Alle Beiträge

Alleinerziehend und überfordert mit zwei Kindern. Was tun?

Hallo,

zunächst: Ich bin 26 und habe zwei Kinder. Die "ältere" ist frisch 4 geworden, die "kleinste" ist 8 Monate alt. Vom Kindsvater habe ich mich vor 5 Monaten getrennt, als ich erfahren habe, dass er heimlich Drogen konsumiert und nach zigtausend Gesprächen noch immer nicht zur Einsicht kam. Da er ja viel arbeitet und "Aufpushmittelchen zur Hilfe nimmt, weil es ja fast jeder bei der Arbeit so macht".

Seit der Trennung interessiert er sich überhaupt nicht mehr für die Kinder, dass er sie mal abnimmt, kommt also unter keinen Umständen in Frage. Auch, solange er sich diesbezüglich keiner Hilfe unterzieht.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Meine kleinste Tochter ist seit der Geburt kein Anfängerbaby. Sie ist sehr unruhig, zappelig, will 24/7 Körperkontakt, bespaßt werden und sobald ihr das kleinste nicht passt, fängt sie an zu heulen, sodass es ne ganze Geschichte ist, bis sie sich beruhigen lässt. Hinzu kommt meine andere Tochter, die auch ihre Mama braucht, viel toben und beschäftigt werden will, allerdings auch einsieht, dass dies nun mal nicht immer geht und ihr Geschwisterchen mit Bedürfnissen für ganze 3 Vorrang einnimmt. Sie hilft mir dann auch viel, versucht mit der kleinen zu spielen, während ich koche und co. Das tut mir so weh, da sie ja selbst noch ein Kind ist. Aber sie gibt schon mit ihren 4 Jahren ihr Bestes und übernimmt den Job ihres Vaters!

Wir leben nun alleine zu dritt, an etwas Ruhe und Entspannung ist für mich überhaupt nicht zu denken. Ich bin froh, wenn ich mal ganz schnell unter die Dusche springen kann, während beide im Tiefschlaf sind.

Routine und ein fester Tagesablauf bringen nur soweit was, wenn alle mitmachen. Das Baby macht natürlich, was es will.

Im Haushalt komm ich nicht immer weit, obwohl ich schon sehr danach gucke, dass man sich nicht die Beine bricht, der Müll regelmäßig raus kommt, das Geschirr nicht vor sich hingammelt, der Kühlschrank voll ist und die Kinder saubere Wechselkleidung haben.

Aber es ist hart. Sehr hart. Manchmal bin ich einfach totmüde und will einfach mal für 10 Minuten in Ruhe gelassen werden. Mehr nicht.

Ich will hier auch keinen Mitleid, schließlich sind das meine Kinder und ich weiß, dass es irgendwann besser wird. Spätestens mit 18. *Lach*. Dennoch frage ich mich, wie andere Mamas das meistern, sodass sie immer ausgeglichen, gelassen und teilweise sogar gut und gepflegt ausschauen können? Was mache ich falsch? Ich fühle mich wie eine schreckliche Mutter.

Haushalt, Kinder, Erziehung, alleinerziehend

Komische Beziehung zum Chef?

Hallo,

Ich wollte mal bei euch um Rat fragen. Ich weiß nicht, wie ich das alles einschätzen soll, und ob ich mich falsch verhalten habe.

