Tagesmutter – die neusten Beiträge

Darf eine Tagesmutter eine vorzeitige Kündigung ausschließen?

Hallo Zusammen,

wir würden gerne den Betreuungsvertrag, den wir mit der Tagesmutter unseres Sohnes vereinbart haben, ordentlich kündigen (3 Monate Kündigungsfrist laut Vertrag). Der Grund: wir haben die Möglichkeit unseren Sohn in der Krippe des Kindergartens unterzubringen, in den er nächstes Jahr sowieso gehen soll. Vorteil, als Krippenkind würde er priorisiert, das heißt, wir müssen nicht befürchten, dass er eventuell keinen Platz bekommt. Zudem sind wir mit der Tagesmutter inzwischen sehr unglücklich. Sie macht immer wieder "eigene" Regeln, die mit der vertraglichen Vereinbarung nicht mehr viel gemeinsam hat.

Zum Beispiel steht im Vertrag, dass die Betreuungsstätte jeden Tag ab 7:30 Uhr geöffnet hat und die Kinder bis 8:45 Uhr gebracht werden können. Leider hieß es dann, dass unser Sohn erst ab 8 Uhr kommen kann, denn so lange kein Kind regelmäßig um diese Zeit gebracht wird, möchte sie "jede Sekunde Schlaf ausnutzen". Dann hieß es: bitte bis spätestens 8:30 Uhr bringen. So wurde aus 1 und einer 1/4 Stunde plötzlich nur noch eine halbe Stunde mögliche Bringzeit. Inzwischen hat sie die Regel eingeführt, dass jedes Kind zu einer festgelegten Uhrzeit gebracht werden muss.

Zudem vergreift sie sich oftmals im Ton und gibt den Kindern sehr viel Zucker zu essen, was wir so nicht vereinbart haben. Der inkludierte Nachmittagssnack war mehr als einmal eine Packung Salzbrezeln anstelle eines Obsttellers beispielsweise.

Zusammen kommen also viele kleine Themen, die wir jedoch nicht als Kündigungsgrund angeben möchten, um keinen Streit vom Zaun zu brechen.

Problem: Im Vertrag steht allerdings in einem weiteren Absatz, dass der Vertrag vor dem 3. Geburtstag nicht kündbar ist. Der Vertrag also faktisch nicht gekündigt werden kann, denn wenn unser Sohn 3 Jahre alt wird, endet das Vertragsverhältnis sowieso. Diese Klausel widerspricht meinem Rechtsverständnis nach den gesetzlichen Regelungen im Rahmen eines solchen Vertrages (Dienstleistungsvertrag).

Meine Frage:darf in einem solchen Vertrag eine ordentliche Kündigung (eine fristgerechte Kündigung) ausgeschlossen werden? Also kann sie uns den Wechsel in eine andere Betreuungsstätte untersagen?

Vielen Dank, wer bis hier hin gelesen hat und vielleicht könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen, so denn ihr mit einem solchen Fall schonmal in Berührung gekommen seid.

Viele Grüße!

Kindergarten, Kindertagesstätte, Tagesmutter

Mein Kleinkind schlägt andere Kinder und KiTa hat Vertrag gekündigt

Sorry erstmal für den langen Text..

Aufgrund meines Masterstudiums hatte ich mich dazu entschlossen, meine inzwischen 20 Monate alte Tochter vormittags für drei Tage die Woche in einer Kindertagespflege Einrichtung betreuen zu lassen. Die Betreuungspersonen haben zwar keinen pädagogischen Background, wirkten jedoch bei den ersten Treffen zunächst sympathisch und professionell. Da meien Tochter ein sehr offenes Kind ist, lief die Eingewöhnung an sich ganz gut. Sie ging gern auf andere Kinder zu und wollte auch mit diesen spielen und kuscheln.

