Ist es positiv oder negativ wenn so viele Firmware Updates bei einer Digitalkamera kommen. War das Urspungsprodukt so schlecht, das man ewig nachbessert?
4 Antworten
Positiv! Ist doch gut, wenn die Produktpflege auch nach dem Kauf nicht endet, sondern immer noch optimiert und verbessert wird. Oft findet man halt im Rahmen der weiteren Produktentwicklung erst bessere Wege
Manchmal gibt es bei einem Update sogar zusätzliche Probleme so daß nochmal eins notwendig ist um das zu beheben. Ist mir schon mal bei Fuji passiert.
Das ist grundsätzlich negativ, auch bei PC-Software. Nur fehlerhafte Software braucht Updates.
Dann entscheidet man sich gar nicht erst für einen Hersteller, der so billig auf Kundenfang geht.
Im Gegenteil...sie tun sehr viel für die Kunden und auch der Support ist kompetent und flott erreichbar. Kann man bei anderen nicht behaupten.
Und ich würde niemals ein Produkt kaufen, das irgendwann Updates benötigt. Falls es doch mal dazu kommt, ist der Hersteller für mich gestorben.
Das machen mittlerweile alle.. Auch an meiner Nikon ZFC habe ich heute ein Update gemacht.
Wozu? Das Objektiv/die Hardware kann ja ganz offensichtlich technisch bereits das, was das Update anbietet. Wenn der Hersteller unfähig ist, die physikalischen Möglichkeiten des Geräts von Anfang an voll auszuschöpfen, taugt der Hersteller nichts.
Sehe ich nicht so...die sind so unter Zeitdruck, daß sie nichts zu 100% bis zum Erscheinen hin bekommen und Fehler erst später entdecken, daher ist es ligitim und fair es aus zu bessern. Sowas nenne ich Top Service. Daher werde ich bei Fuji bleiben. Die sind Innovativ und aktuell und das bekommst man oben drauf so daß die Kamera länger aktuell bleibt. Manche Updates haben extras die man zuvor nicht hatte...somit profitiert man von einer immer aktuell bleibenden Kamera ohne einen Cent zusätzlich zu zahlen . Verstehst Du jetzt?
Und genau das sehe ich nicht so. Software die auf den Markt kommt, hat gefälligst vollständig ausgereift zu sein. Bevor das Internet so populär wurde, haben sich fast alle Hersteller auch daran gehalten. Updates auszuliefern war schließlich extrem teuer damals. Also hat das gefälligst heute genauso zu sein. Wenn die Hersteller zu faul dazu sind, bekommen sie eben mein Geld nicht.
Du verstehst meinen zweiten Punkt immernoch nicht. Niemand will nach 1 oder 2 Jahren eine veraltete Kamera haben weil neuere besseres bieten. Wenn ich durch Updates auf den aktuellesten Stand gehalten werde ist das doch positiv und die neueren Extras einfach kostenlos dazu bekomme, oder? Warum siehst Du das nicht ein?
Deine Kamera ist ja ganz offensichtlich genauso gut, sonst wäre es ja nicht möglich, die unausgereifte Software mit einer neueren zu ersetzen um dann die bereits vorhandene Hardware besser zu nutzen. Hätte der Hersteller sich Mühe gegeben, wäre der Funktionsumfang bereits von Anfang an da gewesen. Die Hardware kann es ja offenbar.
Das ist genauso schwachsinnig, als würde man ein Auto kaufen, das maximal 180 km/h fährt und ein Jahr später schiebt der Hersteller ein Update nach und plötzlich fährt das Auto 230 km/h. Das ist Schwachsinn, weil das Auto/die Hardware ja ganz offensichtlich problemlos 230 km/h fahren kann. Warum dann nicht von Anfang an? Weil der Hersteller keine Lust hatte, eine anständige Software zu entwickeln. Bei jeder anderen Hardware ist es kein Stück anders.
Du hast immernoch nich begriffen...das sind Neuerungen die man erst in Zukunft erforscht und entdeckt hat, die man zuvor nicht kannte. Die zusätzlich noch zu bekommen ist Top Service!! Nur ein Beispiel: Ich kaufe ein Auto ohne Servolenkung und nach 2 Jahren nach dem Kauf wird die Servolenkung erfunden und man bietet Dir an die Umsonst nach zu rüsten. Was sagst Du dann dazu? Scheiß Auto was ich gekauft habe, oder ist doch toll daß ich das jetzt auch haben darf, weil es beim Kauf noch nicht verfügbar war. Nun denke logisch nach.
und nach 2 Jahren nach dem Kauf wird die Servolenlung erfunden
Das passiert bei Kameras nicht. Das Thema Optik ist schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts durch. Wenn die Hersteller wollten, könnten sie ihre Objektive/Kameras von Anfang an voll funktionsfähig machen und dann bräuchte es keine Updates.