Die Beziehung zwischen meinem Chef und mir war eigentlich immer sehr gut. Ich war und bin einer der wenigen im Ausbildungsjahr, die nicht dauernd absichtlich krank machen und dieses Engagement schätzt er sehr. Ich bin kürzlich 22J geworden und mein Chef ist 31J, hat ein Kind aber keinen Partner. Es war immer sehr freundschaftlich, zusammen gelacht und es herrschte ein Zusammenhalt. Ich bin dort nun gut seit zweieinhalb Jahren und habe noch ein Jahr vor mir. Er hat schon immer so Sprüche rausgehauen, vonwegen, ich rieche gut, mein Parfum würde gut riechen. Das hat er nicht einmal gesagt, bestimmt mindestens 10mal. Er fasst einen immer kurz spaßeshalber an den Arm, an das Ohr, oder kurz an die Schulter, an den Haaren, das macht er aber bei vielen Mädchen. Das hat nichts zu heißen. Seit letzter Zeit aber, ich kann garnicht sagen, seit wann genau, guckt er mich länger und intensiver an und letztens meinte er, was ich denn am Wochenende mache, ob ich ein Date habe und ob ich ihm noch auf Instagram abends schreibe. Wir schreiben seit ein paar Monaten auf Instagram und tauschen uns nur aus, wie das Wochenende war oder wie es uns geht, keine tiefen Nachrichten. Als ich dann zu ihm meinte, ich wäre nicht der große Schreiber und das wir morgen auf der Arbeit weitersprechen, meinte er, nur auf der Arbeit oder noch wo anders und hat noch so gegrinst. Da meinte ich, mal schauen und vielleicht auch bald mal außerhalb der Arbeit. Er hat vorher nämlich schon eine Andeutung gemacht, ob wir nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Es war aber nur so leicht angedeutet und haben das dann aber sein lassen. Gestern, mein Chef und ich sind zusammen mit dem Firmenauto zusammen zum Stand gefahren, er hat mich also mitgenommen. Was er nicht musste aber vielleicht wollte er das wirklich nutzen, um mit mir zu reden? Kurz zusammengefasst, meinte er gegen Ende der Fahrt, hör mal, er weiß, das ich ja nicht dumm bin und seine Blicke gesehen habe und wie er mich angeschaut hat, hat das Thema mit dem zusammen nach der Arbeit etwas zu unternehmen und sich kennenlernen angeschnitten. Aber das es schwierig ist, vorallem wegen der Arbeit und das ihm Steine in den Weg geschmissen sind. Er hätte sich ja auch gestern Abend betrunken, hat sich bisschen anvertraut, obwohl er ja eigentlich recht verschlossen ist. Wie ich. Da habe ich ihm zugestimmt aber habe offen gesprochen, das er mir ans Herz gewachsen ist. Er meinte noch vor dieser Zeit immer wieder mal, das er mich gern habe und froh ist, das ich noch hier bin. Da erwiederte ich es mit den gleichen Sätzen. Ich weis auch nicht, irgendwie in all der langen Zeit war das ihm gegenüber nicht mal gelogen, ich wäre eben wegen Diebstahl an meiner Kasse (was nicht ich war) rausgeflogen worden und unteranderem er, hat sich dafür eingesetzt, das ich nun dort bleiben durfte. Dort habe ich dann geweint und er hat mich in den Arm genommen. Ein paar Wochen zuvor, ist er mir auf der Arbeit während der Arbeitszeit auch entgegen gekommen und ich bin aus privaten Gründen zuhause in Tränen ausgebrochen. Er hat es gesehen, ist mir zur Toilette hinterher und hat mich angehört, sich mit mir hingesetzt und bisschen über seine Familie gesprochen. Da hatte er mich noch nicht in den Arm genommen und gemeint, da ich weiblich wäre, wäre ihm das als Mann nicht möglich wegen der Arbeit. Generell immer dieses anfasserei, am Arm etc.. bei mir ist er mehrmals sichergehen, ob das auch ok ist, er meinte immer, ob das überhaupt ok ist und nicht das ich es so Belästigung sehe. Er meinte einmal, als ich über meinen ex in Vergangenheit mal gesprochen habe, er sei ein Idiot, jemanden wie mich gehen zu lassen. Eine Zeit lang dachte er ja auch, ich wäre ihm böse, weil ich seinen Blick immer oder oft gemieden habe. Aber einfach nur aus Schüchternheit. Dann war ich längere Zeit in einer anderen Abteilung und dort hatte ich nicht so viel Kontakt aber seit gut 3 Monaten bin ich wieder wieder in der alten Abteilung.

wie soll ich mich nun verhalten? Habe ich mich irgendwo falsch benommen und wie schätzt ihr das ein? Bilde ich mir trotz der Worte etwas ein?
Sorry für den langen Text.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Kollegen, Kontakt