Vermögen – die meistgelesenen Beiträge

Ist Swiss Life Select ein Schneeballsystem/Pyramidenschema?

Hallo,

hatte heute ein unverbindliches "Vorstellungsgespräch" in der Firma einer Bekannten, welche nebenberuflich bei Swiss Life Select (Finanzberatung) arbeitet. Das Gespräch war super, die Einstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten, sowie Leistungsportfolio haben mich richtig angesprochen. Jetzt habe ich mich allerdings weiter im Netz informiert und einige rote Flaggen entdeckt, die auf ein Pyramidenschema/MLM hindeuten.

Laut einigen Aussagen wird man dazu gedrängt, Bekannte zu rekrutieren bzw. Dienstleistungen zu verkaufen.

Des weiteren war im Gespräch von einem Grundgehalt in Höhe von meinem jetzigen (laut Verdienstbescheinigung) plus Provision die Rede. In den Bewertungen stand jedoch, dies sei ein Kredit, damit der Einstieg finanziell zu überbrücken ist.

Ich hatte der Bekannten eigentlich gesagt, dass ich nicht so der Vertriebsmensch bin, das deckt sich nicht ganz mit meinen Werten. Hatte aber aus Verzweiflung dann doch zugesagt und einen überaus positiven ersten Eindruck gehabt.

Nun glaube ich aber, dass das Unternehmen ziemlich zwielichtig ist. Scheint auch aus einem anderem dubiosen Unternehmen hervorgegangen zu sein. Auf Kununu haben die eine super Bewertung, aber nicht auf Trustpilot...

Was würdet ihr mir raten? Finger weg oder besser als arbeitslos? Die Selbstständigkeit macht mir auch Sorgen..

Arbeit, Finanzen, Betrug, Jobsuche, Vermögen, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, allgemein

15000EUR Vermögensgrenze übergehen bafög?

Hallo, ihr könnt euch vielleicht schon denken worum es geht.

Ich möchte unter 15000 EUR Vermögen (Sach- und Geldvermögen) bleiben, damit meine bafög Leistungen nicht gekürzt werden. Noch hat mein Studium erst begonnen und ich bin bei 4000 EUR. Allerdings schaffe ich es durch minijob, bafög und Kindergeld mir jeden Monat circa 1000 EUR anzusparen. Nun habe ich die Sorge früher oder später die 15000 EUR Marke zu erreichen, wo meine bafög Leistungen gekürzt werden. Ich verstehe nicht, was der Staat mit dieser Grenze erreichen will, außer einen klein zu halten. Ich könnte - das wäre der Plan, wenn das mit dem zur Seite legen nicht funktionieren würde - auch einfach 12.000 EUR im Jahr sinnlos für Urlaub ausgeben und würde dann auch nicht über die 15000 EUR kommen und hätte mein Geld noch irgendwie genutzt.

Aber sinnlos mein Geld zu verprassen wäre nur der letzte Ausweg. Meine Frage ist eigentlich die: Was kann ich tun, um mir doch noch etwas zur Seite zu legen?

Kann ich meiner Mom sagen, sie soll mir erstmal kein Kindergeld geben, weil es mir sowieso irgendwann nichts mehr nützt? Das wäre wohl der erste Schritt.

Kann ich an meine Eltern jeden Monat 720 EUR Miete überweisen, weil es ja noch mein Zweitwohnsitz ist und die zahlen es mir dann nach dem Studium wieder zurück? Mein Papa hat auch noch ein zweites Haus. Könnte ich dort zur Miete wohnen um mein Geld loszuwerden?

Habt ihr Ideen, was würdet ihr tun in meiner Lage?

BAföG, Student, Universität, Vermögen, BAföG-Antrag

Mit 26 Jahren 125.000 Euro gespart?

Hallo zusammen,

ich bin 26 Jahre alt und habe vor rund zwei Monaten die Marke von 125.000 Euro Vermögen geknackt. Das Geld ist zu 100% von mir, kein Erbe, keine Geldgeschenke - alles durch meinen Job und gut gelaufene Investments. Ich bin verbeamtet und arbeite im Einstiegsamt 2.1, ehemals auch gehobener Dienst genannt. Monatlich verdiene ich netto knapp 2.600€ (private Krankenversicherung bereits bezahlt).

