Gute Idee? Tagesmutter werden um später Erzieherin zu werden?
Eigentlich hatte ich ja vor (wie in anderen Fragen ersichtlich) nächstes Jahr meine zweite Ausbildung zur Erzieherin zu machen...jetzt ist das leider sehr schwer und schlecht zu realisieren (unter anderem finanziell). Jetzt kam mir die Idee, diesen Wunsch erstmal auf Eis zu legen. Dann könnte ich jetzt erstmal wieder in meinen Beruf zurück kehren (bin im Moment Hartz 4 Empfängerin, ziehe aber zurück zu meiner Familie um einen Babysitter zu haben damit ich trotz Kind wieder als Bäckereifachverkäuferin arbeiten kann). Und dann, wenn es finanziell passt, würde ich nebenher gern eine Qualifizierung zur Tagesmutter machen. So könnte ich weitere praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln und dann, wenn ich ein paar Jahre nebenberuflich als Tagesmutter gearbeitet habe, kann ich ja eine Teilzeitausbildung zur Erzieherin machen. Dann wäre ich zwar etwa Ende 20 aber hätte nicht so finanzielle Probleme wie jetzt und hätte schon mehr Erfahrungen in diesem Bereich.
Ist das ein Plan? Oder eher keine gute Idee? Hat das einer von euch so gemacht? Oder kennt ihr jemanden der es so gemacht hat? Wer ist Tagesmutter? Wie ist die Arbeit?
3 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß ja nicht, in welchem Bundesland du lebst und welchen Abschluss du hast. Aber ich weiß, dass man in vielen Bundesländern zuvor eine Ausbildung als Kinderpflegerin oder Sozialassistentin machen muss, um Erzieherin werden zu können. Außer man hat Abitur. Das kommt auch wiederrum auf die Schule und wie gesagt, auf das Bundesland drauf an. Wollte ich nur mal sagen.
Ich kann mir die Sozialassistenz sparen. Ich habe die Zugangsvoraussetzungen für die Fachschule. Das einzige was fehlt ist ein Praktikum von mindestens 6 Monaten. Die Arbeit als Tagesmutter kann man aber auch als praktische Zeit anrechnen.
Das ist eine recht gute Idee! Aber sorg dafuer, dass Du die richtigen Zeugnisse hast, denn auch eine Tagesmutter muss beweisen, dass sie zugelassen werden sollte!
du hast doch vorhin noch eine ähnliche Frage gestellt, auf die ich mit dem Vorschlag als Tagesmutter zu arbeiten geantwortet habe. Da warst du eine Fachverkäuferin. Also Bäckereifach. ...
Ja ich bin Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei auf gut deutsch Bäckereifachverkäuferin.
wenn du selbst auch ein Kleinkind hast, dann schlägst du hier zwei Fliegen mit einer Klappe. Dein Kind hat Spielkameraden und du bekommst Geld. Leider ist der Verdienst nicht sehr hoch und du giltst sogar als Selbstständige und muss dich selbst versichern. Aber es geht ja auch um dein späteres Berufsziel! Vielleicht schaffst du die Ausbildung ja später auch in Vollzeit, dann geht es schneller. Falls du die Qualifikation zur Tagesmutter nicht hast, dann würde es ja auch mit der Ausbildung zur Erzieherin höchstwahrscheinlich nichts werden...insofern ist es auch ein Test für dich. EIne erste Hürde zum Ziel. Ich wünsche dir viel Glück.
Bei der Vollzeitausbildung gibt es aber das finanzielle Problem wieder. Die Ausbildung ist ja unbezahlt.
wenn du das JC überzeugen kannst, dass deine Berufsaussichten mit dieser zweiten Ausbildung wesentlich besser sind, dann bekommst du Unterstützung. Außerdem kenne ich auch Leute, die neben der Vollzeitausbildung mit Hilfe der Familie noch auf 400,- jobben. Am Wochenende oder abends. Wie gesagt, geht mit Kind natürlich nur mit Unterstützung der Familie. Aber die bekommst du doch bestimmt für eine begrenzte Zeit!
Das Jobcenter fördert mich nicht. Das liegt nicht an mir sondern daran dass generell niemand gefördert wird der in seinem Beruf arbeiten könnte. Das ich mit Kind zu diesen Arbeitszeiten nicht arbeiten kann interessiert die nicht( deswegen muss ich ja jetzt zurück in die Nähe meiner Familie ziehen). Das ich mies bezahlt werde interessiert die nicht und das ich diese Ausbildung nur gemacht habe um irgendwas zu haben interessiert die auch nicht.
