Alle Beiträge

Ex Freund hat mich verlassen. Was tue ich?

Nach 4 Jahren harmonischer Beziehung hat mich mein Ex-Freund aus heiterem Himmel verlassen. Die Trennungsgründe sind folgende:

1) er hat Angst das er mich nicht glücklich machen kann in Zukunft, er kann mir nur 80% geben. Ich hätte aber 100% verdient. Er wolle mir nicht „im Weg stehen“

Wir haben aber nicht so wirklich über das Thema gesprochen.

2) er hat mal vor 2-3 Jahren angesprochen, dass er findet das er kaum „Freiraum“ hat und gerne mal ab und zu Zeit für sich hätte. Wir haben es erst so gemacht sind dann aber wieder in alte Muster gefallen. Er hat das Gefühl schon länger das er gerne wieder mehr Zeit für sich hätte, hat es aber nicht angesprochen und dadurch teilweise die Gefühle verloren.

Ich hab zum damaligen Zeitpunkt sehr traurig reagiert, aber vor 3-4 Wochen kam das Thema erneut auf, meine Meinung hat sich mittlerweile geändert, ich habe ihm vorgeschlagen das wir es mal so machen wie er das möchte.
Bei diesem Gespräch hatte ich ihn gefragt ob er sich trennen möchte, er hat es verneint und meinte er wollte mich nicht verlieren.

Die nächsten Wochen verliefen nach Plan, wir haben weniger gemacht und plötzlich macht er Schluss.

Wir haben uns nie wirklich gestritten während der Zeit, ich hab mich nicht beschwert oder sonstiges…

Wir reden nochmal miteinander in ein paar Tagen. Er hat auch noch meine Sachen bzw. Sachen von mir.

Wir stehen im Moment in Kontakt, der uns beiden gut gefällt, dennoch geht es uns beiden sehr schlecht.

Er kann im Moment nicht wirklich alleine sein, obwohl er es sich so gewünscht hat. Er macht viel mit seiner Familie und mit Freunden.

Eine andere Frau glaube ich nicht, er hat sehr geweint bei dem Gespräch und meinte er hätte alles kaputt gemacht. Er hat gesagt er hätte niemand anderes und das hat er auch einem Freund gesagt.

Was war das denn? Was soll ich dazu sagen? Macht es Sinn es nochmal zu versuchen?

Männer, Liebeskummer, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Wer hat Recht meine Mama oder meine Freund?

Hallo han mal eine Frage, ich frage weil ich nicht wirklich weiß wer recht hat, oder auf welche Seite ich mich stellen soll, bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen gezogen, meine Mama war so nett und hat bei Freund günstig Mögen erworben ich fand die schön, mein Freund meinte das es ihm nicht so gefällt, aber das ist noch nicht das schlimmste mein Freund meinte das wen er eine Idee euzert sagt meine Mama woll in ihrem Worten das die scheiße wäre, und das mag mein Freund nicht und was mein Freund auch nicht mag ist wen mama irgendwas bestellt für unsere Wohnung, ist das von ihm undankbar oder hat er recht, das erste mal wo meine mama die wohnung betreten hatte wo teilweise alles schon stand ist sie einfach in jedem Raum oder Zimmer gegangen und hat sich um geschaut und in den schränken geschaut, und wo mein Freund sagte kannst du es bitte lassrn in jeden Raum zu schauen, da ist sie ausgerastet, und meinte wen er so weiter macht schmeißt sie ihn raus, aber ist doch meine Wohnung, eigentlich darf sie ohn nicht rausschmeißen oder? Oder nei einem Streit sagte sie weil sie so nett war und die Kaution betzahlt hatte, meinte sie es ist ihre Wohnung, also in den Vertrag steht drin das Frau... Die Wohnung hat mit meiner Unterschrift aber mama meinte das sie über mir auch einfach unterschrieben hat, mein Freund sagte was soll das? Ist dss normal? Und jetzt habe ich vom Amt Geld für die Erstausstattung bekommen und Mama meinte das steht ihr alles zu, stimmt das? Einmal sagte sie auch ich bin undankbar weil wir es arleine machen wollten und meine Eltern hinter unser Rücken schon alles geholt haben außer die einzigen Möbel wie wollte ich, aber mein Freund fand es nicht schön, uns seit dem sind die beide ist Streit und Mama ist sauer das er sich so benimmt, aber wer hat den recht?

