Strassenkampf – die meistgelesenen Beiträge

Trotz Kampfsport angst vor Straßenkampf?

Ein Freund von mir hatte heute an seiner Schule eine Schlägerei. Er hat mir davon erzählt und es war so. Eine Junge hat ihn ganz über beleidigt, nämlich mit dem Wort H- Sohn, ich möchte es hier nicht reinschreiben. Dann war mein Freund wütend und wollte ihn schlagen aber etwas hat ihn blockiert. Wie als könnte er es einfach nicht. Er sagte zu mir ,, obwohl ich seit 9 Jahren Kampfsport mache und Leute im Ring ausgenockt habe, konnte ich diesen Typen nicht mal schubsen. Es war ihm unerklärlich wie er es nicht geschafft hat ihn eine zu verpassen. Ich sagte,,es ist besser gewesen denn sonst hätte es für dich mit einer Anzeige enden können". Er hat mir auch erzählt dass dieser Typ der ihn beschimpft hat ihn noch provoziert hat mit sowas wie ,, komm du pussy schlag zu, oder soll ich dir beibringen wie man jemanden eine reinhaut"?! Dann passierte es! Eine Faust und mein Freund hatte ein blaues Auge.Er wollte seine harten Fäuste einsetzen aber er hatte einfach so Angst auf der Straße zu kämpfen dass er ihn nicht mal zurück beleidigen konnte. Ich fande es auch erstmal seltsam weil mein Freund hat 9 Jahre Kampfsport Erfahrung, er hat bei Wettkämpfen manche Leute ausgenockt obwohl sie manchmal schwerer und größer waren wie er. Ich bin etwas überrascht dass er es nicht geschafft hat seine Techniken die er im Ring so gut drauf hat nicht gegen einen nicht Kampfsportler einzusetzen. Ok man muss sagen er ist eher ein schüchterner Mensch und haltet sich lieber aus sowas raus, aber im Ring hat er auch Angst und schafft es trotzdem eine gute Leistung im Ring zu bringen. Ich meine er weiß doch wie ist einzustecken und aufzuteilen. Warum schafft er es im Ring und auf der Straße nicht? Liegt es daran weil er nie eine Schlägerei hatte? Mir ist klar dass Ring und Straße nicht das selbe sind und bitte versteht mich nicht falsch ich stelle meinen Freund nicht als Feigling da. Mich wundert es einfach nur.

Vielen Dank für eure Antworten 😁.

Schule, Angst, Adrenalin, strassenkampf

Wie deeskaliert man einen Konflikt mit Schlägertypen?

Gestern nacht waren wir gerade auf dem Heimweg, da sind uns 7 so fies aussehende Typen entgegen gekommen. Wir waren zu zweit und konnten der Situation leider nicht ausweichen, weil sie um die Ecke kamen. Er hat absichtlich meinen Kumpel heftig an der Schulter gestoßen. Ich wäre halt einfach weitergegangen, leider hat mein Kumpel gleich den angemault:"Was soll das?" Der eine Typ hat meinen Kumpel nur einige Sekunden angechaut und meinen Kumpel einen Faustschlag auf das Auge gegeben, die Anderen haben gelacht. Dann hat mein Kumpel mit denen das Diskutieren angefangen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es darauf hinausläuft, dass man weitere Schläge bekommt, deswegen wollte ich deeskalierend wirken, was normalerweise auch immer ganz gut klappt. Ich wollte also mit Freundlichkeit ein bisschen Harmonie in die Situation bringen, sodass wir weiter laufen können(wir waren ja umstellt und die haben uns immer wieder geschubst) . Plötzlich hat der eine mir eine mit dem Ellbogen auf die Lippe gegeben. Anscheinend haben sie dann erwartet, dass ich zurückschlage, aber ich wusste genau, dass solche Typen unfair werden und alle zusammen auf uns losgehen. Ich hätte natürlich auch einfach wegrennen können, aber mein Kumpel ist ja stehengeblieben. Wie übersteht man so eine Situation ohne Schläge zu kassieren, wenn man nicht wegrennen kann, da ich meinen Kumpel nicht stehen lassen will?

Selbstverteidigung, Kampf, Deeskalation, Konflikt, Schlägerei, strassenkampf

Auf Schlägerei einlassen, Straßenkämpfer?

Ich hatte am Wochenende ein wenig stress mit einem deutlich jüngeren Typen. Kurz und knapp, er denkt er sei ein Gangster ein krasser Typ und hat einen Freund von mir geschlagen.

Polizei wurde gerufen usw., jedoch haut dieser kleine Pisser immer ab.

Ich hab ihn dann alleine wieder gesehen und hab ihn beim vorbeilaufen gefragt ob er mich denn erkennt, da ich beim dem Vorfall davor als er meinen Freund geschlagen hat, dazu gekommen bin. Jetzt ist das Ding, er droht mir mit irgendwelchen Leuten, statt seine Sachen alleine zu klären.

Der Typ mit den er mir droht, ist ein mehr oder weniger bekannter Schläger bei uns in der Gegend. Ich gehe seit Jahren ins Boxen, ich hab es nicht nötig mich auf eine Schlägerei einzulassen, davor ruf ich die Polizei und gut ist, aus dem alter das ich zu cool für die Polizei bin, bin ich raus. Jetzt aber die Frage, ich befürchte das dieser Typ aber jetzt nicht warten wird, bis ich die Polizei rufe und wird wahrscheinlich wenn er mich sieht provozieren und eine Schlägerei anfangen wollen.

Wie gut stehen die Chancen das ich mich effektiv Verteidigen kann als Boxer, jeder redet davon, das es einem auf der Straße nichts bringt, Straßenkämpfer dreckig kämpfen, alles erlaubt ist und ich als Boxer auf Regeln abgestimmt keine Chance hätte. Er ist ein wenig größer, etwas schwerer, evtl. 5-10kg schätze ich. Ich bin 1,73m wiege 80kg momentan in der Diät, ich boxe eigentlich auf 87-90kg.

Versteht mich nicht falsch, ich hab kein Bock auf eine wilde Schlägerei, diese Leute sind einfach nur dreckig und mir gehts darum, wenn ich "in die Ecke gedrängt" werde und Kämpfen "muss" bevor ich die Polizei rufen kann.

Stress, Kampfsport, Selbstverteidigung, Kampf, Streetfight, Boxen, Kampfkunst, Prügelei, Schlägerei, strassenkampf, Konfrontation

Axt Kick in der Selbstverteidigung?

Hi ich mache seid Taekwondo seid circa 2 Jahren. Ich bin 18 und für nen Mann recht klein 1,68 bin aber sehr sportlich, schnell und ich kenne wenig Leute die auf sportlicher Ebene mit mir mithalten können in Sachen Ausdauer und Geschwindigkeit. Allerdings wiege ich nur 63 kg Großteil davon ist Muskelmassen... Ich mach wie gesagt Taekwondo daher kann ich sehr gut kicken, aber im "Faustkampf" fühle ich mich noch nicht sicher genug um es in der Selbstverteidigung einzusetzen. Ich weiß zwar das ich schnell und hart schlagen kann aber ich glaube ich vernachlässige die Deckung sehr. Am Boden oder im Clinch kann ich so gut wie gar nichts xD

Nun zur Frage...
ich sehe meine Stärken wie gesagt im Kicken, aber von Leuten die Sachen im Bereich Selbstverteidigung machen hört man immer auf der Straße in einer nicht reglementierten Situation nie hohe Tritte anwenden, da man sonst ganz schnell am Boden sein kann.
Ich hab allerdings nen verdammt schnellen und harten Axt Kick, kann ich den eventuell Effektiv in Kombination mit nem Push Kick einsetzen (sprich erst den Axt Kick und dann den Push Kick) die Idee dahinter ist das man Einen Axt Kick auf der Straße eigentlich nicht erwartet, der Push Kick würde mir dann einfach Zeit verschaffen mich aus dem Staub zu machen...

Meint ihr man kann es riskieren den "move" auf der Straße zu riskieren oder ist es doch zu riskant?

Bin offen für gute Ideen, die ich zur Selbstverteidigung einsetzen könnte.

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten. :)

Kampfsport, Selbstverteidigung, kick, Karate, Krav Maga, MMA, Notwehr, strassenkampf, Taekwondo

Karate(shotokan) und Wing chung nutzlos?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich schon seit langem für Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung – wie auch immer man es nennen mag. Jetzt möchte ich endlich selbst damit anfangen und stehe vor der Frage: Shotokan-Karate oder Wing Tsun?

Natürlich ist mir bewusst, dass Kampfsportarten wie Boxen oder MMA in realen Straßenkampfsituationen oft als effektiver gelten. Trotzdem möchte ich mich erkundigen, welcher der beiden Stile (Karate oder Wing Tsun) eurer Meinung nach nützlicher ist.

Ein paar Punkte, die mich beschäftigen:

  • Wing Tsun: Hat einen schlechten Ruf, und die Meinungen sind stark gespalten. Ich kenne jemanden, der meinte, Wing Tsun sei reine Zeitverschwendung – er hat in zwei Jahren Training nie etwas davon angewendet und stattdessen immer geboxt, wenn es zu Gewalt kam. Andererseits gibt es Leute, die seit ihrer Kindheit Wing Tsun trainieren und behaupten, sie hätten sich damit sogar gegen Boxer oder Kickboxer durchgesetzt.
  • Shotokan-Karate: Hier scheint die Progression sehr langsam zu sein. Beim Probetraining meinte der Trainer, dass man sich viel Zeit für Katas und Trockenübungen nimmt, bevor man überhaupt Sparring macht. Auch Jesse Enkamp hat in einem Video angemerkt, dass man in einer Muay-Thai-Privatstunde mehr für den Kampf lernt als ein durchschnittlicher Karateka in sechs Monaten. Wettbewerbe im Shotokan sind oft punktbasiert (kein Vollkontakt), was zwar besser ist als gar keine Wettkämpfe, aber nicht an MMA oder Boxen heranreicht.

Meine Fragen an euch:

  1. Welcher Stil ist eurer Meinung nach insgesamt nützlicher – besonders im Hinblick auf Selbstverteidigung?
  2. Habt ihr persönliche Erfahrungen in Gewalt- oder Selbstverteidigungssituationen, bei denen euch einer dieser Stile geholfen hat?
  3. Wenn ich später Boxen mit einem dieser beiden Stile kombinieren möchte, welcher würde sich besser ergänzen?
  4. Welcher dieser Style wäre einfacher zu lernen ?
Sport, Training, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Ju-Jutsu, Boxen, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, MMA, Muay Thai, strassenkampf, Wettkampf, Wing Chun