Nachdem die Eingewöhnung abgeschlossen war, fingen allerdings die Probleme an. Meine Tochter ging auf andere Kinder zu und anstatt sie zu streicheln, griff sie ihnen vermehrt ins Gesicht, was den anderen Kindern auch weh tat. Ich dachte, dies sei nur eine Phase. Allerdings wurde es nicht besser, sondern eher schlimmer. Die "Übergriffe" in der Einrichtung kamen immer häufiger vor. Auch fing sie irgendwann sogar damit an, ein Kind meiner Mamafreundin, das sie schon sehr lange kennt, anzugreifen.

Es ist zu erwähnen, dass sie für ihr Alter schon sehr weit ist. Sie spricht 3- bis 4-Wörtsätze und versteht sogut wie alles. Also sollte sie auch verstehen, dass ich es nicht möchte, dass sie andere Kinder schlägt.

Immer, wenn sie zuhause den Jungen meiner Mamafreundin attakieren wollte, habe ihr ruhig erklärt, dass man sowas nicht tut und es dem anderen Kind weh tut. Dies funktionierte aber auch nach dem 50. Mal nicht, weshalb meine Stimme in einer solchen Situation dann srenger wurde. Eine Zeit lang wurde es besser; anstatt ihn schlagen zu wollen, streichelte sie ihn.

In der Kindertagespflege Einrichtung wurde es hingegen leider nicht besser. Hier hatte sie sogar ihre "Opfer". Während sie mit einigen Kindern sehr gut spielen konnte und diesen auch überhaupt nicht weh tat, schlug sie immer wieder dieselben Kinder. Generell fiel mir auf, dass es eher die Schwächeren und Jüngeren waren, die sie schlug und die Älteren, mit denen sie gut spielen konnte. Laut Tagespflegeleitung sagte sie vor ihren Attacken auch immer "Aua", weshalb ich auch davon ausgehe, dass sie weiß, dass es den anderen Kindern weh tut. Zuhause redete ich natürlich immer mit ihr, dass das nicht geht. Doch auch dort zeigte sich, dass sie ihre "Opfer" hat. Frage ich sie zum Beispiel "Was machst du mit Kind A?", dann sagt sie "Kind A fangen spielen", frage ich sie hingegen "Was machst du mit Kind B?", dann antwortet sie "Kind B aua".

Ich kann mir einfach nicht erklären, wieso sie das tut. Meine Erziehung ist sehr liebevoll und ich bin immer sehr geduldig mit ihr. Ich würde nie physische Gewalt an ihr anwenden. Auch meine und ihre Beziehung zu ihrem Papa ist harmonisch. Und abgesehen von ihren Attaken, ist sie ein sehr liebes, offenes und lustiges Kind. (Eventuell etwas aktiver als andere Kinder)

Nun hat mich die Tagespflage Einrichtung angerufen und mir gesagt, sie wollen den Vertrag mit ihr kündigen, da sich nun Eltern darüber beschwert hätten, ihre Kinder würden die Haustiere oder Geschwister schlagen, was sie wohl auf meine Tochter zurückführen würden. Ich finde es sehr schade, dass über sie so geredet wird, als sei sie ein kleines Monster.. Zudem benötigte ich diesen Platz dringend, um mein Studium beenden zu können. Ich weiß wirklich nicht weiter und bin zutiefst traurig über die gesamte Situation. Ich hoffe auf Hilfe, da ich nicht weiß, was ich tun soll.

Erziehung, Kleinkind, Betreuung, Tagesmutter, Aggressivität

Tagesmutter verlangt Zuzahlung?