Wohnung, Job, Möbel, Freunde, Kaution, Mama, Streit

Intel kompatibler RAM auf AMD System?

Eieieieiei...

Wo fange ich an.

Habe ein Asus TUF B650-Plus mit nem Ryzen 7 7800x3d. Den ersten RAM (Corsair Vengeance RGB Pro 32GB 6400mhz) den ich bestellt hatte, der war kaputt. Memtest86 hat innerhalb 10 min 10.000 Fehler erkannt.

Also zurückgeschickt und neuen RAM bestellt. Habe mich mit der QVL von meinem Mainboard auch nochmal schlau gemacht, dass ich auch nen kompatiblen RAM finde (dachte ich).

Also Seriennummer auf Amazon übertragen, abgeglichen und bestellt. Nun habe ich so oder so nochmal memtest86 drüberlaufen lassen, um sicher zu gehen, dass der RAM diesmal fehlerfrei ist. Problem: er zeigt mir stand jetzt 110 Fehler. Aber ich habe nochmal auf die Verpackung geschaut und aus irgendeinem Grund hat mit dir QVL eines AMD-mainboards nen intel-XMP kompatiblen RAM vorgeschlagen. Aber weil ich nunmal lost gewesen bin, habe ich nicht nochmal in die Beschreibung geschaut...

Ich nehme einfach mal an, dass der RAM in einem Intel-System fehlerfrei funktionieren würde und jetzt nur diese Fehler anzeigt, weil ich ja ein AMD-System hab.

Jetzt hab ich viel geschwafelt, nun zur Frage: meint ihr, dass diese zwei verschiedenen RAMs mein System beschädigt haben? Ich weiß nicht, ob RAM der offensichtlich nicht fehlerfrei funktioniert (10.000 Errors) auch den Rest des Systems beschädigt. Oder (wenn dem nicht so ist), ob ein Intel-kompatibler RAM eim AMD-Build beschädigt, oder ob das unproblematisch ist.

Zu guter letzt: Habe jetzt den dritten (😐) RAM rausgesucht und wollte mal eure Meinung zu der Wahl hören (32gb; 6000mhz; CL30) https://amzn.eu/d/dByNGCE

Ist viel Text, aber vielen Dank für Antworten und eure Zeit!

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, RGB, Corsair, xmp, XMP-Profil, Ryzen , AMD Ryzen

Red Flags?

Hey,

ich (w, 25) "date" seit 2 Monaten jemanden (m, 27). Den Begriff daten musste ich direkt aufgrund einer möglichen ersten Red flag Anführungszeichen setzen. Denn für ihn führten wir seit Tag 1 eine feste Beziehung. Zwar kannten wir uns zuvor etwa ein Viertel Jahr, allerdings rein oberflächlich, weshalb ich mir eine meiner Meinung nach notwendige Kennlernphase gewünscht hätte.

Auch mit den ganzen Liebesbekundungen verhielt er sich schnell. Ich hielt mich auch nicht damit zurück, er hingegen agierte auf einem viel höheren Level. Sprach nach wenigen Tagen gar von "Heirat".

Gerade letzteres verunsicherte mich trotz rosaroter Brille, weil ich das warnende Bauchgefühl aber nicht wahrhaben wollte, tat ich es als harmlose Gefühlsduselei ab.

Mittlerweile sind jedoch folgende weitere Aspekte aufgetaucht, die mich zweifeln lassen:

-Bereits nach einer Woche drohte er mit einer Trennung, weil ich im Club angeblich mit einem anderen Typen geflirtet hätte. Er hingegen mit einer anderen Frau in derselben Bar vor meinen Augen, insofern ich mir das nicht ebenfalls eingebildet habe. Eigentlich wäre er auch der letzte, dem ich das zutrauen würde, nur wirkte es ziemlich offensichtlich. Trotzdem schluckte ich (im Gegensatz zu ihm, der in seiner Eifersucht wortlos verschwunden war) den Kummer hinunter, weil:

