Tagesmutter – die meistgelesenen Beiträge

Kann ich Tagesmutter wegen Vorfall fristlos kündigen?

Guten Tag,

ich bin seit fast 6 Wochen mit meiner Tochter gerade 1 Jahr alt geworden bei einer Tagesmutter zur Eingewöhnung.
wir haben die Eingewöhnung begonnen und sollten an Tag 3 für 20 Minuten getrennt werden. Ich musste nach ca 8 Minuten wieder rein weil sie sich dermaßen in Rage gebracht hat das sie erbrochen hat.

die TM wollte auch die Folge Tage trennen es endete immer wieder so das ich früher rein musste. Nach 1,5 Wochen wollte die TM die Zeit weiter ausdehnen. Ihre Aussage dazu ( wir müssen ja auch voran kommen)

die Trennungen wurden ausgedehnt 1 Stunde in denen sich meine Tochter sehr schlecht bis manchmal garnicht beruhigen lies. Mehrere Gespräche mit der TM geführt und jedesmal die Aussage bekommen „ nein wir machen Fortschritte sie bracht nur so lange weil sie so dickköpfig ist und sie muss das einfach verstehen“

ich habe ihr mein ungutes Gefühl mitgeteilt und das es keine Option ist meine Tochter meiner Meinung nach zu quälen und wenn sie sagt es passt nicht dann hören wir an der Stelle auf.

Ich bereue es nicht früher eingegriffen zu haben und auf das Wort der TM vertraut zu haben.

nun habe ich meine Tochter aufgrund eines Vorfalls raus genommen.

am besagten Tag wollte die TM die Trennung auf 2 Stunden ausdehnen.

ich habe meine Tochter abgegeben und die Verabschiedung war herzzerreißend wie immer.
Außer meiner Tochter war nur ein weiteres Kind dort. Ich hatte ein schlechtes Gefühl und habe als ich aus der Tür bin davor gewartet ( ehemaliger Laden mit beklebten Scheiben und dadurch sehr hellhörig)

ich wollte warten bis sich meine Tochter beruhigt hat bis ich gehe.

nach 50 Minuten bitterliches weinen, höre ich wie die TM zu meiner Tochter mit erhobener Stimme sagt „ Ey, jetzt hör endlich auf zu weinen. Wir sind auch noch hier. Das nervt!“

Ich völlig entgeistert meine Tochter geholt.

die TM hat versucht mir zu erklären das ich das falsch interpretiert hätte.
sie hätte sie nur in dem Ton angesprochen weil sie am anderen Ende des Raumes war.

also nicht nur das meine Tochter 50 Minuten bitterlich weint ohne das ich informiert werde. Dann noch diese Aussage zu einem 1 jährigen Mädchen was alleine da sitzt und bitterlich weint.

ich würde das Betreuungsverhältnis gerne sofort beenden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich hier mit eine fristlosen Kündigung richtig liege.

danke für die hilfe

Vertrag, kündigen, Tagesmutter

Kleinkind weint morgens vor Kita bitterlich?

Hallo Zusammen!

Mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt und wurde im Juli bei der Tagesmutter Eingewöhnt.Ich arbeite seit zwei Wochen wieder.

Er ist ein ziemlicher Hitzkopf und seit etwa einem Monat kriegt er morgens immer einen regelrechten Zusammenbruch wenn er zur Tagesmutter muss!
Er schreit, er weint, er will nicht in den Kindersitz. Ich versuche es zeitlich so zu Takten, dass wir nicht unter Zeitdruck stehen, aber wenn er ne halbe Stunde schreit wird es irgendwann auch knapp und ich werde unruhig, weil ich irgendwann auch arbeiten muss. Ich habe das Gefühl, die letzten Wochen ist es noch schlimmer geworden und ich muss ihn wirklich immer mit Schreien zur Tagesmutter bringen. An sich findet er es dort schön und erzählt auch immer von seinen Freunden aber so langsam fühlt es sich für mich einfach nicht mehr gut an. Heute Morgen war so schlimm, dass ich gesagt habe, Ich nehme ihn wieder mit Die Tagesmutter, fand das nicht so toll und meinte der Tag wird berechnet… aber was soll ich machen, wenn es sich für mich so schlimm anfühlt sie meinte dann vielleicht. Vielleicht gibt es Familie irgendwas, was ihm belastet aber bei uns hat sich im Moment nicht viel geändert, außer dass mein Mann die letzten Wochen viel auf Dienstreisen war. Ich bin jetzt wirklich am überlegen, mir einen anderen Job zu suchen, der zeitlich flexibler ist und ihn erst mit drei wieder in den Kindergarten zu lassen, wobei ich andererseits denke, dass das ihm vielleicht auch nicht gut tut. Ich bin wirklich hin und hergerissen und mir geht’s im Moment echt nicht gut. Außerdem hab ich das Gefühl ich mache alles falsch und es liegt irgendwie an mir. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich…

Tagesmutter, Wutanfälle

ungutes Gefühl bei der Tagesmutter - Eingewöhnungsphase. Was tun?

Hallo,

Jonas ist 1 Jahr alt geworden und soll am Montag voll in die Tagespflege - Tagesmutter. Alles schien perfekt. Sie geht jeden Tag raus, ist gleich in der Nähe, gibt den Kinder sehr viel Obst und umsorgt sie, wo es geht. Und sie macht Musik (Gitarre/gesang)

Ich war jetzt sehr oft zur Spielstunde von 8-9 und dann mal von 8-11. Heute schon von 8-halb 12. Oft war ich auch anwesend, weil sie schon 5 Kinder hatte und natürlihc nicht 6 alleine betreuen darf - was auch völlig vernünftig ist. Alles, damit Jonas sich sehr schnell eingewöhnt.

Dadurch, dass ich aber so oft da bin, erzählt sie viel und wird "unvorsichtig" - sie entpuppt sich als die gar nicht so nette Person von nebenan.

Als ich letzte Woche dabei war, wollte ein Kind nicht Pflaume essen (1,5 Jahr - auch relativ neu). Sie hat dem Kind die Pflaume in den Mund gestopft! (wortwörtlich) und dann den Mund zugehalten, obwohl er gewürgt und geschrien hat und das zwei Mal und gesagt "ich will, dass du das kostest". Heute, als ich gekommen bin, hat Jonas geschlafen, weil er so fertig war (find ja gut, dass er so schnell Vetrauen zur Tagesmutti fasst). In dem Raum war auch ebendieses Kind und dachte, dass seine Mama kommt und hat angefangen zu schreien. Damit Jonas nicht aufwacht hat sie zu ihm "psssst nicht so laut" gesagt und ihm dabei mit beiden Händen, den Mund zugehalten, um die Lautstärke zu "dämmen".

Solche Aktionen machen mir Angst - schließlich war ich anwesend!!!. Was könnte sie wohl erst machen, wenn ich nicht dabei bin?

Jonas aht sich aber gerade daran gewöhnt und Montag beginne ich eine Asubildung, mein Freund und Papa ist arbeiten. Ich wollte ihn so ungern rauszerren und gleich woanders hinstecken. Bis jetzt hab ich auch nicht mitbekommen, dass sie zu Jonas so ist (aber wie soll ich auch?)

Jetzt ab September und wohl auch weiterhin bekomme ich den Platz bezahlt vom JA. Mein Sohn ist echt n ganz ruhiger lieber, aber ich meine, er ist auch erst n Jahr und hat gerade laufen gelernt. Sie erwartet sehr viel von den Kindern! Setzt sie auch von Anfang an aufs Töpfchen und bringt Ihnen bei sich anzuziehen. Bei ihr muss alles sehr schnell gehen und die Kinder müssen schnell lernen und können. Auch total hektisch ist die Frau. Ich weiß nicht so richtig, wie ich's richtig mache, sodass es für Jonas gut ist.

Hat jemand einen Rat?

LIebe Grüße

Betreuung, Tagesmutter, Tagespflege

Den vertrag zwischen mir und der tagesmuttervorzeitig beenden?

Hallo, mein Sohn 26 Monate alt geht seit 7 Monaten 2 mal wöchentlich zu einer tagesmutter. Sagen wir besser laut Vertrag sollte er 2 mal wöchentlich hingehen. Von Beginn an ist meiner Meinung nach nicht grade viel verlass auf die gute Frau. Ständig fällt die Betreuung aus , mal ist hier was mal ist da was. Für mich ist es jede Woche wie eine wundertüte, findet sie heute statt oder fällt die Betreuung wieder aus? Die Frau studiert nebenbei und hatte schon wegen Fortbildungen ect abgesagt,auch wenn das einige Tage zuvor war

, ist es ja nicht mein Problem. Sie hatte auch angeboten, das sie die fehlenden Stunden nachholen würde, aber bisher ist da noch nichts draus geworden. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn sie oder ihre Kinder mal krank sind, aber es ist einfach ständig etwas. Und jedesmal muss ich dann auch meinen tagesablauf meist kurzfristig umschmeissen. Ausserdem bekommt mein Sohn so keine Routine rein. Wenn er mal dort ist, ist auch alles in Ordnung, aber diese Unzuverlässigkeit stört mich mittlerweile massiv.

Andererseits möchte ich meinem Sohn auch nichts vorenthalten, da wir erst ab dem 1.8 2023 einen kitaplatz bekommen haben. Und er dort gerne mit den Kindern spielt.

Aber die gute Frau kassiert ja auch für nicht erbrachte Leistungen eine Menge Geld. Nun frage ich mich ob ich meinen Sohn nicht besser ganz aus der Betreuung nehmen soll. Wir haben einen Vertrag bis Ende Juni geschlossen. Wäre das überhaupt möglich? Es ist ja nichts vorgefallen, wie kindeswohlgefährdung ect.

Aber trotzdem ist mein vertrauensverhältniss gestört.

Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Kitaplatz, Konflikt, Tagesmutter, Verlässlichkeit, Vertrauen

Tagesmutter ständig krank? Beendigung der Betreuung?

Hallo, seit Oktober 2020 wird meine Tochter von einer Tagesmutter betreut die ständig Krank ist wir haben bis zum 05.07 noch kein einziges Mal 2 Wochen durchgemacht ohne das sie wieder etwas hat. Mal 1 Tag mal 2 Tage mal 2 Wochen. Immer von Sonntag auf Montag, oft kommt die Info am selben Morgen. Oft fehlte Sie für private Gründe. Im Januar hab ich das Jugendamt angeschrieben und es gab ein Gespräch. Es ist bis heute nicht besser geworden. Vertretungen bietet das Jugendamt nicht an. Da ich eine 3 Monatige Kündigunsfrist und ab August mein Kind sowieso in den Kindergarten kommt mussten wir viel Geduld zeigen und konnten für so einen kleinen Zeitraum keine andere Tagesmutter finden. Es gab am 04.7 ein Gespräch mit der Tagesmutter was eskaliert ist. Laut ihrer Aussage kommt ihr Körper am WE runter weil sie ihren Stress verarbeitet und somit am Montag oft ausfällt uns sehr viel mehr. Ich habe beschlossen das mein Kind bis Ende des Monats nicht mehr hingeht und hab mein Kind nach Hause genommen. Ich habe das Jugendamt informiert die das so aufgenommen haben. Dort haben die eine komplette Liste der Fehlzeiten was auch von anderen Eltern bemängelt wurde. Das Jugendamt hat die Betreuung gestoppt und die Zahlung der Tagesmutter. Ich soll nicht mehr meinen Beitrag an das Jugendamt zahlen. Jetzt soll mir das Gehalt der Tagesmutter in Rechnung gesetzt werden was 800 Euro ist. Ich finde es unverschämt das wir nach sooooo vielen Unannehmlichkeiten und soviel Stress diesen Betrag bezahlen müssen. Gibt es die Möglichkeit da rechtlich gegenzusteuern?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Tagesmutter

Soll ich mich bei der Tagesmutter entschuldigen (Partner kam viel zu spät)?

Hallo,

ich bin immer bis jetzt pünktlich gekommen um meinen Sohn (1,5 Jahre) zur Tagesmutter zu bringen (er ist erst seit 2 Tagen dort).

nur mein Partner hat immer extreme Probleme damit, da sein Arbeitgeber kein Verständnis zeigt, Es wehement verneint und ihn weder früher kommen und dafür früher gehen lassen will. (Er hat um kurz vor halb 4 aus.)
Das Kind sollte generell um 15:40 Uhr schon abgeholt sein. (Die Tagesmutter macht generell nur bis 15:30 uhr)

ich habe ihr gestern gesagt nachdem mein Partner mir um 15:38 uhr geschrieben hat, das er erst jetzt aus der Firma draußen ist da sie ihn noch mit Aufgaben bombardiert haben,

das er um 15:45 ungefähr da sein wird.
am Ende Kam er um 15:55 Uhr.
ich weis das die Zeit extrem getacktet ist bei uns allen, aber mein Partner ist generell eine Schlaftablette und braucht extrem lange um von a nach b zu kommen. Und das sogar mit Auto, wobei ich die öffis nutzen muss und trotzdem pünktlich bin morgens.

Der Arbeitgeber aber (wie schon gesagt) will davon nichts hören und sagt das er ihn nicht früher gehen lassen wird um seinen Sohn pünktlich abzuholen.

Da ich aber in der Zeit arbeiten (9:00 Uhr bis 18:00 uhr) bin, kann ich ihn leider nicht selbst holen (zumal mein Partner das Auto hat da ich selbst seit kurzem im Home Office angestellt bin nach langer Arbeitslosigkeit).

Wäre es angebracht sich dafür zu entschuldigen das er bei der ersten Abholung zu spät war? Ich selbst hasse es zu spät zu sein….
Heute hat er etwas früher aus und da würde er auch pünktlich kommen…

lg

Eine Entschuldigung ist angebracht 95%
Anderes 5%
Für sowas brauchst du dich nicht entschuldigen 0%
Kinder, Partner, Tagesmutter

betreuungsgeld für oma?

also... habe mal paar fragen zum thema betreuuungsgeld! ich bin alleinerziehende mama und eigentlich möchte ich eine ausbildung zur altenpflegerin machen (ausbildungsplatz habe ich bereits sicher). nun habe ich folgendes problem: die ausbildung beginnt am 1.5.13 montags-freitags von 7.45 - 15.30 uhr. meine kinder haben ein kita platz von 8- 14 uhr... wie ihr seht passen die zeiten überhaupt nicht überein :-( nun hat meine arbeitsvermittlerin mir gesagt das ich anspruch auf betreuungsgeld habe. es sollen so ca 400 euro pro monat sein.. meine erste frage: ist es pro kind oder für beide? meine mutter würde mir gerne helfen ohne eine bezahlung, doch auch da stimmen die zeiten nicht überein. sie arbeitet in schichtdient täglich 5 stunden, sie ist geringverdienerin und bekommt monatlich noch kleine zuschüsse vom amt. sie würde soger kündigen, doch da bekommt sie eine sperre vom amt für drei monate :-\ nun die nächste frage: kann sie kündigen und dann für mich als tagesmutter arbeiten?? würde ja gerne meine arbeitsvermittlerin frahen, doch die dame hat den ersten termin erst am 27.03 frei....( da sag ich jetzt nichts zu) es eilt so weil ich gehört habe, wenn grosseltern betreuuer für enkel werden möchten, dann müssen sie ein kurs belegen?!?! stimmt das?? da meine ausbildung in mai beginnt müssen wir so schnell wie möglich bescheid wissen!!! eine andere tagesmutter kommt nicht in frage, denn die müsste die kinder bei mir zu hause anziehen, kindergarten fertig machen ect. und später wieder abhollen und auf mich warten und so weiter... habe schon viele tagesmütter gefragt!!! ich möchte diese ausbildung unbedingt machen und brauche dringent rat!!!! wer hat erfahrungen oder rat????