Hallo zusammen.

ich habe eine Tochter und erhalte kinderzuschlag.

meine Betreuungskosten werden übernommen und bislang wurde der hohe Mehraufwand, den meine Tagesmutter für 300 Euro monatlich angibt auch bezahlt.

in den 300 Euro soll ein Euro Stundenzuschlag für 120 h im Monat sein = 120 Euro und 180 Euro essensgeld

in meinem Vertrag konnte ich aber keine Vereinbarung dazu finden. Ich habe mich auch nicht im Detail darum gekümmert, weil es das Amt bisher gezahlt hat.

gestern sagte meine Tagesmutter, dass das Amt die Zuzahlung kürzen würde und das sie jetzt von mir und dem Papa eine Rechnung stellt. Ich solle das was das Amt nicht zahlt privat zahlen.

dee Papa hat gutmütig wie wir sind 150 Euro von den 300 im Voraus immer bezahlt, aber die Tagesmutter meinte bislang er bekommt alles zurück, das zahlt ja das Amt. Nub sagt sie, sie behält das ein, weil ihr ja Geld vom Amt gestrichen wurde.

  1. muss ich privat überhaupt etwas dazu zahlen, wenn ich Kinderzuschlag erhalte ?
  2. darf sie das Geld vom Papa einbehalten nur weil das Amt jetzt die vollen Kosten nicht mehr trägt ?
  3. ich konnte im Vertrag nichts schriftliches dazu finden. im Internet heißt es, dass es private Zuzahlungen für das Essen gibt. Das zahlt mein Amt aber sagt ihr Ansatz sei zu hoch.
  4. Muss ich den ein Euro zahlen, den sie pro Stunde privat in Rechnung jetzt stellen will ? Keine Angabe im Vertrag
Sozialrecht, kinderzuschlag, Tagesmutter, Bildung und Teilhabe

Kleinkind weint morgens vor Kita bitterlich?

Hallo Zusammen!

Mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt und wurde im Juli bei der Tagesmutter Eingewöhnt.Ich arbeite seit zwei Wochen wieder.

Er ist ein ziemlicher Hitzkopf und seit etwa einem Monat kriegt er morgens immer einen regelrechten Zusammenbruch wenn er zur Tagesmutter muss!
Er schreit, er weint, er will nicht in den Kindersitz. Ich versuche es zeitlich so zu Takten, dass wir nicht unter Zeitdruck stehen, aber wenn er ne halbe Stunde schreit wird es irgendwann auch knapp und ich werde unruhig, weil ich irgendwann auch arbeiten muss. Ich habe das Gefühl, die letzten Wochen ist es noch schlimmer geworden und ich muss ihn wirklich immer mit Schreien zur Tagesmutter bringen. An sich findet er es dort schön und erzählt auch immer von seinen Freunden aber so langsam fühlt es sich für mich einfach nicht mehr gut an. Heute Morgen war so schlimm, dass ich gesagt habe, Ich nehme ihn wieder mit Die Tagesmutter, fand das nicht so toll und meinte der Tag wird berechnet… aber was soll ich machen, wenn es sich für mich so schlimm anfühlt sie meinte dann vielleicht. Vielleicht gibt es Familie irgendwas, was ihm belastet aber bei uns hat sich im Moment nicht viel geändert, außer dass mein Mann die letzten Wochen viel auf Dienstreisen war. Ich bin jetzt wirklich am überlegen, mir einen anderen Job zu suchen, der zeitlich flexibler ist und ihn erst mit drei wieder in den Kindergarten zu lassen, wobei ich andererseits denke, dass das ihm vielleicht auch nicht gut tut. Ich bin wirklich hin und hergerissen und mir geht’s im Moment echt nicht gut. Außerdem hab ich das Gefühl ich mache alles falsch und es liegt irgendwie an mir. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich…

Tagesmutter, Wutanfälle

Kann ich Tagesmutter wegen Vorfall fristlos kündigen?

Guten Tag,

ich bin seit fast 6 Wochen mit meiner Tochter gerade 1 Jahr alt geworden bei einer Tagesmutter zur Eingewöhnung.
wir haben die Eingewöhnung begonnen und sollten an Tag 3 für 20 Minuten getrennt werden. Ich musste nach ca 8 Minuten wieder rein weil sie sich dermaßen in Rage gebracht hat das sie erbrochen hat.

die TM wollte auch die Folge Tage trennen es endete immer wieder so das ich früher rein musste. Nach 1,5 Wochen wollte die TM die Zeit weiter ausdehnen. Ihre Aussage dazu ( wir müssen ja auch voran kommen)

die Trennungen wurden ausgedehnt 1 Stunde in denen sich meine Tochter sehr schlecht bis manchmal garnicht beruhigen lies. Mehrere Gespräche mit der TM geführt und jedesmal die Aussage bekommen „ nein wir machen Fortschritte sie bracht nur so lange weil sie so dickköpfig ist und sie muss das einfach verstehen“

ich habe ihr mein ungutes Gefühl mitgeteilt und das es keine Option ist meine Tochter meiner Meinung nach zu quälen und wenn sie sagt es passt nicht dann hören wir an der Stelle auf.

Ich bereue es nicht früher eingegriffen zu haben und auf das Wort der TM vertraut zu haben.

nun habe ich meine Tochter aufgrund eines Vorfalls raus genommen.

am besagten Tag wollte die TM die Trennung auf 2 Stunden ausdehnen.

ich habe meine Tochter abgegeben und die Verabschiedung war herzzerreißend wie immer.
Außer meiner Tochter war nur ein weiteres Kind dort. Ich hatte ein schlechtes Gefühl und habe als ich aus der Tür bin davor gewartet ( ehemaliger Laden mit beklebten Scheiben und dadurch sehr hellhörig)

ich wollte warten bis sich meine Tochter beruhigt hat bis ich gehe.

nach 50 Minuten bitterliches weinen, höre ich wie die TM zu meiner Tochter mit erhobener Stimme sagt „ Ey, jetzt hör endlich auf zu weinen. Wir sind auch noch hier. Das nervt!“

Ich völlig entgeistert meine Tochter geholt.

die TM hat versucht mir zu erklären das ich das falsch interpretiert hätte.
sie hätte sie nur in dem Ton angesprochen weil sie am anderen Ende des Raumes war.

also nicht nur das meine Tochter 50 Minuten bitterlich weint ohne das ich informiert werde. Dann noch diese Aussage zu einem 1 jährigen Mädchen was alleine da sitzt und bitterlich weint.

ich würde das Betreuungsverhältnis gerne sofort beenden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich hier mit eine fristlosen Kündigung richtig liege.

danke für die hilfe

Vertrag, kündigen, Tagesmutter

Augenscheinlich Probleme mit der tagesmutter?

Mein Kind sollte jetzt eigentlich schon seit Anfang August in die Kita gehen. Da kam das erste Problem mir wurde viel zu spät (1 Woche vor eigentlichen Beginn) erst mitgeteilt das die Kita urlaub hat und dementsprechend erst 2 Wochen später die Eingewöhnung anfangen kann. Und das hat man mir auch nur mitgeteilt weil die eigentliche Frage darin bestand ob ich denn um 10statt um 8uhr kommen könnte zur Eingewöhnung.

Zudem habe ich dauerhaft das Problem das mein Kind wenn es denn mal in der Kita ist sehr schnell einen roten/ Wunden po bekommt wahrscheinlich daher das die Windel falsch angebracht wird so dass sie zu viel rutscht. Die habe ich mehrfach angesprochen und auch gezeigt wie es denn bitte richtig gemacht werden soll aber das scheint sie nicht zu interessieren denn jedesmal wenn ich ihn zu Hause Wickel ist es wieder viel zu locker und die Windel hängt halb am po runter.

2mal ist es passiert das noch kot am Hoden klebte nicht viel aber trotzdem finde ich ist das nicht tragbar weil ich ihr schon sagte er ist sehr empfindlich mit seiner Haut.

Er hatte ebenfalls eine windelpilz Infektion. Höchstwahrscheinlich von zu wenig wickeln oder von der wickelunterlage angesteckt.

Ich würde ihn sehr gerne aus der kita nehmen da ich einfach das Gefühl habe ich werde nicht ernstgenommen oder die gute Frau ist einfach mit den Kindern überfordert. Ich bin jedoch zurzeit noch beim jobcenter und eigentlich auf jobsuche was auch nicht funktioniert weil entweder die tagesmutter krank ist oder der kleine. Ich befürchte das wenn ich zum Jugendamt gehe meine Gründe nicht genug sind ihn fristlos da rauszuholen und ich die Kosten alleine tragen muss was ich einfach nicht kann da ich alleinerziehend bin und Wie gesagt von jobcenter Geld beziehe. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kindertagesstätte, Tagesmutter

Den vertrag zwischen mir und der tagesmuttervorzeitig beenden?

Hallo, mein Sohn 26 Monate alt geht seit 7 Monaten 2 mal wöchentlich zu einer tagesmutter. Sagen wir besser laut Vertrag sollte er 2 mal wöchentlich hingehen. Von Beginn an ist meiner Meinung nach nicht grade viel verlass auf die gute Frau. Ständig fällt die Betreuung aus , mal ist hier was mal ist da was. Für mich ist es jede Woche wie eine wundertüte, findet sie heute statt oder fällt die Betreuung wieder aus? Die Frau studiert nebenbei und hatte schon wegen Fortbildungen ect abgesagt,auch wenn das einige Tage zuvor war

, ist es ja nicht mein Problem. Sie hatte auch angeboten, das sie die fehlenden Stunden nachholen würde, aber bisher ist da noch nichts draus geworden. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn sie oder ihre Kinder mal krank sind, aber es ist einfach ständig etwas. Und jedesmal muss ich dann auch meinen tagesablauf meist kurzfristig umschmeissen. Ausserdem bekommt mein Sohn so keine Routine rein. Wenn er mal dort ist, ist auch alles in Ordnung, aber diese Unzuverlässigkeit stört mich mittlerweile massiv.

Andererseits möchte ich meinem Sohn auch nichts vorenthalten, da wir erst ab dem 1.8 2023 einen kitaplatz bekommen haben. Und er dort gerne mit den Kindern spielt.

Aber die gute Frau kassiert ja auch für nicht erbrachte Leistungen eine Menge Geld. Nun frage ich mich ob ich meinen Sohn nicht besser ganz aus der Betreuung nehmen soll. Wir haben einen Vertrag bis Ende Juni geschlossen. Wäre das überhaupt möglich? Es ist ja nichts vorgefallen, wie kindeswohlgefährdung ect.

Aber trotzdem ist mein vertrauensverhältniss gestört.

Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Kitaplatz, Konflikt, Tagesmutter, Verlässlichkeit, Vertrauen

Soll ich mich bei der Tagesmutter entschuldigen (Partner kam viel zu spät)?

Hallo,

ich bin immer bis jetzt pünktlich gekommen um meinen Sohn (1,5 Jahre) zur Tagesmutter zu bringen (er ist erst seit 2 Tagen dort).

nur mein Partner hat immer extreme Probleme damit, da sein Arbeitgeber kein Verständnis zeigt, Es wehement verneint und ihn weder früher kommen und dafür früher gehen lassen will. (Er hat um kurz vor halb 4 aus.)
Das Kind sollte generell um 15:40 Uhr schon abgeholt sein. (Die Tagesmutter macht generell nur bis 15:30 uhr)

ich habe ihr gestern gesagt nachdem mein Partner mir um 15:38 uhr geschrieben hat, das er erst jetzt aus der Firma draußen ist da sie ihn noch mit Aufgaben bombardiert haben,

das er um 15:45 ungefähr da sein wird.
am Ende Kam er um 15:55 Uhr.
ich weis das die Zeit extrem getacktet ist bei uns allen, aber mein Partner ist generell eine Schlaftablette und braucht extrem lange um von a nach b zu kommen. Und das sogar mit Auto, wobei ich die öffis nutzen muss und trotzdem pünktlich bin morgens.

