Tagesmutter oder FsJ?
Was ist besser? Ich bin im Zweifel, als Fsj möchte ich auch im Bereich Kindergarten wählen und Tagesmutter weiß ich nicht wie schwer es ist selbstständig zu sein
4 Antworten
Ich würde dir das FSJ im Kindergarten empfehlen. Sich als Tagesmutter selbstständig zu machen ist schwierig und viele Eltern wollen wohl eine Qualifikation sehen, die du nicht vorzuweisen hast (Ausbildung, Studium).
Selbstständigkeit ist trotzdem mit vielen Risiken verbunden. Hast du denn überhaupt eine Wohnung/ein Haus, wo genügend Platz für 10-15 Kinder ist?
Oky aber ich habe gehört, nach fsj kann mam nichts machen,
Ein FSJ zeigt, dass du Berufserfahrung hast. Das ist keine Berufsausbildung. Du kannst dir ein FSJ manchmal auf z. B. ein Studium anrechnen lassen, aber mehr bringt es dir nichts (außer die Erfahrung). Wenn so oder so für die klar ist, dass du Erzieherin werden willst, dann mach direkt die Ausbildung.
Leider mit Hauptschulabschluss geht es nicht
Eine Bekannte hat 4 Kinder und hat davor bereits Kinderkrankenschwester gelernt und auch in diesem Beruf gearbeitet. Nun hat sie sich zur Tagesmutter ausbilden lassen und bekommt leider keine Kinder zur Betreuung.
Sie bewirbt sich überall, aber ohne Erfolg, wahrscheinlkch ist kein Bedarf da. Nun arbeitet sie im Kindergarten in der Nachbarschaft, aber nur weil sie gute Voraussetzungen mitbringt.
Ein FSJ im Kindergarten dauert 1 Jahr, dort kannst du Erfahtung im Umgang mit Kindern sammeln und hast Zeit, dir einen Beruf zu überlegen, den du gerne lernen möchtest. Du hast keine weitere Qualifikation erhalten, aber du bist dir bewusst geworden, ob du im sozialen Bereich etwas lernen möchtest oder nicht.
Ohne Erfahrungen in dem Bereich empfehle ich ein FSJ. Ich habe meins in einer Grundschule gemacht und es war eine tolle Erfahrung.
Eigentlich als Schulbegleitung für ein bestimmtes Kind, aber ich war dann trotzdem für eine komplette dritte Klasse mit zuständig und habe dort alles Mögliche gemacht. War immer im Unterricht und bei Ausflügen dabei, um die Lehrkräfte zu unterstützen, habe die Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung gemacht, eine Zeichen-AG geleitet und Nachhilfe angeboten.
Nach dem FSJ habe ich die Ausbildung zur Erzieherin angefangen und im Oktober fange ich voraussichtlich ein Studium an. Entweder Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit.
Ich glaube, dass du als Tagesmutter keine Chance hast. Ohne Erfahrung, ohne benötigte Räume, ohne besuchte Kurse, ohne alles.. wer gibt da sein Kind hin?!
Da ist ein FSJ im Kindergarten viel, viel sinnvoller!
Und wo willst du Tagesmutter sein? Bei dir zuhause? Hast du die Räume? Hast du Spielsachen? Eltern wollen vorher den Ort anschauen, wo sie ihr Kind abgeben. Was denkst du würden die ihr Kind da lassen?
Aber ich meinte mit Zertifikat