Alle Beiträge

Krank schlechtes Gewissen Arbeit?

Guten Morgen,

ich liege nun seit genau einer Woche mit einer starken Mandelentzündung flach.

Aufgrund dessen musste ich mich auf der Arbeit Krankmelden. (Dazu bin ich in der Ausbildung im 3. Lehrjahr)
Einige wissen bestimmt was ich meine wenn ich sage das man sich total schlecht fühlt, erst recht wenn die Krankschreibung über einen längeren Zeitraum erfolgt.
Die Kollegen machen einem sehr viel Druck und fragen täglich wann man wieder kommt. Montag ging es mir einigermaßen soweit ok das ich dienstags gehen wollte. Ich teile meinen Arbeitskollegen mit das ich noch nicht vollständig gesund sei mich Körperlich aber zum arbeiten in der Lage fühle. (Natürlich ist es nicht richtig krank zu arbeiten aber dieser Druck ist unglaublich)
Dann bin ich gestern nacht aufgrund sehr hohem Fieber (40,2 grad) in die Notaufnahme gekommen und musste mich dann Dienstag morgens doch krankmelden.
Auch wenn ich es nicht müsste habe ich mich dafür sogar entschuldigt und meine Situation klar gemacht. Es folgte kein Verständnis der Kollegen.

Heute werde ich einen weiteren Tag zuhause bleiben (meine Au geht bis einschließlich Freitag)

mein schlechtes Gewissen hat mich die ganze Nacht trotz totaler Schlappheit nicht schlafen lassen.

wie gehe ich mit dem Gewissen um? Ich kann tagsüber ebenfalls nicht schlafen da ich mir so einen Kopf mache wie die Situation sein wird wenn ich wieder auf Arbeit bin.

Arbeit, Angst, Stress, schlafen, Fieber, Arbeitsrecht, Krankheit, Emotionen, Gewissen, Krankenhaus, Mandelentzündung, Psyche, schlechtes gewissen, Arbeitskollegen

Ich fühl mich von meiner freundin oft nicht geschätzt?

Ich bin schon ziemlich lang mit meiner Freundin in der Kennenlernen Phase und seit zwei Wochen zusammen. Und es ist so, dass ich wirklich sehr viel in die Beziehung stecke. Ich gebe ihr sehr viel Aufmerksamkeit und Sicherheit und kommuniziere mit ihr. Ich gebe ihr sehr viele Geschenke und kümmere mich um sie. Ich kommuniziere frei meine Gefühle Und versuche sie immer glücklich zu machen. Ich toleriere sehr viel nur es fühlt sich so an, als würde sie es nicht wertschätzen Sie kann schwer über Gefühle reden unter bindungs Ängste, und das weiß ich. Aber so kleine Gesten wie kommunizieren wenn sie lange draußen ist und mir sagen, dass ich ihr wichtig bin, macht sie nie. Zum Beispiel war sie jetzt im Urlaub in Barcelona mit einer Freundin und hat mir nicht gesagt, was sie macht nur dass sie draußen ist und ich habe gesehen, dass sie online war und mir nicht geschrieben hat für mehrere Stunden was auch okay ist aber es war halt bis 5:00 Uhr. Ich will nur, dass sie mir Updates gibt, dass es ihr gut geht, damit ich mir keine Sorgen mache und das weiß sie aber sie macht es halt nie und ich sage ihr immer wieder. Es ist ja nur ne kleine Nachricht und ich finde das, es sollte in einer Beziehung möglich sein. sie kann mir nicht mal gute Nacht sagen, wenn sie zu Hause ist. Ich glaube, dass ich ihr viel bedeute, aber sie kann es nicht sagen und es fühlt sich auch nicht so an meistens als wäre es so. Sie hat bis jetzt einmal gesagt, dass sie will, dass ich für immer bei ihr bin und einmal hat sie mir ein Geschenk gemacht. Was mich auch sehr glücklich gemacht hat. Soll ich es ansprechen, dass ich will, dass sie es mir zeigt?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was könnte das sein wenn eine Frau etwas auf dem Gewissen hat?

Es ist schon sehr lange her und lässt mir keine Ruhe. Damals war ich 21 und meine damalige Freundin 20.