Ja und was soll mir Bafög da bringen??? Das reicht nicht und muss zurück gezahlt werden!
zwischen Bafög und Hartz IV muss es gar nicht so große Unterschieden geben. Für dein Kind bekommst du ja weiter die Stütze vom Staat. Und zurückbezahlen kannst du später locker, denn du verdienst ja endlich dein eigenes geld und genug. Die Bedingungen fürs Rückzahlen sind recht locker. Viele Studenden geht es ja auch so. Ausbildung kostet eben. Du musst wissen, was dir dein Beruf wert ist. Wenn du weiterhin diese EInstellung hast, dass du dir nichts zutraust und dir jede Hürde zu hoch ist, dann ist es dir nicht ernst mit alledem.
Bei Hartz4 wir wenigstens meine Wohnung gezahlt...das ist bei Bafög nicht drin...der Großteil vom Bafög geht also für die Wohnung drauf (500 warm, 750 Bafög würde ich etwa bekommen) Für mein Kind bekomme ich nichts vom Amt....auch jetzt nicht. Ich muss alles was meine Tochter betrifft vom Kindergeld und Kindesunterhalt abdecken. Das heißt ich muss von den ca. 250€ Bafög die nach Abzug der Miete bleiben leben....meine Rechnungen alleine sind schon höher! Die Miete kann cih evtl. nochmal um nen 50er drücken aber mehr ist da auch nicht drin....da die Wohnung meiner Oma gehört ist sie schon mehr als günstig...eigentlich kosten Wohnungen in der Größe hier in der Ecke fast das doppelte.
Ich möchte nicht dastehen und die Ausbildung mittendrin abbrechen müssen weil uns das Geld ausgeht....es ist mir alles zu unsicher...:((( Ich habe ein Kind und noch andere Verbindlichkeiten...da kann ich nicht einfach mal nen Monat kürzer treten.
Klingt gut, aber im Bäckerladen wirst du Schichtfdienst haben können - und dann? Denn die Tagesmutterkiner brauchen immer die gleiche Zeiten (Bedsrufstäigkeit der Eltern)
Und was hast Du fr einen Schulabschluss ? Danach richtet sich auch etwas , welche Chancen du hast
Erz., statt Tagesmutter ist in jedem Fall eine gute Idee, weil Tagersmutter ein Anlernberuf ohne ausreichendes Honorar und nur als Crashkurs zu erwerben.
Warum hast Du mit Ende 20 nicht mehr so finanzielle Probleme wie jetzt? Als Tagesmutter verdienst Du nicht ansatzweise ausreichend Geld - das kann man zwar als Hobby nebenbei betreiben (wenn der Mann genügend Kohle nach Hause bringt) aber nicht als Lebensunterhalt.
Es gibt Menschen die ein Leben VOR Hartz4 hatten! In diesem Leben vor Hartz4 hab ich Kredite aufgenommen...wäre ich nicht in H4 gerutscht hätte ich die locker abzahlen können. Dann bin ich in H 4 geraten und konnte die Kredite nicht länger zahlen!! Dadurch haben sich Schulden angesammelt! Spar dir deine dummen Kommentare!
als Bäckereiverkäuferin verdient sie auch nicht gerade toll, zumal die meisten Jobs hier nur 400,- € Jobs bzw. bestenfalls Teilzeit sind, ungünstige Arbeitszeiten auch am Wochenende usw. und dann auch noch die KITA für das eigene Kind bezahlt werden muss. Als Tagesmutter muss man natürlich mehrere Kinder gleichzeitig betreuen können. Es sollte ja auch nur übergangsweise sein und als Praxistest vor der eigentlichen Ausbildung gelten, oder?
Ich habe jetzt finanzielle Probleme durch Hartz4 und Schulden die sich durch Hartz4 angesammelt haben. Die kann ich abzahlen wenn ich jetzt wieder arbeiten gehen würde.
Ich würde ja nicht nur als Tagesmutter arbeiten sondern nur nebenher. Also Teilzeit in meinem gelernten Job und nebenher Tagesmutter.
klingt doch gut überlegt, warum zögerst du noch? Fang morgen an, deine Pläne zu realisieren, geh z.B. zum Jugendamt und frage nach diesem Test bzw. Kurs zur Tagesmutter, Verdienst usw....
Ich kann den Kurs noch nicht machen. Da kommt ja wieder das finanzielle Problem! Der Grundkurs kostet hier 250€. Die habe ich nicht. Die muss ich mir erstmal ansparen. Dazu muss ich erst Arbeit finden. Das braucht schonmal ein zwei Monate. Ich zieh ja jetzt im März erst um.
Schön für dich.Hier kostet er 250€.
Ich habe die Voraussetzungen für die Ausbildung zur Erzieherin, das einzige was noch fehlt sind mindestens 6 Monate Praktische Erfahrungen. Das würde ich ja als Tagesmutter erlangen.