-Ich traue mich nicht (mehr) meine Bedürfnisse innerhalb der Beziehung anzusprechen. Als ich wagte, mehr Zweisamkeit zu fordern, da wir uns nahezu immer mit Freunden trafen (wenn mal niemand davon Zeit hatte, schien er sehr enttäuscht, als wäre es ein Kompromiss, etwas mit mir allein zu unternehmen, obwohl man gerade zu Beginn viel Zeit allein miteinander verbringen will, tw kamen Sätze wie: "Joa, dann können wir ja auch eigentlich separat nach Hause gehen), reagierte er beleidigt und bestrafte mich mit dem typischen Silent Treatment. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er es nicht verstehen WOLLTE oder tatsächlich nicht konnte, da Deutsch nicht seiner Mutterprache entspricht. Seitdem stecke ich lieber ein, um die künstliche Idylle aufrecht zu erhalten.

-Auch Freundschaften mit ihm gestalten sich wohl nicht immer einfach, wie mir jemand, zu dem ich mittlerweile guten Kontakt pflege berichtete. Früher hat er sich gut mit meinem Freund verstanden, doch tatsächlich wurde mein Freund aus Eifersucht etwas handgreiflich, bloß, weil dieser Kumpel während einer Runde am Kicker im Team mit dem BESTEN Kumpel meines Freundes spielen wollte. Auch wenn nicht beabsichtigt, endete die Sache mit einer blutigen Lippe des ehemals guten Freundes. Und als dieser sich mal nicht zum Kickern verabreden konnte, weil er für eine Prüfung lernen musste, rief mein Freund ihn insgesamt 16x an, bezeichnete ihn als hochnäsig, arrogant etc. Seitdem hat sich der Bekannte von ihm distanziert. Ich kannte diese Seite von meinem Freund bisher noch nicht, weil er jedes "Nein" meinerseits stets akzeptiert und nie Gewalt bei mir angewendet hat. Ich schätze, dass das auch zukünftig nie passieren wird, aber keine Garantie. Normalerweise hat er sich auch anderen Leuten gegenüber immer höflich verhalten.

-Dann wäre da noch seine Mutter, mit der er zusammen 2 h von mit entfernt lebt. Er muss sie viel unterstützen, weil sie weder ein Wort Deutsch noch Englisch beherrscht, sich leider dementsprechend abhängig von ihm macht. Hier will ich ihm nicht wirklich Vorwürfe machen, da sie ihn sehr unter Druck setzt und ihn ebenfalls mit Nichtachtung straft, wenn er, als erwachsener Mann, sein eigenes Leben führen will(daher resultiert möglicherweise sein manchmal so komisches Verhalten und er benimmt sich exakt so, wie sie sich ihm gegenüber, sobald etwas nicht passt). Aber ich muss zugeben, dass es mich jedesmal frustriert, wenn er bei mir übernachten will und sie ihm aus unserem Schalf klingelt, weil sie nicht allein zu Hause Ruhe finden kann. Selbst als er mir beim letzten Mal versprach, die Nacht bei mir zu bleiben, gelang es ihr mittels Telefonterror wieder, ihn Heim zu bekommen. Er befand sich im Zwiespalt zwischen meiner großen Enttäuschung und ihrer Erwartung, entschied sich dann aber für sie, weil ich ihm nicht böse war, ihn gar tröstete, seine Mutter ihm dafür wie gesagt die Hölle heiß gemacht hätte, wäre er nicht bei ihr erschienen. Sie hat ihm tatsächlich auch an den Kopf geworfen, ihn nicht mehr zu lieben, was man ja auch daran bemerkt, wie sie ihn manipuliert und sowohl vor allem sein als auch das Leben seiner Mitmenschen erschwert.

Abgesehen von all dem handelt es sich bei ihm um einen sehr liebevollen Menschen. Er sorgt sich um mich, hat mir so viel bezahlt, dass ich mich vor lauter schlechtem Gewissen (vor allem wegen seiner finanziellen Lage, er ist ausbildungslos und arbeitssuchend) dabei bremsen muss. Gerade weil er im Grunde ein lieber Kerl zu sein scheint, hoffe ich, irgendwie mit ihm daran arbeiten zu können, aber ist das überhaupt möglich, wenn er nicht einmal in der Lauge ist, Probleme in der Partnerschaft anzuerkennen?

Beziehung, Beziehungsprobleme, Mutterkomplex