Mit 18 habe ich dort das duale Studium begonnen und seitdem einen großen Teil des Einkommens an der Börse angelegt (rund 80% im Schnitt in einen All-World ETF). Während des Studiums waren das immer zwischen 800-1000€, jetzt investiere ich 1500-1800€ im Monat. Es geht also durchaus schnell nach oben.

Ich lebe recht sparsam und habe das Glück, mit meinen Eltern in einem abbezahlten Haus mit zwei Wohnungen leben zu dürfen - eine Wohnung davon beziehe ich und beteilige mich monatlich mit 400€ an den Energie- und Unkosten, eine klassische Miete verlangen meine Eltern nicht. Ich bin single, habe keine Kinder und besitze auch kein Auto, da ich hier in der Großstadt keins benötige. Man muss ehrlich sein, ohne diese gute Ausgangsposition wäre mir das nicht möglich gewesen und auch für die wenigsten ist das realisierbar.

Ich würde mich nicht als geizig bezeichnen, wenn ich etwas haben möchte kaufe ich mir das auch. Dabei achte ich aber immer auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und ich verzichte auf Luxusartikel.

Habt ihr Tipps, die man weiter optimieren könnte?

Im Hinterkopf habe ich den Gedanken, dass ich eventuell im Alter von 40-45 in Teilzeit wechseln werde. Das Ausziehen aus dem Elternhaus steht aufgrund der eigenen Wohnung nicht im Raum, wobei Immobilien für mich auch interessant erscheinen als Wertanlage.

Leben, Finanzen, Geld, ETF, Aktien, Immobilien, Beamte, Börse, Gesellschaft, Kapital, Vermögen

Sind MrBeast's Videos echt oder fake?

Hallo,

ich will jetzt nicht sagen, dass alles an den Videos von Mr. Beast komplett falsch und gelogen ist, aber sind wir mal ehrlich: So viel Geld kann er nicht haben.

Für die, die ihn nicht kennen: Er ist ein bekannter amerikanischer YouTuber, der Leuten random ganz viel Geld gibt https://www.youtube.com/user/MrBeast6000

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass seine Videos echt sind. Er hat zwar 34 Millionen Abonnement auf YouTube und ist somit einer der erfolgreichsten YouTuber der Welt, doch sein Vermögen liegt "gerade mal" bei 22 Millionen USD. Gefühlt bringt der Typ jede Woche ein Video raus, in dem er ca. 5 völlig zufälligen Streamern mit null Aufrufen einfach mal so 100.000 USD donated. Das geht doch gar nicht. Und auch wenn man sich mal die ganzen anderen Videos anguckt... Das wirkt alles so gefaked! Das kann doch nie im Leben echt sein. Vielleicht sind da ja ein paar Videos, die der Wirklichkeit entsprechen, doch manchmal sind das so unrealistisch hohe Summen die der mal eben so nach der Reihe an fremden verteilt. So viel Geld kann der doch auch nicht von irgendwelchen Sponsoren bekommen. Denn wenn man mal diese ganze Machart mal genauer analysiert, dann fallen einem da glaube ich viele Aspekte ein, warum das gefaked sein könnte. Zumal seine Thumbnails auch meistens sehr übertrieben sind und nicht der Wahrheit der tatsächlichen Videos entsprechen. Außerdem macht er auch oft Videos, in denem im Titel behauptet wird, dass er etwas für 1.000.000 $ kauft z.B. Essen und letztendlich waren das dann gefühlt höchstens 2.000 bucks.

Also mein Fazit: Auch wen er einer der erfolgreichsten YouTuber allezeiten ist, ein Vermögen von 22 Millionen USA hatt und viele gute Sponsoren hat, kann er nie im Leben so viel Geld für solche Videos ausgeben. Ich glaube, dass der viel mit tricks und Lügen arbeitet, weil ihm die Masse das einfach glaubt und er dann so mehr Aufmerksamkeit bekommt. Denn nach ihm müsste er dann ja schon gefühlt ne Milliarde Dollar für nen haufen zufälligen Schrott ausgegeben haben...

Was denkt ihr?

Seine Videos sind echt 81%
Vieles ist gefaked, aber nicht alles... 13%
Seine Videos sind fake 6%
Marketing, Internet, Finanzen, YouTube, Geld, Wirtschaft, Dollar, Euro, Prominente, reich, Reichtum, Vermögen, YouTuber, Fake, MrBeast