie mir gesagt, dass sie keinen Kontakt mehr mit mir möchte und ihr Leben alleine gestalten will. Allerdings sendet sie in den letzten Wochen sehr widersprüchliche Signale. Einerseits behauptet sie, sie wolle sich auf sich selbst konzentrieren, andererseits scheint sie stark auf die Bestätigung und Aufmerksamkeit von anderen Männern fokussiert zu sein. Seit sie eine neue Bekanntschaft hat, hat sie mich stark vernachlässigt, obwohl ich mich in den letzten fünf Jahren emotional und finanziell für sie abgerackert habe, um sicherzustellen, dass es ihr nicht schlecht geht. Ich habe ihr viele Geschenke gemacht, wofür sie sich zwar bedankt hat, aber ich habe das Gefühl, dass sie diese Gesten nicht wirklich würdigt.

Heute hat sie mir gesagt, dass ich ihr egal geworden bin und dass sie ohne mich leben kann. Das steht im krassen Gegensatz zu ihrem Verhalten in den letzten Wochen, in denen sie alte Bekannte wieder in ihr Leben gelassen hat – Leute, von denen sie früher sagte, dass sie sie hasst und nie wieder etwas mit ihnen zu tun haben möchte.

Ein besonders schmerzhafter Punkt für mich war, dass sie in ihrer letzten Bekanntschaft sexuell explizite Bilder geteilt hat, damit er sich sexuell begnügen kann – etwas, das ich auf schmerzhafte Weise herausgefunden habe.

Trotz allem sagte sie auch, dass es bei einigen Dingen nur ich bin, der ihr helfen kann, zum Beispiel bei technischen Fragen oder dem PC, den ich ihr zusammengebaut habe, da sie technisch überhaupt nicht gut versiert ist.

Wir haben auch darüber gesprochen, ob wir es nochmal komplett neu versuchen wollen. Sie hat mehrere Wochen darüber nachgedacht und dann Nein gesagt, obwohl sie noch vor einem Monat meinte, es wäre ihr lieber, wenn ich in ihr den Funken entfachen würde.

Jetzt habe ich beschlossen, den Kontakt komplett abzubrechen und mich auf mein eigenes Leben zu konzentrieren. Glaubt ihr, dass sie irgendwann realisieren wird, was sie verloren hat, oder sollte ich das Kapitel endgültig schließen und weiterziehen?

Sie hat mich bisher nur auf iMessage und WhatsApp blockiert, ihren zweiten Account für Insta hatte ich letztens erwischt wie er die Stories der letzten Wochen betrachtet hat.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Mittel gegen Angststörung?

Hallo Leute,

ich habe im letzten Jahr ein traumatisches Erlebnis gehabt. Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber es verstärkt die gleich erläuterten Probleme. Falls ihr keine Lust auf die Hintergrundgeschichte habt, springt zum schwarz markierten Bereich unten rüber.

Die Jahre davor und auch heute leide ich unter sehr viel Stress, der zusätzlich dazu kommt. Studium, Selbstständigkeit, familiäre Probleme, wobei sich letzteres jetzt endlich in Luft aufgelöst hat. Immer alles unter einen Hut kriegen, seinen Mann stehen. Sich kümmern, emotional mitleiden.

Ich merke inzwischen in meinem Alltag, dass manchmal etwas mit mir passiert. Wenn sich etwas Unerwartetes ergibt, gerate ich unter sehr viel plötzlichen Stress. Mein Adrenalin schiesst hoch, ich werde sehr nervös und meine Hände beginnen unkontrolliert zu zittern. In solchen Momenten habe ich Todesangst.

Das klingt vielleicht absurd, aber eigentlich bin ich ein Mensch, der sich gut unter Kontrolle hat. Nur bröckelt das ganze etwas. Anderen lasse ich nichts anmerken, aber manchmal schliesse ich mich dann ein und versuche mich zu beruhigen.

Ich merke, dass ich im Alltag irgendwas brauche, um entspannter zu sein. Ich kann mit diesem Druck nicht mehr richtig umgehen. Ich bin so unfassbar angespannt und zwar 24 Stunden am Tag, weil ich immer Angst habe, dass irgendwas schief geht, irgendwas passiert. Auch wenn es objektiv gesehen keinen Grund gibt, solche Überreaktionen zu zeigen. Ich habe auch schon versucht mir Hobbies zu suchen und den Druck so zu kompensieren, aber alles andere als arbeiten macht mir nicht mehr so viel Spass. Eine Therapie will ich nicht machen, weil es a) Leute gibt, die einen Platz dringender benötigen und b) weil ich Angst habe, dass irgendwas in eine Akte kommt.

Bevor jemand damit kommt, dass ich einen Schritt zurückschalten muss: Kann ich nicht. 1) Ist dieser Druck objektiv gesehen zu bewältigen, 2) bin ich in einem Lebensabschnitt, an dem ich Gas geben muss. Gerade weil es langsam bergauf geht, gerade weil das Leben mir anfängt etwas Fairness zu schenken. Alles andere würde mich unglücklich machen.

Meine wesentliche Frage ist aktuell: Gibt es Mittel, die mich vielleicht emotional etwas zurückfahren lassen und auch entspannen? Ich will machen und weniger Emotionen dabei spüren, ich will dieses Herzrasen loswerden, ich will ohne Druck einschlafen können. Gleichzeitig will ich viel Energie haben. Ich habe an Cannabis gedacht, aber a) will ich nicht high sein und b) bin ich als Asthmatiker einfach kein Raucher. Gibt es vielleicht Cannabis-Mittel, die meinen Ansprüchen gerecht werden? Das CBD-Öl habe ich vor Jahren probiert, fand ich nicht wirklich wirksam.

Angst, Stress, Psychologie, Angststörung

Über eine rote Ampel gefahren in Brüssel?

Hallo,

habe die Frage zwar vorhin bereits gestellt, aber wollte sie nochmal stellen, da ich jetzt Bilder von der Ampel habe.

Für die, die die letzte Frage noch nicht gesehen haben:

Hallo,

bin derzeit in Brüssel und war eben in einem Parkhaus in der Innenstadt.

Als ich dann wieder rausgefahren bin habe ich halt darauf geachtet, dass niemand kommt und bin dann einfach gefahren.

Blöderweise habe ich später rausgefunden, dass es am Parkhausausgang eine Ampel gibt, welche eventuell rot war. Habe es halt nicht gesehen, weil ich mir sicher war, dass man einfach selbst schauen muss, ob was kommt.

Bin dann nach links abgebogen wo ich dann eine Fußgängerampel gesehen habe, welche grün war und habe deswegen auf der Straße vor dem Übergang gewartet bis die Fußgängerampel rot war und bin dann gefahren.

Eine Gefährdung ist somit schonmal ausgeschlossen, weil ich ja vor dem Fußgängerüberweg gewartet habe.

Meine Frage wäre nur, was mich für eine Strafe erwartet, weil das ja in Brüssel passiert ist.

Bin übrigens noch in der Probezeit... :/

Hier jetzt die Bilder von der Ampel um dem Fußgängerüberweg:

Das ist die Ampel, über die ich versehentlich gefahren bin. Wie man erkennt, ist oben eine Kamera. Zeichnet die so etwas auf?

Hier der Fußgängerüberweg, welcher sich links befindet. Bin wie gesagt links abgebogen und habe dann vor dem Regenbogen 🌈 Zebrastreifen gewartet bis die Ampel für die Fußgänger auf rot gesprungen ist und bin dann einfach weiter gefahren.

Das geradeaus ist übrigens die Straße, auf die ich geschaut habe, dass da nichts kommt und als ich gesehen habe, dass da nichts kommt bin ich gefahren und habe dann vor dem Zebrastreifen auf dem 2. Bild gewartet bis die Fußgängerampel auf rot gesprungen ist.

LG

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung