Panikattacken – die meistgelesenen Beiträge

komische Vibration im Oberkörper?

Hallo alle zusammen,

gestern als ich spazieren war hatte ich plötzlich eine Vibration für ca 3 Sekunden in meinem Oberkörper. Ich weiß nicht genau wie ich es erklären soll und ob es mein Herz oder meine Lunge war. Ich hatte keine Schmerzen, würde nicht Ohnmächtig, mein Herz hat aber bisschen schneller geschlagen da ich mich ziemlich erschrocken hab. Als es aufgehört hat hab ich beim einatmen noch eine leichte Vibration hinten in der Lunge gespürt, war aber kein Giemen und ich würde jetzt nicht sagen dass meine Atemwege stark verschleimt sind bzw dass ich erkältet bin

Heute kam das nicht mehr vor aber ich fühle mich ziemlich schwach.

Ich bin 18 Jahre alt mache Sport und ernähre mich gesund und rauche nicht. Körperlich habe ich eigenlich keine Probleme, nur mit meinem Kreislauf, der Arzt hat aber nichts gefunden, er hat gesagt dass mein Körper noch in der Wachstumsphase ist und ich Stress habe. Außerdem leide ich an ständiger Angst, habe manchmal panikattacken(was auch ein großes Problem ist bei mir), das ganze wirkt sich auch auf meinen Körper aus( zitternde Beine, schwindel, Klos im hals,...) hinzu kommt noch dass ich vor einigen Tagen meine erste biontec Impfung bekommen habe.

Könnte das vielleicht damit in Verbindung liegen und hatte das auch schon mal jemand?

Mir macht das bisschen Sorgen, weil ich nicht weiß was das war und ob es nochmal vorkommen könnte.

Gesundheit, Angst, Körper, Herz, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, Lunge, Panikattacken, Sport und Fitness, Vibration

Medizin gegen Panikattacken?

Ich habe Panikattacken mit verbunder starken Hyoperventilation.Und das Oft.

Kurze Vorgeschichte.2-6 pro Tag. Ich kann nicht nur Schule und bin sehr eingeschränkt. