Alle Beiträge

Ukrainer haben mutmaßlich Nordstream 2 gesprengt. Was haltet Ihr von solchen Verbündeten?

Erster Haftbefehl wegen Nord-Stream-Anschlägen

Stand: 14.08.2024 05:59 Uhr

Im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines hat der Generalbundesanwalt nach Recherchen von ARD, SZ und Die Zeit einen ersten Haftbefehl erwirkt. Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen Ukrainer.

Fast zwei Jahre nach den Sprengstoffanschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee hat Generalbundesanwalt Jens Rommel einen ersten Haftbefehl gegen eine tatverdächtige Person erwirkt. Nach Informationen von ARD, Süddeutsche Zeitung (SZ) und Die Zeit handelt es sich dabei um den Ukrainer Wolodymyr Z., der sich zuletzt in Polen aufgehalten haben soll.

Zwei weitere ukrainische Staatsangehörige, darunter eine Frau, gelten der Recherche zufolge für die Ermittler als verdächtig. Sie sollen ebenfalls an den Anschlägen beteiligt gewesen sein, möglicherweise brachten sie als Taucher die Sprengladungen an den Pipelines an.

Die Informationen zu den weiteren Tatverdächtigen beruhen den neuen Recherchen zufolge unter anderem auf Hinweisen eines ausländischen Nachrichtendienstes. Wie bereits berichtet, sollen die Attentäter den bisherigen Ermittlungen zufolge im September 2022 mit einer deutschen Segeljacht namens "Andromeda" auf der Ostsee unterwegs gewesen sein...

Unklar ist weiterhin, inwiefern möglicherweise staatliche Stellen in der Ukraine in die Vorbereitung und Durchführung der Sabotage einbezogen waren. Bei dem nun mit Haftbefehl gesuchten und den weiteren beiden Verdächtigen ergaben die Recherche jedenfalls zumindest keine direkten Verbindungen zum ukrainischen Militär oder zu Geheimdiensten

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi hatte eine Beteiligung seiner Regierung an den Anschlägen in der Vergangenheit zurückgewiesen. Als Präsident gebe er entsprechende Befehle - dies sei hier nicht der Fall gewesen. Auch der Chef des ukrainischen Nachrichtendienstes hatte dementiert: "Ich bin mir mehr als sicher, dass keiner der Offiziellen in der Ukraine irgendetwas damit zu tun haben könnte", sagte Kyrylo Budanow im Frühjahr der ARD.

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-172.html

Ich glaube Selenskyj kein Wort.

Ihr?

Geld, Gas, Energie, Krieg, Deutschland, Geheimdienst, Konflikt, Pipeline, Russland, sabotage, Ukraine, Nord Stream, Nord Stream 2, Selenskyj, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Kind 1,5 kann nicht laufen sprechen und will nur Flasche?

Hallöchen hier der Grund für Frage 1

Mein jüngster wird bald 2 Jahre alt und wie es oben steht er kann nicht laufen (zieht sich nicht mal hoch will auch nicht wirklich auf dem Boden spielen ) krabbeln kann er seit Anfang des Jahres aber wie gesagt er will selten bis garnicht auf den Boden am liebsten Sitz er auf sein Schaukel Dino (sowas wie ein Schaukelpferd) bis er müde wird.

Als er alle Reife Zeichen für Brei hatte hab ich immer wieder alles mögliche versucht das er Brei isst er will nicht er macht den Mund nicht Mal auf habs auch mal (aufgezwungen) in dem ich ein Moment angepasst hab und dann den löffel gab dachte Vill kommt er so auf den Geschmack aber nein.. er hat nie Brei oder etwas anderes gegessen oder getrunken er trinkt nur pre Nahrung alle 4st und ja er schläft nachts durch

Sprechen kann er auch nicht nicht Mal Mama Papa oder ähnliches etwas ähnliches hatte ich bei meinem mittleren er konnte aber laufen und paar wörter hat allerdings bis er 2,5 nichts anderes gegessen/trunken ausser Nahrung Grund keine Ahnung kein Arzt nahm mich ernst er war damals was "pummelig" also kleiner schpecki gewesen die ärzte sagten "Das kann ja garnicht stimmen das er nichts anderes bekommt sonst wäre er ja abgemagert " naja der jüngste hat eine normale Figur und isst dennoch nichts aber ernst genommen werde ich nicht

Warum ist das so ? Hat jemand ähnliches durch jedem den ich das sage reißt die Augen auf als wäre es absolut unnormal aber wieso tut kein Arzt was ? Ich gebe langsam mir die Schuld und verzweifle extrem dran

Essen, Ernährung, laufen, Entwicklung

Wie soll ich mich verhalten, wenn mein Partner sich wegen finanzieller Probleme distanziert?

Zurzeit befinde ich mich in einer sehr schwierigen Situation mit meinem Partner. Er hat momentan finanzielle Schwierigkeiten und ist deshalb sehr distanziert. Er versucht, seine Probleme alleine zu regeln und hat mir gesagt, dass er mir momentan nicht die Aufmerksamkeit geben kann, die ich brauche, bis er seinen Stress bewältigt hat. Obwohl ich seine Lage verstehe und ihm meine Unterstützung zugesichert habe, fühle ich mich sehr verletzt und allein.

Ich merke, wie unglücklich er ist, und er verbringt viel Zeit mit seinen Freunden, um wohl etwas Abstand zu bekommen. Gleichzeitig fehlt mir die Nähe zu ihm, und ich frage mich, wie ich mich in dieser Situation richtig verhalten soll. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sich das Ganze fast wie eine Trennung anfühlt, und das macht mir Angst.

Einerseits will ich ihm den Raum geben, den er braucht, und ihn nicht zusätzlich belasten. Andererseits merke ich, wie schlecht es mir selbst dabei geht. Ich habe beschlossen, mich auch etwas zu distanzieren und ihm seine Zeit zu lassen, doch das Gefühl der Einsamkeit lässt mich nicht los. 

Ich frage mich, ob ich vielleicht etwas falsch gemacht habe oder ob es noch etwas gibt, das ich tun kann, um die Beziehung nicht zu gefährden. Wie soll ich mich verhalten, damit ich einerseits ihm seinen Freiraum lasse, aber andererseits auch meine eigenen Bedürfnisse nicht völlig unterdrücke? 

Ich bin dankbar für jede Art von Rat oder Erfahrung, die mir helfen könnte, diese schwierige Phase besser zu überstehen.

Männer, Trauer, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit