Schulter – die meistgelesenen Beiträge

Dehnungsstreifen unter der Schulter (vordere Achsel)?

Hallo Leute,

ich geh seit ca 4 Monaten ins Fitness und aber Dehnungsstreifen unter der Schulter. Ich weis es gibt schon viele Foren zu diesem Thema aber hab noch keine Antwort gefunden die ich suche.

ich war bereits beim Hautarzt und der meinte die kommen vom Brusttraining und ich sollte beim Bankdrücken, Butterfly, etc. weniger Gewichte nehmen und mehr Wiederholungen machen. Ich hab ursprünglich 4 Übung für die Brust gemacht mit jeweils 4 Sätzen und immer 8-10 Wiederholung. Seit dem Hautarzt besuch mach ich für die Brust nur noch 2 Übungen und zwar Butterfly und Kabelzug für die Brust aber immer noch auf Masse also 8wdh und mehr Gewicht. (die Dehnungsstreifen werden tzdm mehr).

Ich weis dass die Streifen nicht mehr zu 100% verschwinden aber natürlich möchte ich die möglichst vermeiden und meine Frage ist: Kommen die wirklich vom Brusttraining oder könnten die auch von der Schulter oder vom Bizeps kommen? Und liegt es wirklich am Gewicht? Sollte ich besser weniger Gewichte nehmen und mehr Wiederholungen machen um die Streifen zu vermeiden und falls ja wie viele Wiederholungen und Sätze (und vielleicht auch noch wie viele Übungen)?

Und von welchem Muskel kommen die Streifen unter der Schulter? (ein Freunde meinte ich geh womöglich beim Butterfly mit den Armen zu weit nach hinten und es könnte davon stammen weil die Dehnung dann zu stark ist. Stimmt des?

Liebe Grüße im Voraus ;)

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Brust, Bizeps, Schulter, Hypertrophie, Dehnungsstreifen, Maße, Muskelmasse, muskuloes

Werden Schultern durch Gewichtsreduktion schmaler?

(TW Erwähnung von Gewicht)

Die Frage ist bereits als Titel genannt. Ich bin Mitte 20, weiblich und, wichtig zu erwähnen, bereits ziemlich schlank. Allerdings habe ich seit ich denken kann (jedenfalls in meinen Augen, ich sehe mich ja schließlich jeden Tag) ziemlich unproportional 'breite' Schultern. Mich hat noch niemand spezifisch darauf angesprochen, es ist einfach eine Sache die mich persönlich SEHR stört, weil ich das Gefühl habe, Dinge die ich gerne tragen möchte, sehen dadurch 'blöd' an mir aus und, dass meine Schultern immer hervorstechen. Ich habe bereits probiert durch Änderung der Haltung (Schultern nach hinten ziehen, damit sie 'kleiner' aussehen) und spezifische Dehn-/Yoga-/Pilates-Übungen (die angeblich die Schultern verschmälern sollen) meine Schultern zu ändern. Ich habe beides auch lange Zeit und sehr regelmäßig gemacht, es hat bloß leider, soweit ich es beurteilen kann, absolut nichts an der Breite meiner Schultern verändert, außer dass sie insgesamt knochiger geworden sind und meine Schlüsselbeine jetzt sehr stark aus meinem Dekolleté und oben aus den Schultern rausstehen, aber meine Schultern selbst sehen immer noch extrem breit aus. Mittlerweile habe ich Angst, dass ich entweder komplett den Realitätssinn verloren habe, und meine Schultern nur selbst als enorm breit ansehe oder dass ich absolut gar nichts daran ändern kann, dass sie so breit sind.

Deshalb frage ich mich: Könnte ich durch mehr Gewichtsverlust wohl die Breite meiner Schultern verändern? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Als Anhaltspunkt, hier meine Größe und mein Gewicht:

1,75m

61kg

Dankeschön im Voraus für eure Antworten.

Schulter, Gewichtsabnahme, Gewichtsreduzierung, Körperbau

Knacken&Knirschen/Schmrrzen in der Schulter durch Kraftsport?

Hey leute, ich gehe seit ca. 3 Jahren regelmäßig ins Gym (Kraftsport).

Seit einigen Monaten merke ich jedoch das meine Schultern (vor allem die Rechte) immer wieder knacken und knirschen. Auch habe ich alle paar Wochen Einschränkungen in der Schulter dass das seitliche Abspreitzen nicht möglich ist… (Dazu bezogen rechnet mein Orthopäde mit einer Schleimbeutelentzündung, ich denke das es schon chronisch ist weil es öfter passiert…)

Es ist inzwischen auch so schlimm das ich gefühlt Blockaden in meinen Schultern habe, und nur durch Schulterkreisen sie löse indem ich sie extra zum knacken bringe. Es ist extrem störend weil das alle 5 min. der Fall ist und es manchmal auch schmerzt…

Es sorgt wirklich dafür das ich mir 2x die Frage stelle ob der nächste Handgriff wirklich notwenig ist oder nicht, weil ich so eine Instabilität habe und es auch ohne knacken schmerzt. War deswegen auch seit über einem Monat nicht mehr trainieren…

Ich habe wie erwähnt schon einen Termin gehabt beim Orthopäden, da konnte er aber beim Röntgen nichts erkennen.. habe in einem Monat erst den nächsten Termin >_>

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung damit? Ich kühle oft meine Schulter und versuche bald wieder Rotatorenmanschetten- Übungen zu machen…

Danke an alle die sich das bis hier hin durchgelesen haben..! :)

Sport, Krafttraining, Schulter, knacken, Gesundheit und Medizin, Gym, Orthopäde, Physiotherapie, Sport und Fitness

Vorgezogene Schultern wieder nach hinten bekomen?

Hallo wie der Titel schon verrät habe ich sehr nach vorne gezogene Schultern da ich vor ein paar Jahren Sehr viel Brust trainiert aber fast nie Rücken Trainiert. Auch sitze ich im Alltag of schief ich denke Mal jeder kennt es (eingerollt mit Handy etc...)

Ich habe dann das Training aufgegeben weil ich Wirklich bei jeder Brust übung so nach dem 2 Satz starke schmerzen habe. Brust bzw Schultertraining ist heute für mich nicht mehr möglich. Ich war auch schon beim MRT da wurde aber gesagt das alles gut aussieht. Ein Sportarzt hat dann Mal gemeint das wenn sich meine Schulter aufpumpt die ganzen Sehnen und Nerven darin eingeklemmt werden und dadurch den Schmerz auslösen.

Jedenfalls will ich jetzt was ändern und man liest und hört ja immer wieder das man die hintere Schulter trainieren soll etc und vorallem Brust dehnen.

Meine Frage: Gibt es hier wirklich jemanden der das wirklich Mal hatte und auch wirklich wegbekommen hat? Bzw hat da jemand Erfahrung wie man das auf lange Sicht durchhält gerade das mit dem dehnen das mache ich meistens so 3 Tage dann war's das wieder. Weil sich an meiner Schulter Position nichts verändert und ich such keine wirkliche dehnung in die Brust bekomme. Ich weiss auch das es nicht von heute auf morgen geht.

Ich wäre dankbar für antworten und wie gesagt am besten von jemanden der das wirklich Mal hatte oder hat( was denke Mal relativ viele Leute sein dürften)

Danke im vorraus! ;)

Sport, Fitness, Bodybuilding, dehnen, Schulter, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Schulterschmerzen, Sport und Fitness