Arbeit, Oma, Tagesmutter, betreuungsgeld

Wie viel sollte eine Kinderpflegerin verdienen als Berufseinsteiger?

Hallo, wei einer vielleicht wie viel man als Angestellte in einer Großtagespflege als staatlich geprüfte Kinderpflegerin 25 Std. die Woche verdienen/ verlangen sollte als Berufseinsteiger? 🙂

Und wäre es ok, wenn ich frage ob 30 Stunden die Woche machbar wäre! Denn erst war es auf 450 Euro Basis. Weil sie sehr gerne mit mir arbeiten möchten, haben beide mir 20 Stunden angeboten und eben kam der Anruf Sie haben sich das nochmal überlegt weil sie gerne mit mir arbeiten möchten, dass sie mir 25 Stunden anbieten! Erst waren mehr als 20 Stunden für sie zu viel und dann kam halt nach der Zusage der Anruf. Ich wollte die Stundenanzahl (20 Stunden überlegen, da ich auch eine Zusage in einer Kita für eine Vollzeitstelle habe, wo ich mich nicht so wohl gefühlt habe!

Ich möchte auch meine Wohnung selber leisten möchte und ausziehen möchte würde 30 Stunden besser. Oder wäre das von mir zu viel, wenn ich das frage. Sollte ich mich erst mal zeigen? Jetzt habe ich gesagt, dass ich das nochmal überlegen werde und mich am Donnerstag melden werde. Weil ich in der Kita nochmal für 2 Stunden hospitieren möchte, weil ich mich bei der Hospitation nicht so wohl gefühlt hatte und nochmal gucken möchte.

Die Großtagespflege hat mir sehr gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt auch die Arbeitsweise und das Konzept finde ich ganz toll.

Sie fanden mich aber sehr gut, und finden dass ich sehr gut passe!

Würdet ihr morgen nochmal anrufen und fragen wie viel mein Gehalt wäre? Ich weiß auch nicht ,wie viel die Kita mir anbietet. Habt ihr Tipps, wie ich das fragen könnte ob sie nochmal die Stundenanzahl erhöhen könnten?

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Nil

Bewerbung, Gehalt, Kinderpflegerin, kindertagespflege, Tagesmutter

Augenscheinlich Probleme mit der tagesmutter?

Mein Kind sollte jetzt eigentlich schon seit Anfang August in die Kita gehen. Da kam das erste Problem mir wurde viel zu spät (1 Woche vor eigentlichen Beginn) erst mitgeteilt das die Kita urlaub hat und dementsprechend erst 2 Wochen später die Eingewöhnung anfangen kann. Und das hat man mir auch nur mitgeteilt weil die eigentliche Frage darin bestand ob ich denn um 10statt um 8uhr kommen könnte zur Eingewöhnung.

Zudem habe ich dauerhaft das Problem das mein Kind wenn es denn mal in der Kita ist sehr schnell einen roten/ Wunden po bekommt wahrscheinlich daher das die Windel falsch angebracht wird so dass sie zu viel rutscht. Die habe ich mehrfach angesprochen und auch gezeigt wie es denn bitte richtig gemacht werden soll aber das scheint sie nicht zu interessieren denn jedesmal wenn ich ihn zu Hause Wickel ist es wieder viel zu locker und die Windel hängt halb am po runter.

