Speedtest – die meistgelesenen Beiträge

Fritz!Box 6690 Cable Probleme?

Ich hatte bis vor kurzem eine Vodafone Station mit 100 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

Größtenteils war auch alles okay bis vor 1 Woche, wo ich nur noch Packet Loss hatte. Extrem starke. Das hat man vor allem beim Zocken stark gemerkt.

Haben ein gutes Angebot beim örtlichen Vodafone Laden bekommen --> Fritz!Box 6690 Cable mit 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload für 9 Monate so gut wie kostenlos. Danach kann ich mir einen Tarif aussuchen.

Für das Problem kam heute ein netter Techniker, der das Problem scheinbar gelöst hatte. Danach funktionierte alles wieder richtig.

Danach habe ich den Router ausgetauscht, weil ich die Fritz!Box kurz davor abgeholt hatte.

Habe ihn angeschlossen und er wurde aktiviert, aber irgendwie stimmt was nicht. Die 1000 Mbit/s im DL kommen auch per LAN nicht an, sondern nur schwankend ca. 700 Mbit/s im Down- und nur 9,5 Mbit/s im Upload.

Außerdem ist die Verbindung nicht stabil. Packet Loss beim Zocken bemerkbar.

Ich nahm eine kleine Einstellung vor auf der Fritz!Box-Webseite. Habe die 5GHz rausgenommen. Jetzt habe ich weniger Mbits/s im Down- als im Upload, also nur 2 Mbit/s.

Ich verstehe nichts mehr. Eine 1 Gbit/s-Leitung sollte perfekt funktionieren und ich dürfte beim Zocken keine Laggs haben.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Verbindungsgeschwindigkeit reduziert sich?

Moin zusammen.

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich nicht mehr die volle Internetgeschwindigkeit über das Ethernet auf meinem PC habe, die eigentlich an unserem Haus anliegt (250k Down-. und 40k). Nach einer gewissen Zeit, nach dem Start meines PC's, kann ich nicht mehr als 100k Down- und 40k Upload nutzen. Bei dem Übergang von der maximalen Leistung auf die reduzierte Leistung, habe ich für einige Sekunden Verbindungsprobleme und werde oft für die Zeit aus dem Internet rausgeschmissen.
Bei der Fehlersuche stieß ich in den Einstellungen unter dem Punkt "Ethernet" auf die "Verbindungsgeschwindigkeit". Nach dem Neustart des PC's beträgt diese Geschwindigkeit Standard die normalen 1000k Down- und 1000k Upload. Also mehr als genug, um meine Internetverbindung maximal auszureizen (siehe Bild).

Nachdem sich mein Computer selbstständig dazu entschieden hat meine Internet auszuschalten, hat er die in dem Bild gezeigte Verbindungsgeschwindigkeit von 1000k Down- und Upload auf 100k Down- und Upload reduziert.
Dieser Vorgang wiederholt sich leider immer und immer wieder bei jeden Start meines PC's.

Da ich nun leider auch kein WLAN an meinem PC nutzen kann, muss ich eine Lösung dafür finden die maximale Leistung dauerhaft nach jeden Start für mein Ethernet zu behalten. Ich weiß, dass 100k Download ausreichen für jegliche Dinge, aber wenn man für 250k bezahlt, dann aber der Computer einen diese Möglichkeit verwehrt und das bei jeden einzelnen Start, ist das schon frustrierend.

Nun zu meiner mehr oder weniger offensichtlichen Frage.
Wie bekomme ich das hin, dass mein PC sich nicht immer automatisch selbst von der Verbindungsgeschwindigkeit reguliert?

Danke schonmal im voraus.

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, Speedtest, Telekom, WLAN-Router, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

schlechtes Internet trotz schneller Messung?

Ich habe immernoch sehr schlechtes Internet zu Hause, mittlerweile bestimmt seit 2 - 3 Wochen.

Eine Lösung konnte bisher noch nicht gefunden werden. Messergebnisse sagen auch, dass ich eine super Verbindung habe, seien die Ergebnisse von Google, von "Breitbandmessung" oder von Telekom. Unseren Telekom Speedport haben wir bereits probiert, neuzustarten, zurückzusetzen oder auch mit einer älteren Version auszutauschen, allerdings haben wir bei beidem die selben Probleme, was uns darauf schließen lässt, dass das Problem nicht am Router liegt.

Allerdings wird es langsam wieder Zeit, dass eine wieder bessere Verbindung her kommt, denn bei einer Latenz von 18ms, 100mbit/s Down und 30mbit/s upload macht sich diese Internetleistung kaum bemerkbar.

Besonders schlimm ist das Problem bei LAN Verbindungen. Man kann am keine Websites öffnen, da das ewig dauert, Datei Downloads dauern sehr lang (10 min für 6MB) Videospiele können nicht gespielt werden und Auch Updates von Videospielen haben fast dauerhaft eine Downloadrate von 0B/s

Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen, da alles, was ich im Internet gefunden habe, nicht hilft und auch Telekom meint, sie könnten nicht großartig weiterhelfen, weil es wahrscheinlich ein Problem in unserem Heimnetzwerk ist. Aber keine Ahnung, was genau das Problem ist und auch, wie gesagt, keine Ahnung, wie ich es lösen kann, da nichts funktioniert....

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Speedtest zeigt was anderes als Steam download

Halli Hallo Hallöchen xD Ich habe mal vorkurzen einen Speedtest bei Ookla oder so ähnlich gemacht.. Dabei habe ich bemerkt das er was anderes als bei einem Steam download oder Origin Download anzeigt.

Ich habe schon mehr mals versucht einen anderen Server bei Steam auszuwählen allerdings gab es dann kein unterschied. Wir haben eine 4k leitung, Ookla zeigt ja auch 3,54 MBits an das ist ja alles ok und passt auch aber bei Steam nunja oder anderen download jeweils 0,354 oder mal auch 0,700 Kbits an. Woran kann das liegen ? Also ich wohne in einem relativen alten haus kann trotzdem das internet maximal bis zu 100k erhöhen (meinte der typ bei HTP das man da schon ordentlich was machen kann :D)

Man sollte es sich so vorstellen der Telefon anschluss ist unten und geht einmal durch die ganze Wand nach oben, also der DSL anschluss. So das der Router direkt in meinem Zimmer ist :3 und ich per Lan zocken kann. Zur info wir haben einen rund 4 Jahre alten Samsung Router darum haben wir auch noch ein Paar alte anschllüsse..

Kann es vllt daran liegen mit den ganzen kabeln ? Aber wieso zeigt Ookla denn was ganz anderes an als den echten download bei steam, Origin und aus dem Web (Chrome) ?

Sollte ich den Router unten anschließen und per Lan spielen und dadurch von 5 balken nur 3 oder 2 zu haben oder erstmal so lassen ?

Sind gestern zu htp gegangen und haben ne 16k bestellt soll die Fritzbox dann unten hin ? oder am besten hier oben schließen ?

Ich weiß nicht ob das Wichtig ist aber wir haben so ein Schwarzen kasten mit Grünem kreis da unten stehen worüber auch noch ein paar dinge laufen..

Danke für eure Hilfreichen antworten :)

Rechtschreibfehler denke ich mal sind genug drinn das weiß ich :D

Internet, Download, WLAN, LAN, Speedtest, mbits

Glasfaser Anbindung über LAN, ständige Verbindungsabbrüche?

Moin, 

Wir haben seit 2 Wochen Glasfaser.

hatten den Router erst unten im Keller neben der Hauseinführung stehen, und ich hatte ein 15m CAT8 Kabel damit Verbunden, es war Mega schnell 918MBits im Download so um die 120MB die Sekunde. Da fiel mir aber ständig auf dass wenn ich was größeres Downloade alle 10 Sekunden Plötzlich die Bitrate auf 0 fällt und dann wieder hoch auf 90MB/s, dann wieder auf 0. Meistens ging es wieder wenn ich pausiere und nochmal starte. 

Naja dachte mir nichts dabei und hatte das LAN-Kabel wieder weg gemacht und nächste Woche habe ich die Netzwerktechnik im Haus fertiggestellt.

Im Router stand erst eine Bitrate von Max. 100MBits die ankommen, dann hatte ich die Netzwerkdose neu verdrahtet und nun kommen am Router 1 GBit an.

Speedtest Zeigt auch 928MBits an. 

Aber sobald ich etwas im LAN Downloade komme ich bis Maximal 25 MB/s dann 5 Sekunden 0 Bytes, 5Sekunden 23MB/s dann 5Sekunden 0 Bytes … usw

Dagegen über WLAN kommen je nach Entfernung nur 100 bis 300 MBits an am PC, allerdings hängt YouTube ständig und das kotzt mich an. Obwohl ich andere Videostreamdienste Problemlos nutzen kann. 

Ich habe meinen Hausanschluss Skizziert.

Ich habe im Vertrag 1000MBits, dass aber nur ca. 160 MBits Stabil laufen, kotzt mich an. 

Jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel