Fristlose Kündigung von Tagesmutter rechtens?
Wie der Titel verrät haben meine Frau und ich von unserer Tagesmutter noch vor Vertragsbeginn jetzt eine Fristlose Kündigung erhalten, diese soll 'aus persönlichen Gründen' erfolgen. Die Betreuung wäre im November mit der Eingewöhnung und ab Dezember/Januar dann voll gewesen. Auf Nachfrage hieß es, es wäre zum einen ein finanzieller Aspekt, da sie für die Zeit von August bis November für unseren Junior eben kein Geld bekäme zum anderen hat sie gehört, dass wir unser Haus verkaufen möchten und wahrscheinlich wegziehen obwohl sie dazu keine Details kennt.
Es entspricht der Wahrheit, dass wir gedenken umzuziehen aber halten uns da noch sehr bedeckt, was zum einen den Kreis der Personen einschränkt von dem sie es wissen kann und zum anderen steckt das noch so in den Kinderschuhen, dass wir nichtmal wissen wann wir wegziehen werden. Wir haben bislang nur mit einem privaten Interessenten gesprochen und noch keine offizielle Ausschreibung zum Verkauf getätigt.
Wäre der Umzug Fix bzw. absehbar hätten wir längst das Gespräch gesucht um den Vertrag aufzulösen. Jetzt stehen wir in der Misere, dass die Elternzeit meiner Frau Anfang Januar endet und wir, obwohl wir uns rechtzeitig gekümmert haben, keine Betreuung vorweisen können.
Lange Rede kurzer Sinn. Wenn ich nachlese ist die Kündigung seitens der Tagesmutter mit anführen der genannten Gründen eigentlich rechtswidrig aber ich hätte gerne eine unabhängige Einschätzung der Situation. Sonst bleibt uns wohl nur übrig uns an das Jugendamt zu wenden.
Danke im voraus für eure Antworten