2mal ist es passiert das noch kot am Hoden klebte nicht viel aber trotzdem finde ich ist das nicht tragbar weil ich ihr schon sagte er ist sehr empfindlich mit seiner Haut.

Er hatte ebenfalls eine windelpilz Infektion. Höchstwahrscheinlich von zu wenig wickeln oder von der wickelunterlage angesteckt.

Ich würde ihn sehr gerne aus der kita nehmen da ich einfach das Gefühl habe ich werde nicht ernstgenommen oder die gute Frau ist einfach mit den Kindern überfordert. Ich bin jedoch zurzeit noch beim jobcenter und eigentlich auf jobsuche was auch nicht funktioniert weil entweder die tagesmutter krank ist oder der kleine. Ich befürchte das wenn ich zum Jugendamt gehe meine Gründe nicht genug sind ihn fristlos da rauszuholen und ich die Kosten alleine tragen muss was ich einfach nicht kann da ich alleinerziehend bin und Wie gesagt von jobcenter Geld beziehe. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kindertagesstätte, Tagesmutter

Tagesmutter wechseln nach Anmeldung?

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage, da ich im Internet noch nichts konkretes dazu finden konnte. Wir haben für unser 1 jähriges Baby ab Sommer (August 25) eine Tagesmutter gesucht und gefunden. Wir haben dann Tagesmutter A kennengelernt und bei ihr die Anmeldung für das Jugendamt unterschrieben. Leider hat sie uns total Druck gemacht, dass wir schon ab Juni die Eingewöhnung machen müssten, obwohl uns das eigentlich zu früh war. Da ich ja noch bis August in Elternzeit bin, will ich natürlich die restliche Zeit lieber noch mit meinem Kind genießen.

Jedenfalls ist es so, dass nun sich aber noch etwas für uns ergeben hat.. und zwar haben wir endlich eine größere Wohnung gefunden und die wäre halt weiter weg und wir haben daher Tagesmutter B in der Nähe gefunden, mit der wir auch mehr zufrieden sind. Diese hat ein richtiges Konzept und eine schönere Einrichtung für die Kinder und wir fühlen uns dort wohler. Dort können wir sogar in Ruhe ab August erst die Eingewöhnung machen, da ich sogar bis September noch Urlaub nehme und, falls mein Kind etwas länger benötigt, meinen Urlaub verlängern kann).

Wir haben jetzt Tagesmutter A gesagt, dass wir umzugsbedingt halt die Betreuung leider absagen müssen und zudem haben wir bisher ja nur die Anmeldung unterschrieben und keinen Vertrag!
Tagesmutter A ist natürlich nicht jetzt nicht begeistert und beharrt drauf, dass wir ihr schriftlich (wie im Vertrag steht) zu 2 Monaten kündigen und diese voll bezahlen. Aber es ist ja kein Vertrag unterschrieben wurden und sie weigert sich jetzt die Abmeldung beim Jugendamt vorzunehmen und so können wir die neue Tagesmutter noch nicht anmelden.

Ich hab daraufhin online einen Anwalt kontaktiert, der uns Recht gab, solange kein Vertrag unterschrieben wurde. Und bei einem mündlichen Vertrag (den sie erstmal beweisen müsste) würde nur 1 Monat Kündigungsfrist gelten. Da wir aber ja bei der Stadt nichts eingereicht haben und so auch nicht ermittelt wurde, wie viel wir überhaupt bezahlen müssten, weiß ja eh keiner wie viel wir überhaupt überweisen müssten.

Jedenfalls droht die TM uns nun auch mit einem Anwalt. Kann sie damit durchkommen und den Rechtsstreit gewinnen ohne unterschrieben Vertrag? Es tut mir ja auch leid für sie und hoffe sie findet noch ein anderes Kind zur Betreuung, aber wir möchten natürlich auch nicht für eine Leistung bezahlen, die wir nicht in Anspruch nehmen.

Freue mich über Tipps und Ratschläge :-) Danke

Vertrag, kindertagespflege, Tagesmutter