Der Arbeitgeber aber (wie schon gesagt) will davon nichts hören und sagt das er ihn nicht früher gehen lassen wird um seinen Sohn pünktlich abzuholen.

Da ich aber in der Zeit arbeiten (9:00 Uhr bis 18:00 uhr) bin, kann ich ihn leider nicht selbst holen (zumal mein Partner das Auto hat da ich selbst seit kurzem im Home Office angestellt bin nach langer Arbeitslosigkeit).

Wäre es angebracht sich dafür zu entschuldigen das er bei der ersten Abholung zu spät war? Ich selbst hasse es zu spät zu sein….
Heute hat er etwas früher aus und da würde er auch pünktlich kommen…

lg

Eine Entschuldigung ist angebracht 95%
Anderes 5%
Für sowas brauchst du dich nicht entschuldigen 0%
Kinder, Partner, Tagesmutter

Tagesmutter ständig krank? Beendigung der Betreuung?

Hallo, seit Oktober 2020 wird meine Tochter von einer Tagesmutter betreut die ständig Krank ist wir haben bis zum 05.07 noch kein einziges Mal 2 Wochen durchgemacht ohne das sie wieder etwas hat. Mal 1 Tag mal 2 Tage mal 2 Wochen. Immer von Sonntag auf Montag, oft kommt die Info am selben Morgen. Oft fehlte Sie für private Gründe. Im Januar hab ich das Jugendamt angeschrieben und es gab ein Gespräch. Es ist bis heute nicht besser geworden. Vertretungen bietet das Jugendamt nicht an. Da ich eine 3 Monatige Kündigunsfrist und ab August mein Kind sowieso in den Kindergarten kommt mussten wir viel Geduld zeigen und konnten für so einen kleinen Zeitraum keine andere Tagesmutter finden. Es gab am 04.7 ein Gespräch mit der Tagesmutter was eskaliert ist. Laut ihrer Aussage kommt ihr Körper am WE runter weil sie ihren Stress verarbeitet und somit am Montag oft ausfällt uns sehr viel mehr. Ich habe beschlossen das mein Kind bis Ende des Monats nicht mehr hingeht und hab mein Kind nach Hause genommen. Ich habe das Jugendamt informiert die das so aufgenommen haben. Dort haben die eine komplette Liste der Fehlzeiten was auch von anderen Eltern bemängelt wurde. Das Jugendamt hat die Betreuung gestoppt und die Zahlung der Tagesmutter. Ich soll nicht mehr meinen Beitrag an das Jugendamt zahlen. Jetzt soll mir das Gehalt der Tagesmutter in Rechnung gesetzt werden was 800 Euro ist. Ich finde es unverschämt das wir nach sooooo vielen Unannehmlichkeiten und soviel Stress diesen Betrag bezahlen müssen. Gibt es die Möglichkeit da rechtlich gegenzusteuern?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Tagesmutter

Wie würdet ihr reagieren ,wenn ihr als Tagesmutter mit einem der Kids am Spielplatz wärd und fremde Kinder das Kind ärgern,weiteres siehe Beschreibung?

Also das ist wie man im meiner Frage schon merkt schwierig zu beschreiben.