Seltsam, daß die neuesten Kameras Features besitzen die es zuvor noch nie gab. Siehe Canon R1 oder R3 bei Canon...nun ist es sogar möglich bei der Sportfotografie automatisch den Spieler der den Ball hat ins Fokus zu nehmen. Sowas gab es noch nie und es wird immer wieder neue und aktuelle Sachen geben. Mir schient Du hast die letzten Entwicklungen der letzten 10 Jahre verpaßt in Sachen Autofokus was da nun möglich ist. Recherchiere einfach Motiverkennung und Aktionfokus. ..oder Du willst mich einfach nur auf den Arm nehmen.
nun ist es sogar möglich bei der Sportfotografie automatisch den Spieler der den Ball hat ins Fokus zu nehmen.
Das gibt es schon seit über 20 Jahren. Sogar meine 1 MP-Webcam von 2003 hat schon Gesichtserkennung und ob man nun Gesichter erkennt und darauf fokussiert oder Bälle oder Spieler, ist völlig egal.
Auch meine uralte Olympus E-420 kann schon C-AF und die ist von 2010 etwa.
Quatsch....du bist nur am Trollen...aus ENDE!
Was für eine Quelle willst du denn? Dir gefällt es doch bloß nicht, dass jemand deine vorgefertigte Meinung nicht teilt :)
Nenne mir eine Seite im Internet das Deine Behauptung beweist...
Die Seite kannst du dir selbst raussuchen. Die Logitech Quickcam Orbit ist meine Webcam von 2003 mit Gesichtserkennung. Unwiderlegbare Fakten eben :)
Quelle?
Übrigens konnte die Quickcam Orbit nicht nur vor 21 Jahren bereits Gesichter erkennen und scharfstellen, sondern ihnen auch folgen.
nun ist es sogar möglich bei der Sportfotografie automatisch den Spieler der den Ball hat ins Fokus zu nehmen. Sowas gab es noch nie
Naja, das gibt es seit 2003. Ob man ein Gesicht oder sonst irgendwas dafür nimmt, ist ja völlig Wumpe. Wenn also nach 21 Jahren ein Hersteller mit einem „achso neuen und tollen“ Update dieser Art kommt, ist er untauglich, weil 2 Jahrzehnte hinterher.
Wie Dumm müsse die Leute sein noch in 2024 eine überteuerte Kamera zu kaufen wenn es auch noch eine 20 Jahre alte Kamera tut, gelle? ...so Deine Logik!
Nein, überhaupt nicht. Aber: Wie dumm müssen die Leute 2024 sein um sich Kameras andrehen zu lassen, die nicht voll funktionsfähig sind und dann auch noch stolz drauf sein, wenn der Hersteller „Updates“ hinterherschiebt, die bereits 20 Jahre alt sind?
Ich würde warten. Es gibt Momente da ist es nicht klug bei den ersten zu sein.
Manchmal gibt es bei einem Update sogar zusätzliche Probleme so daß nochmal eins notwendig ist um das zu beheben. Ist mir schon mal passiert.
Ja, und wenn du dann eine deiner Lieblingskameras einschicken musst ist das ärgerlich.
Habe ich schon mal gemacht...die war 8 Wochen weg und die haben nichts entdecken können. Zum Glück habe ich mehrere Kameras.
Was sind "so viele Updates" ?
Ich habe da unterschiedliche Gedanken:
Die Gewinnmargen sind so schlecht, dass Geräte schnell auf dem Markt müssen. Wenn es klappt gut, wenn nicht, dann gibt es entsprechend viele Updates. Also eigentlich ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft. Die Firmen bekommen nicht mal Zeit, ein Produkt intern und dann mit einigen wenigen, aber sehr versierten Nutzern zu testen, um dann ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches zu 90% ausgereift ist.
Die Firma könnte diese Tests durchführen, da es der Markt hergibt. Sie wollen es nicht, da der schnelle Gewinn wichtiger ist.
Die Firma erkennt, dass einige Features anderer Produkte auch in einer älteren Kamera noch gut wären. Dazu sind aber Anpassungen der aktuellen Firmware im Vorwege notwendig.
Die Firma betreibt sehr gute Modellpflege.
Was es ist weiß ich nicht. So etwas kenne ich allerdings nicht.
Die Firma betreibt sehr gute Modellpflege.
Fuji --macht das sehr gut.
Meine alte Fuji X-E2 bekam alle neue Features des Nachfolgers Fuji X-E2s alles umsonst...finde ich echt toll sowas.
Ah, okay.
Wieder zwei Gedanken dazu:
- Wenn du es gut findest, warum fragst du dann ob es gut ist? Freu dich, dass es so ist und du damit glücklich bist. 😉
- Ich persönlich finde es fragwürdig, aber das ist ein anderes Thema.
Es gab auch Ausnahmen: Meine Fuji X-E2 bekam alle Vorteile und Vorzüge des Nachfolgers der X-E2s...war wirklich positiv überrascht daß ich eine völlig neue und aktuelle Kamera hatte durch den Update.