Alle Beiträge

Wie kann ich es meiner Mutter sagen ohne das sie ausflippt?

Hallo ihr lieben. Ich bin endlos verzweifelt und dachte mir das ich einfach mal vielleicht die Meinung von anderen lesen kann.

Ich bin aktuell in einer Klinik und der Aufenthalt wird noch eine gewisse Zeit dauern.

ich bin 18 Jahre alt und wohne in einer eigenen Wohnung.

ich habe hier jemanden kennengelernt mit dem ich mich super verstehe und er hat es gerade nicht leicht aus privaten Gründen und somit auch kein festen Schlafplatz. Ich habe angeboten das er in der Zeit bei mir in die Wohnung kann weil ich ja noch einen längeren Aufenthalt habe als er. Ich vertraue ihm komplett und deshalb Trau ich es ihm zu. Ziehen wir auch so durch. Machen morgen zusammen einen privaten Mietvertrag und er zahlt 3 Monatsmieten zur Sicherheit voraus. In dem Fall hilft er mir wieder ein wenig Geld auf der Seite zu haben und er hat eine Unterkunft.

nun…. Meine Mutter hat noch meine anderen Schlüssel und ich fühle mich „verpflichtet“ dazu ihr das mitzuteilen das ich jemanden damit geholfen habe und ich als Sicherheit das Geld bekomme. Nur da ich meine Mutter kenne wird sie davon nicht grad ein großer Fan sein und ich weiß nicht wie ich es ihr auf verständliche Weise sagen soll weil belügen möchte ich sie nicht und zudem wird sie früher oder später in meiner Wohnung wegen Wäsche, etc.,… auftauchen und ihn sehen.

Ich denke das sie das schon verstehen kann aber ich scheiß mir voll in die Hose obwohl es keinen Grund gibt. Ist ja meine Wohnung. Zahle ich. Kann tun was ich will. Aber ich habe trotzdem schlechtes Gewissen…

was soll ich tun? Wie bringe ich es ihr verständlich bei?

Ich danke euch im Voraus!!!

Liebe Grüße

Mutter, Angst, Streit

Anhängerbetrieb anhängelast?

Hallo ich hab mal eine Frage ich lese immer wieder verschiedene Sachen dazu. Auf einer Anhänger Verkaufsseite eines Autohauses finde ich folgendes

Beispiel:

In Ihren Papieren steht z. B. ungebremst 500 kg

Darf ich dann einen 750 kg Gesamtgewichtanhänger ziehen? Antwort: Ja!

Der 750 kg Anhänger hat in der Regel ein Eigengewicht von ca. 100 kg.

Somit hängt an Ihrer Anhängerkupplung ein Gewicht von 100 kg. 

Sie dürfen also noch 400 kg Ladung aufnehmen, bis Ihr Wagen ausgelastet ist.

Weder das Gesamtgewicht noch die Größe des Anhängers spielt eine Rolle für die Entscheidung, 

ob Ihr Wagen den Anhänger ziehen darf oder nicht.

Einzig und allein das „Eigengewicht“ des Anhängers ist maßgebend.

aber ich höre und bin der Meinung so ist es auch richtig das es nicht nach dem tatsächlichen Gewicht geht sondern nach dem maximal Gewicht was er dürfte

ich habe ein

Ford Transit mit Zgg von 3300kg

Anhängelast gebremst 2000

ungebremst 750

Führerschein B96 bis 4250kg gesamt Gewicht zugfahrzeug und Anhänger

also dürfte ich theoretisch ja nur 950 kg dran hängen, aber 950 kg zulässiges Gewicht oder tatsächliches ? Wenn der Anhänger mit Ladung nur 800 wiegt aber ein zulässiges Gewicht von viel mehr hat, darf ich ihn dann fahren ?

ich brauche dringend einen Anhänger der mir später mehr als Lager dient als ich ihn fahren werde, trotzdem muss ich wissen ob ich ihn fahren darf.
ich habe zb folgende Anhänger gefunden die mich interessieren (preislich)

einen gebremsten Anhänger mit 1000kg wäre also 50 kg Zuviel der Anhänger selber wiegt circa 300

einen gebremsten Anhänger mit 1700 kg, Eigengewicht circa 400-500 kg

Einen gebremsten mit 1900kg eigen Gewicht 650

kann mir jemand sagen was richtig ist ? Mit freundlichen Grüßen

Führerschein, Anhänger, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Anhängelast

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Warum?

Das ist ein frei erfundenes Szenario und mich würde echt interessieren, was ihr in der Situation machen würdet:

Angenommen ihr hättet ein Kind. Sagen wir mal, es ist 7 Jahre alt. Das Kind freundet sich mit einer Person an, die ca 18-21 Jahre alt ist. Der Freund oder die Freundin des Kindes ist nicht pädophil und auch sonst nicht gefährlich. Nur älter. Die Person würde nur mit dem Kind spielen und reden, hätte aber keine bösen Absichten. Wie würdet ihr als Eltern reagieren? Bitte begründet eure Meinung auch.

Ich persönlich fände das vollkommen in Ordnung, wenn ich in der Situation wäre. Meiner Meinung nach ist das Alter in einer Freundschaft total unwichtig. Daher fände ich es sogar gut, wenn das Kind nicht nur mit gleichaltrigen befreundet wäre (Freunde im selben Alter sind okay, aber ein größerer Altersunterschied wäre für mich auch kein Problem). Eine solche Freundschaft würde ich daher akzeptieren und unterstützen. Wenn die Person wirklich gefährlich wäre, würde ich es natürlich verbieten, aber solange es für mich keinen Grund zu dieser Annahme gäbe, fände ich das nicht schlimm. Es wäre mir nur wichtig, dass die beiden sich gut verstehen und die ältere Person das Kind nicht herumkommandieren würde. Die beiden müssten sich als gleichwertige Freunde betrachten.

Wenn ihr es verbieten würdet, ab wann wäre es für euch in Ordnung, dass euer Kind Freunde in dem Alter hat? Und wie alt dürften die Freunde des Kindes mit 7 maximal sein?

Ich würde es definitiv verbieten 40%
Ich würde ihn/sie kennenlernen und dann überlegen 27%
Ich würde den Kontakt nur unter Aufsicht gestatten 13%
Ich fände es völlig in Ordnung 13%
Ich bin mir nicht sicher, was ich machen würde 7%
Ich würde etwas völlig anderes machen, was nicht zur Auswahl ist 0%
Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Alter, Jugendliche, Vater, Eltern