Ich war heute mit einem Kind was ich betreue am Spielplatz ,wir hatten schön gespielt und aufeinmal kommen da 4 Kids an wovon eines der Kinder "meinen Kind" einfach so Sand ins Gesicht werfen und dann behaupten ich hätte Ihnen Sand ins Gesicht geworfen,dann aufeinmal als ich meinen Kind einen Fruchtquatsch gab,versuchte das Kind meinen Kind dies aus der Hand zu reißen und schaffte es letztlich auch 2 x .Beim ersten Mal nahm ich es wieder zurück und sagte das dass so nicht geht ,wobei die Geschwister dann behaupteten ich hätte das Kind geschlagen und sie würden die Polizei rufen ,beim 2x riss das Kind das wieder aus der Hand und trank einfach daran und versaute sich dabei selbst wobei die Kinder immer mehr und mehr respektloser wurden und das eine Kind aus dem nichts mein Kind an die Haare zog und ich das andere Kind von meinen Betreuungskind riss und dann auch energisch zu verstehen gab ,das es jetzt endlich reicht und die Kinder weg gehen sollten bzw sich ne andere Ecke zum spielen aussuchen sollten und ich mich gleichzeitig nach die Eltern erkundigt,da ich echt sauer war über dieses benehmen ...Zum Glück gab es viele Zeugen und einige Mütter kamen zu mir und meinten ,daß sie dies beobachtet hatten und genau gesehen haben,das die Kinder den Streit gesucht haben und ich nichts falsch gemacht hätte sowie wenn es jetzt gleich wegen der Eltern die anscheinend urplötzlich doch irgendwo am Rande des Spielplatzes sauer auf mich in der Ecke wütenden,habe ich aus Schutz der kleinen gegenüber kurz danach die Sachen gepackt und wollte einfach nur noch das die kleine diese Attacke vergisst .Natürlich habe ich mit der kleinen nochmals darüber gesprochen ,aber frag mich halt im Nachhinein wie andere in der Situation gehandelt hätten. Im nachhinein betrachtet war ich einfach überrascht von diesen Verhalten der Kids und dachte aufgrund der schlechten deutschkentnisse der Kids ,das die das nicht richtig verstehen..gut ändern lässt es sich jetzt gerade eh nicht mehr ..aber würde gerne euren Rat hören wie ihr halt gehandelt hättet .

Sry übrigens das ließ sich leider nicht so kurz fassen ,obwohl ich es schon was gekürzter zusammengefasst habe .

Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tagesmutter, Respektlosigkeit

Wie viel sollte eine Kinderpflegerin verdienen als Berufseinsteiger?

Hallo, wei einer vielleicht wie viel man als Angestellte in einer Großtagespflege als staatlich geprüfte Kinderpflegerin 25 Std. die Woche verdienen/ verlangen sollte als Berufseinsteiger? 🙂

Und wäre es ok, wenn ich frage ob 30 Stunden die Woche machbar wäre! Denn erst war es auf 450 Euro Basis. Weil sie sehr gerne mit mir arbeiten möchten, haben beide mir 20 Stunden angeboten und eben kam der Anruf Sie haben sich das nochmal überlegt weil sie gerne mit mir arbeiten möchten, dass sie mir 25 Stunden anbieten! Erst waren mehr als 20 Stunden für sie zu viel und dann kam halt nach der Zusage der Anruf. Ich wollte die Stundenanzahl (20 Stunden überlegen, da ich auch eine Zusage in einer Kita für eine Vollzeitstelle habe, wo ich mich nicht so wohl gefühlt habe!

Ich möchte auch meine Wohnung selber leisten möchte und ausziehen möchte würde 30 Stunden besser. Oder wäre das von mir zu viel, wenn ich das frage. Sollte ich mich erst mal zeigen? Jetzt habe ich gesagt, dass ich das nochmal überlegen werde und mich am Donnerstag melden werde. Weil ich in der Kita nochmal für 2 Stunden hospitieren möchte, weil ich mich bei der Hospitation nicht so wohl gefühlt hatte und nochmal gucken möchte.

Die Großtagespflege hat mir sehr gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt auch die Arbeitsweise und das Konzept finde ich ganz toll.

Sie fanden mich aber sehr gut, und finden dass ich sehr gut passe!

Würdet ihr morgen nochmal anrufen und fragen wie viel mein Gehalt wäre? Ich weiß auch nicht ,wie viel die Kita mir anbietet. Habt ihr Tipps, wie ich das fragen könnte ob sie nochmal die Stundenanzahl erhöhen könnten?

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Nil

Bewerbung, Gehalt, Kinderpflegerin, kindertagespflege, Tagesmutter

Wie ist die Bewerbung als Kinderpflegerin?

