Alle Beiträge

Wie umgehen mit nerviger, verständnisloser Tante?

Hallo,

Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meiner Tante und sie nennt mich immer ihr ersatzkind, usw... aktuell hat sie oft Depressionen und ist aber auch in Behandlung.

Naja, Aufjedenfall hatte ich 2 Nervenzusammenbrüche auf der Arbeit und habe seitdem einige psychosomatische Symptome, bin Langzeit AU und mein Therapeut schickt mich in eine tagesklinik. Ich schrieb ihr kurz nach dem arztbesuch (am Tag vom 2. Nervenzusammenbruch) das ich zusammengebrochen bin und 4 Wochen AU bin. Ihre Reaktion darauf: dann hast du ja jetzt Zeit und kannst mich besuchen...

Sie hat nicht 1x gefragt was passiert ist, wie es bei mir weitergeht. Ruft täglich bei mir an und nervt ich soll sie besuchen, ich hätte ja so viel zeit und ihr ginge es ja so schlecht...

Ich muss dazu sagen das ich sie letztens 1x getroffen habe: ich sollte ständig irgendwas machen (kann mich aber auf nix konzentrieren und fing an zu zittern und hatte kopfweh), sie war extrem laut, usw... hatte wieder das gefühl einen Nervenzusammenbruch zu bekommen und bin recht schnell nachhause gefahren. Im auto und auch zuhause habe ich nur geheult... seitdem gehe ich ihr aus dem weg, sie ruft aber trotzdem ständig an oder schreibt mir...

Was soll/kann ich tun? Ich will sie nicht verletzen oder so, aber sie tut mir nicht gut...

Gesundheit, Familie, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Arzt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, Nervenzusammenbruch

Dissoziationen/dissoziative Zustände?

Ich muss in einem Antrag meine Symptome darstellen und ich bin mir nicht sicher, ob ich dissoziative Zustände erlebe und wenn es das nicht ist, was es dann ist. Ich bin halt nie ganz weg und die Zustände halten auch immer unterschiedlich lange an. Habe auch nie wirklich "Filmrisse" oder so.

Wenn solche Zustände (zb durch Ängste, Trigger oder Überforderung ausgelöst) auftreten, kann ich mich oft schlechter bis gar nicht mehr bewegen und oft auch nicht oder nur sehr schwer sprechen. Generell kann ich meinen Körper weniger wahrnehmen und konnte teils selbst Ammoniak nicht mehr riechen. Außerdem kann ich oft weniger sehen oder das, was ich sehe, nicht wirklich verarbeiten. Ich kann dann auch oft nicht mehr so klar denken und mich nicht mehr konzentrieren. Auch Gesprächen kann ich oft nicht mehr gut oder gar nicht mehr folgen und meine Umwelt wahrnehmen. Es ist deshalb auch schon vorgekommen, dass ich nicht aus der Bahn aussteigen konnte oder auch irgendwo gegen gelaufen bin, weil mein Körper sich zwar noch bewegt hat, ich ihn aber nicht mehr kontrollieren konnte.

Außerdem ist es bei mir eigentlich Dauerzustand, dass alles nicht so ganz real wirkt oder als ob man einen Filter über alles gelegt hätte. Als ob man gerade aus einem intensiven (Alp)Traum aufgewacht wäre und erstmal wieder in der Realität ankommen muss, nur dass dieser Zustand eben bleibt. Ich kann auch meine Gefühle oft nicht richtig wahrnehmen und meine Gedanken nicht wirklich greifen.

Ich habe das Gefühl, als ob jemand eine Art Netz um mein Gehirn gelegt hätte, was mal mehr und mal weniger, bis gar nichts durchlässt, ob es nun von außen nach innen oder von innen nach außen soll und mein Gehirn auch mal mehr und mal weniger daran hindert meinen Körper zu steuern oder wahrzunehmen. Und auch an Tagen, an denen dieses „Netz“ mehr durchlässt, ist es eben trotzdem noch da. Und manchmal wird dieses Netz eher zu einer Wand, die man nicht durchbrechen kann. Es ist dabei unterschiedlich, ob ich das Gefühl habe in meinem Gehirn „eingeschlossen“ zu sein oder davon „ausgeschlossen“ zu sein.

Sind das Dissoziationen oder was anderes?

Therapie, Angst, Diagnose, Depersonalisation, Depression, Derealisation, Dissoziation, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Symptome, Trauma, traumatisiert, dissoziative Störung, derealisationsstörung, Depersonalisationsstörung, Traumafolgestörung, kPTBS, Derealisation depersonalisation

Unsicherheit wegen meiner Bewerbung?

Hallo Leute,

und zwar habe ich folgende Probleme mit meiner Bewerbung, die mich unsicher macht:

Ich hatte für die Stelle als Küchenverkäufer (Quereinstieg) mich beworben. Dabei werde ich für 2 Monate lang trainiert. Nach nur einen Tag meiner Bewerbungsabgabe hatte ich schon einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Das Gespräch verlief gut und der Boss meinte zu mir, dass ich die Stelle bekommen würde, wenn ich zusage und ich habe natürlich ja gesagt. Der Arbeitsbeginn wäre August oder September. Doch vor ein paar Tagen habe ich vom Boss persönlich einen Anruf bekommen, dass der Arbeitsbeginn erst ab dem 1.Dezember beginnen wird aufgrund vom „Personal“. Das war kein Problem für mich zu warten und er würde mich zurückrufen.

Heute bekam ich eine Email vom Personal, mit folgenden Satz:

„Sehr geehrter Herr ……,

wir möchten uns nochmals recht herzlich für Ihre Bewerbung bedanken.

Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten, die wir zu einem persönlichen Gespräch einladen möchten, braucht jedoch noch ein wenig Zeit. Da wir uns jede Bewerbung sorgfältig ansehen, um uns ein umfassendes Bild von den Qualifikationen aller Bewerber zu machen, wird der Abschluss des Auswahlverfahrens noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Sollten Sie in der Zwischenzeit kein Interesse mehr an der Stelle oder anderweitig eine Beschäftigung gefunden haben, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung unter freuen.“

Nun bin ich verunsichert, ob ich die Stelle überhaupt bekommen werde und die sich für einen anderen Kandidaten entschieden haben und ich während der Zeit eine andere Stelle suchen soll oder sind diese Kandidaten für ne andere Stelle zugeschrieben?

Brauche eure Meinungen dazu.

Arbeit, Arbeitsrecht, Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Personal, Zusage

Formel Eins fangirls

Hallo zusammen,der Beitrag hier beschäftigt mich schon seit etwas längerem und nach langer Überlegung möchte ich dies nun mit euch teilen um andere Meinung zu hören.

Sehr viele unter euch kennen sicherlich die Formel Eins und natürlich auch die Fahrer, bekannte Fahrer wie max verstappen,Lewis Hamilton,lando Norris,Carlos sainz,Charles leclerc und noch viele weitere..aber tatsächlich geht es um diese ganz speziell. Da die Community insbesondere die weiblichen aus der Community schon sehr auf diese Fahrer simpen und Sonstiges. Also die Hälfte der weiblichen Fans sind total am ausrasten wenn sie diese Fahrer sehen,ich meine okay wenn man soviel Geld für ein Ticket bezahlt möchte man natürlich auch was davon haben und ein Autogramm kriegen,aber sich auf Fahrer stürzen,anfassen,belästigen und weiteres geht echt zu weit oder? Die Fahrer sind auch im Endeffekt nur Menschen,zwar Menschen die mehr bekannter sind aber trotzdem nur Menschen wie wir alle.Die meisten Fahrer haben übrigens Frauen und famiele... Außerhalb der rennen werden die Fahrer wie z.b Charles leclerc (bekomme von dem am meisten mit) auch im Privatleben "gestalkt",ich habe z.b auf Instagram und TomTom Videos gesehen wie er gefilmt wurde wie er aus dem Gym kommt und an anderen Stellen ebenfalls,auch mit seiner Freundin.Ich meine wenn man einen Fahrer im echten Leben sieht kann man ihn ja ruhig ansprechen und nach einem Autogramm oder Foto fragen,aber muss immer alles öffentlich sein oder gemacht werden?

Das hier soll niemanden angreifen! Und ich hab auch nichts gegen die Fanggemeinschaft,ich möchte mir einfach mal andere Meinungen zu diesem Thema anhören.Ich bedanke mich schonmal bei jedem der sich Zeit für diesen Beitrag nimmt🏎️

Bild zum Beitrag
Sport, Internet, Motor, F1, Formel 1, Meinung