Bei einen heftigen Streit zwischen ihr und ihrer Schwester kamen zum Schluss die Worte: Sag lieber Chris was du auf dem Gewissen hast. Danach fragte ich sie mehrmals und sie meinte es ginge nur darum das sie mit anderen Männern im Internet geflirtet hat indem sie gesagt hat sie sei Single uns. Das habe ich jedoch durch Zufall einen Tag vorher herausgefunden.

Das ich sie damals so liebte, glaubte ich ihr das. Heute denke ich, die Liebe hat mich blind gemacht und es war etwas ganz anderes, den sonst würde die Schwester nicht sowas sagen bei den Kleinigkeiten.

Man muss auch erwähnen das meine Freundin mir des Öfteren nicht die Wahrheit gesagt hat. Sie wollte nur mit Freundinnen in den Club, ich habe ihr vertraut. Doch irgendwann kam ein Anruf von irgendwelchen Jungs die sich lustig gemacht haben, beleidigt und meine Freundin erwähnt haben.

Ich bin dann sofort in den Club gefahren und fand sie am tanzen. Bereits nach wenigen Minuten sah ich wie sie mit einem anderen Jungen Händchen hält und mit ihm tanzt. Mein Fehler war das Situation weiter zu beobachten. Doch ich war in dem Moment so wütend das ich auf den Jungen los gegangen bin. Man hat nur noch einen Tunnelblick. Sie sagte mir das der Junge sie gezwungen hat Händchen zu halten. Auch das habe ich ihr geglaubt.

Es gab zahlreiche Situationen über die Jahre wo sie mir die Wahrheit nicht gesagt hat. Später wurde ich misstrauischer und schon bezeichnete man mich als krankhaft Eifersüchtig. Dabei habe ich ihr nach wie vor Ihre Privatsphäre gelassen. Nicht ständig angerufen oder überall am schnuppern.

Wenn ich nur wüsste was damals mit dem Gewissen gemeint war, würde mir das bei der Trennung helfen. Je nachdem was sie getan hat. Denn nach den vielen Jahren Liebe ich sie immer noch über alles und würde ihr alles verzeihen.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Sollte man nicht die Agressor Frage klären?

Es scheint der Weltöffentlichkeit gerechtfertigt, liebe Freunde, dass man Putin heute als Aggressor bezeichnet. Weil er nicht nur die Staaten Luhansk und Donezk betrat, diese hatten ihn ja darum ersucht, sondern in der Folge auch die Ukraine.

Also ist Putin im Bezug auf Luhansk und Donezk ein helfender Geist. im Bezug auf die Ukraine ein Aggressor. Außer und da wird es für mich verwunderlich:

Man rechtfertigt den Einmarsch Selenskijs in Russland.

Und da wird es dann eng. Weil:

Es war Selenskij, der als erstes eine fremde Grenze, nämlich die Grenze zu den Staaten Luhansk und Donezk übertrat. Und das anders als Putin ohne das Ersuchen der dortigen Regierungen.

So das man sich fragen müsste, ob denn nicht bereits zu diesem Zeitpunkt Selenskij zum Aggressor wurde. Denn auch wenn die Ukrainer, die gerne diese Staaten erobern würden, diese bereits heute zur Ukraine rechnen, diese Staaten gehören dies nicht.

Und zwar weder zur Ukraine, dort hatte man sich ja losgesagt, noch zu Russland. Sondern es sind eigenständige Staaten. Staaten, die einfach angegriffen wurden.

Etwas das die Weltöffentlichkeit ignoriert oder dies sogar als gerechtfertigt empfindet. Also keinerlei Problem damit hat, dass Selenskij in diesem Fall der Aggressor ist.

Während dem man Putin, weil er nun auch in die Ukraine einmarschierte, nachsagt, dass es sich um einen Aggressor handeln würde. Etwas, das auf den Bezug Ukraine hin auch stimmt.

Aber: Sind nicht beides Aggressoren?

Was glaubst Du?

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Konflikt, Militär, Putin, Russland, Ukraine, Wladimir Putin, Waffenlieferungen

Fühle mich nichts werde Arbeit?

Bei der Überschrift wusste ich gar nicht was ich schreiben sollte, denn für mein Problem, ist mir keine passende Überschrift eingefallen.

Ich fühle mich schon mein Leben lang von allen möglichen Menschen abgelehnt. Das will ich mir nicht ein Komma denn das ist wirklich so. Mobbing in meiner ganzen Schulzeit, schon schlecht Behandlung im Kindergarten und auch in einigen meiner Beziehungen.

In meiner Ausbildung hatte ich viele gute Ideen, wir hätten auch eine bessere Note bekommen, wenn ich hätte mit dran arbeiten dürfen, aber man hat mich irgendwie immer ausgeschlossen, ich war zwar in der Gruppe aber man hat mir zwar immer gesagt Doppelpunkt gerne Füsschen du schreibst so gute Noten wenn Sie ein bisschen oben aber wollte das Zepter immer in die Hand nehmen dadurch hatten wir Minuten schlechter beim letzten Mal habe ich einfach alles spontan geändert weil ich war immer die die dann den Mist von den anderen vortragen sollte und so hatten wir dann auf einmal anstatt mit drei minus eine zwei.

Auf jeden Fall war ich von meinem Team in einer Team WhatsApp Gruppe. Das Team wurde vom Chef umstrukturiert auch eine andere Kollegin arbeitet jetzt in einem anderen Team, dennoch darf sie in der whatsapp-gruppe bleiben und ich wurde gestern einfach ohne dass es in der whatsapp-gruppe thematisiert wurde von der whatsapp-gruppe entfernt. Die andere Kollegin, bei der ich weiß dass sie auch beliebt ist durfte bleiben.

Es hat mich total getroffen, weil ich immer wieder als nichts wert vorkam. Kollegen die mich entfernt hat und die Gruppen an Administratoren ist hat im Gespräch mit mir schon öfter gesagt dass ich schade finde dass ich nicht viele Freunde habe, hat aber auch gleichzeitig hör auf den Mund verboten wenn ich auch auf Station war und in meinem Beisein mies über mich geredet. Da sie eine große Klappe hat habe ich mich nicht getraut was zu sagen.

Es hat mich mega verletzt, ich werde es auch bei einer Kollegin meines Vertrauens ansprechen aber nicht bei ihr.

Wahrscheinlich wollte sie mich nicht mehr dabei haben denn sie haben das nächste gemeinsame Essen geplant da geht wahrscheinlich jeder mit auch die Kollegin die nicht mehr in dem Team ist wie ich einfach weil sie anders akzeptiert wird. Obwohl sie außer dass sie eine große Klappe hat nichts tolles macht.

Streit, Arbeitskollegen

Wieso werden die Kunden von Ford beschießen?

Durch meine Arbeit, bin ich in den letztem 12 Jahren viele verschiedene Fahrzeuge gefahren von allen Marken und habe einen guten Eindruck über die Stärken und Schwächen.

Ab und zu leihe ich mir vom Kollegen für einige Stunden seinen Ford C-Max aus. Mit seinem 1,5 Liter Motor und 182 PS. Dabei war ich massiv enttäuscht. Von allen Fahrzeugen die ich gefahren bin, entsprach der Ford nie und nimmer seiner Leistung. Ich schätzte die Leistung deutlich auf unter 150PS. Es findet absolut kein Schub statt, der Wandler schaltet so smooth, das man den Schaltvorgang gar nicht merkt.

Als Vergleich: Der Audi A4 Kombi mit 150 PS schiebt einen richtig nach vorne. Obwohl 30 PS weniger. Kein Vergleich zum C-Max. Bei keinem anderen Auto habe ich sowas erlebt.

Das positivste Beispiel was der Vorgänger Opel Corsa mit 100 PS. Dieser sollte in 10 Sekunden von 0-100 packen. Doch gekommen bin ich auf 8,5 Sekunden. Und das jedes mal. Im den Papieren standen deutlich 73KW also 100PS. Ich tauschte mich mit anderen Fahrern aus die mir das gleiche berichtet haben.

Doch zurück zum Ford. Für 182PS müsste das Auto wie eine Rakete abgehen. Bei einem BMW 120i, das ähnliche PS Werte hat fliegt das Auto regelrecht. Warum macht Ford so etwas? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?

Ich würde dem bekannten heimlich einen kleinen Chip einbauen für 130€. Das würde 48 NM und 36 PS mehr geben. Es handelt sich um die kleinste Stufe von RaceChip. Vielleicht knallt der Wagen dann besser. Auf jedem Fall sollte der Wagen halten. Kleiner Nebeneffekt: Man spart etwas Sprit bei normaler Fahrt.

Audi, Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Ford, Getriebe