Sehr geehrte Frau O. herzlichen Dank für das freundliche Telefonat vom 31.05.2016. Gerne möchte ich die Stelle als Kinderpflegerin in Ihrer Kindertagespflege „Minikölner“ besetzen. Wie besprochen schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Ich schließe meine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin am Geschwister Scholl Berufskolleg mit einem mittleren Bildungsabschluss am 1.Juli ab. In Kindergärten habe ich mehrere Praktika absolviert und habe im Juni 2015 ein Familienpraktikum gemacht, in dem ich einen 4 Monate alten Säugling betreut habe. Während des Familienpraktikums gehörten zu meinen Aufgaben die pflegerischen und pädagogischen Tätigkeiten.
Ich habe entschieden in einer Kindertagespflege zu arbeiten, weil ich die Arbeit in der Kindertagespflege als familiäres Umfeld und liebevoll empfinde. In einer Kindertagespflege kann eine Tagespflegeperson individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelne Kind eingehen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen.
Für die Arbeit mit U3 Kindern habe ich mich entschieden, weil mir die Tätigkeiten und der strukturierter Tagesablauf Freude bereitet. Ich liebe den liebevollen Umgang mit den U3 Kindern und habe aus diesen Gründen entschieden in einer Kindertagespflege zu arbeiten. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch, in dem ich mich Ihnen näher vorstellen darf. Mit freundlichen Grüßen, Yasemin T.

Vielen lieben Dank :)

Meine Frage: ist das gut begründet, warum ich mich entschieden habe mit U3 Kindern zu arbeiten. Reichst das nach eurer Sicht oder würdet Ihr als Tagespflegeperson von der Bewerberin mehr Begründungen wünschen. Wie ist das Anschreiben?

Beruf, Schule, Anschreiben, Pädagogik, Erzieher, Kinderpflegerin, kindertagespflege, Tagesmutter

betreuungsgeld für oma?

also... habe mal paar fragen zum thema betreuuungsgeld! ich bin alleinerziehende mama und eigentlich möchte ich eine ausbildung zur altenpflegerin machen (ausbildungsplatz habe ich bereits sicher). nun habe ich folgendes problem: die ausbildung beginnt am 1.5.13 montags-freitags von 7.45 - 15.30 uhr. meine kinder haben ein kita platz von 8- 14 uhr... wie ihr seht passen die zeiten überhaupt nicht überein :-( nun hat meine arbeitsvermittlerin mir gesagt das ich anspruch auf betreuungsgeld habe. es sollen so ca 400 euro pro monat sein.. meine erste frage: ist es pro kind oder für beide? meine mutter würde mir gerne helfen ohne eine bezahlung, doch auch da stimmen die zeiten nicht überein. sie arbeitet in schichtdient täglich 5 stunden, sie ist geringverdienerin und bekommt monatlich noch kleine zuschüsse vom amt. sie würde soger kündigen, doch da bekommt sie eine sperre vom amt für drei monate :-\ nun die nächste frage: kann sie kündigen und dann für mich als tagesmutter arbeiten?? würde ja gerne meine arbeitsvermittlerin frahen, doch die dame hat den ersten termin erst am 27.03 frei....( da sag ich jetzt nichts zu) es eilt so weil ich gehört habe, wenn grosseltern betreuuer für enkel werden möchten, dann müssen sie ein kurs belegen?!?! stimmt das?? da meine ausbildung in mai beginnt müssen wir so schnell wie möglich bescheid wissen!!! eine andere tagesmutter kommt nicht in frage, denn die müsste die kinder bei mir zu hause anziehen, kindergarten fertig machen ect. und später wieder abhollen und auf mich warten und so weiter... habe schon viele tagesmütter gefragt!!! ich möchte diese ausbildung unbedingt machen und brauche dringent rat!!!! wer hat erfahrungen oder rat????

Arbeit, Oma, Tagesmutter, betreuungsgeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tagesmutter