Wie findet ihr, dass wir in der Zukunft leben?
Wahnsinn was ein Handy alles kann. Smartwatches sind auch genial. Während Handys damals 8-16 GB hatten, hat eine Smartwatch schon 32. Allgemein die ganzen krassen Funktionen. Fühlt sich wie Sience Fiction an. So krass wie gut wir es haben.
9 Stimmen
7 Antworten
Als die Handys 16 GB hatten, lebten wir auch schon "in der Zukunft".
Nämlich von einer Zeit aus gesehen, als es noch gar keine Handys gab. Sondern nur PCs, die z.B. 4 Megabyte hatten.
Und in der Zeit, als die PCs 4 MB hatten, lebte man in der Zukunft.
Nämlich aus einer Zeit betrachtet, als die PCs überhaupt keinen RAM hatten, sondern mit Floppy-Disketten mit 360 Kilobyte betrieben wurden...
Und in der Zeit, als die Disketten 360 Kb hatten, lebte man in der Zukunft. Aus der Zeit betrachtet, als es PCs mit Lochkarten gab oder davor überhaupt keine Computer, davor keine Elektrizität usw. etc.
Um ehrlich zu sein wöllte ich nicht in der Vergangenheit leben. ^^
Während meiner Kinder- und Jugendzeit schrieben wir uns rund um die Welt Postkarten und Briefe. Das war unser Chat.
Spielten draußen im Sand und Matsch, erlebten Abenteuer und hatten eine absolut geile Zeit.
Anfang meiner Twenzeit hatte ich meinen ersten Tachenrechner mit den 4 Grundrechenarten, wofür ich noch umgerechnet einen halben Monatslohn zahlen mußte.
Als junger Mann bekam ich das erste "Handy" zu sehen, es wog 11kg. Hätte ich auch kaufen können, für den Preis eines Volkswagens.
Dann hatte ich einen Kumpel, der war scharf auf meine Gaspistole und bot mir zum Tausch ein Sinclear ZX81 an, der damals noch ein Monatslohn kostete.
Tauschte als erstes die Tastatur daran aus, mußte aber dabei die Matrix der neuen Tastatur komplett neu verlöten. Ab dato machte ich darauf ganz bequem die Buchhaltung für meine Firma.
Dann, Jahre später, der erste PC vor dem ich saß, ein 80086er, Unix als Betriebssystem, also lange bevor es Windows 1.0 gab.
Noch später mein erster 286er mit Windows 3.1. war aber mit dem Windows nicht zufrieden und entschief mich dann für Linux suse als Betriebssystem. Ein Jahr später für Red Hat. Stürzte nicht mehr ab und war eh schneller als Windows. Meine Festplatte war damals riesige 30MB groß. Mehr brauchte ich damals auch nicht, obwohl man da schon per CompuServe oder AOL mit 9200 Baut ins Internet kam. Meine Telefonrechnungen waren astronomisch 😂
Als das erste Windows 95 kam, war ich Happy, benutzte das hauptsächlich, hatte aber immer nebenbei Linux laufen. Das behielt ich so bis zum Ende von Windows XP bei. Mit Win 7, Win 10 etc kam ich 2013 nicht klar und stieg dann komplett auf Linux um.
Kürzlich schaute ich mir online den Bordcomputer der ersten Mondlandung von 1969 an, die ich damals als Teen life miterlebe. Ich konnte gar nicht fassen, mit wie wenigen die Astronauten klar kommen mußten.
Und schaue ich heute als fast 70-jähriger zurück, finde ich die Entwicklung einfach phänomenal.
Auch, daß sich einige Leute zB ihre Kreditkarte unter die Haut implantieren lassen. Man muß nichts mehr mit sich rum schleppen und man vergißt auch nicht mehr die Kreditkarte mitzunehmen.
Mit was können wir als nächstes rechnen?
Ich bin schon von der heutigen Technik beeindruckt. heute bin ich froh mein Handy zu haben als Beschäftigung bevor ADHS früher oder später bei mir kickt. Ich habe aber kein insta. Twitter/X. TikTok. Facebook das ist für mich der reinste online PräsentierTeller und bin kein Mensch wo als scrollen will. Aber wenn ich unterwegs bin. Einkaufen bin. Auf Reisen bin. Mich unterhalte. Mein Haushalt Schmeiße. Besuch habe. Koche. Mich mit meinen 2 graupapageien beschäftige . Lese z.b Gemmologie wird das handy zur seite gelegt bzw eingesteckt. Ich brauche es auch zum abschalten z.b nach der arbeit. Ich schaue schon Kein TV mehr. Und ich hoffe das sich die Technik noch für Medizin weiterentwickelt. Z.b das es irgendwann möglich ist wie bei Luke in Star wars eine Cyborg Hand zu bekommen und allgemeine Gliedmaßen wo wegen einer Krankheit oder Unfall verloren wurden oder bei der Geburt nicht dabei waren und das es mal einen Cyborg Körper gibt und er viel robuster und besser ist als der menschliche Fleischkörper aber das werden wir leider nicht mehr miterleben. Wenn ich die Wahl hätte zwischen meinen Fleischkörper und einen Cyborg Körper würde ich sofort den Cyborg Körper wählen weil der Fleischkörper ist schon nervig mit der andauernde Versorgung wie Bewegung. Nahrung. Vitamine. Schlafen und das der Cyborg Körper kaum biologisch altern wird und ganz ehrlich mir gefällt der menschliche biologische Körper garnicht. Der hat ja nichts zu bieten und ist viel zu schwach. Zu anfällig. Zu gewöhnlich. Der menschliche biologische Körper ist nur eine sterbliche fleischhülle mehr nicht
Das Schlechteste aus Startrek haben wir, den Communicator.
Ich hätte lieber das Holodeck oder den Replicator.