Wie oft wart ihr schon in Ländern, die euch "besser" als Deutschland erschienen?

Nie 53%
Oft 26%
Einmal 8%
Dreimal 8%
Zweimal 5%

38 Stimmen

15 Antworten

Nie

Bringe noch niedrige Korruptionsrate, Zuverlässigkeit des Staates und seiner Leistungen, Rechtsstaatlichkeit mit in deine Teilaspekte.

Dreimal

Slowenien, Österreich, Luxemburg…

Weniger Bürokratie, Homogenere Bevölkerung usw.

Oft

Ich würde jetzt mal sagen: Dauerhaft :-)
Ich lebe und arbeite in Japan.

Aber mal im Ernst:
Das ist so eine Frage, die jeder für sich beantworten und bewerten muss.
Mir ist in deinem Beitrag gleich die Höflichkeit der Menschen herausgestochen, das kann ich ganz klar bestätigen, daß die in Japan besser ist.

Man darf aber bei solchen Fragen nicht immer nur alles Schwarz sehen, sondern Schwarz und Weiß... Du hast auch schon den Nagel auf den Kopf getroffen: Heutzutage ist man schon ein wenig anspruchsvoll geworden, um nicht gleich zu sagen verwöhnt.

Was ich damit sagen will: In den letzten Wochen war ich in Deutschland zu Besuch und ich hatte mir von Anfang an vorgenommen mindestens einen Ausflug in die noch unberührte, (noch) nicht überlaufene Bergwelt in Tirol zu machen, wie ich es schon in der Kindheit erlebt hatte. So schlecht kann also Österreich nicht sein.

Bei meinen Eltern am Haus war ich in Sachen Elektrotechniker beschäftigt den ORF wieder auf den Bildschirm zu bekommen, also kann das Programm auch nicht so schlecht sein dort ;-)

Aber wenn du dir etwas wünscht, in einem Land mit höflicheren Leuten, einer besseren Infrastruktur, Fortschrittlichkeit und einem funktionierenden Bahnverkehr zu leben, dann kann man das mit entsprechender Vorbereitung durchaus Realität werden lassen.


frostfeuer85 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 09:20

Tatsächlich ist Japan das eine Land, das ich in meiner Frage erwähne, das mir "besser" als meine Heimat Österreich erschien. Ich war zwar bisher nur 3 Wochen dort, aber es hat mich einfach tief beeindruckt, was möglich ist, wenn Menschen soviel Selbstdisziplin, soziales Bewusstsein, Höflichkeit und Moral an den Tag legen.

Man kann Laender schlecht miteinander vergleichen. Ich wohne in Norwegen. Was im Vergleich zu Deutschland massiv heraussticht sind (digitaler) Fortschritt und Freundlichkeit. Deutschland hat ebenso wie Norwegen sehr viele schoene Gegenden. Man scheint sie nur nicht ausreichend zu wuerdigen oder sie nicht einmal zu kennen.

Wohlstand? Der norwegische Wohlstand sehr vieler Privathaushalte, vor allem junger Menschen, ist groesstensteil mit extrem hohen Krediten finanziert. Ob es den Norwegern insgesamt besser geht als den Deutschen? In N arbeitet "jeder", meistens beide Partner zu (fast) 100%. Hat man dann auch noch Kinder, muss der Alltag sehr streng organisiert werden, um den Kindern gerecht werden zu koennen. Verein hier, Verein da, Kuchen backen hier, Kuchen backen da...und die Wege sind weit...

Die Digitalisierung ist auf dem neusten Stand. Alles, was elektronisch machbar ist, wird elektronisch schnell erledigt. Damit spart man viel Zeit. Die Hoeflichkeit der Norweger geht so weit, dass man sich nach der Arbeit mit einem "Danke fuer den heutigen Tag" bedankt, bevor man nach Hause geht. Muss man Kritik ueben, passiert das so vorsichtig, dass man das Gegenueber moeglichst nicht kraenkt, sondern versucht, sie wenigstens etwas positiv rueberzubringen.

Nie

Es gibt sicher etliche Länder, die schöne Landschaften, freundliche Menschen, gutes Essen und tolles Klima zu bieten haben, aber meist liegen die Länder dann in anderen Dingen (Sozial- und Gesundheitssystem & Arbeitsmarkt) zurück.

Ich musste mal eine Nacht in einem griechischen Kleinstadtkrankenhaus verbringen. Das brauche ich kein zweites mal.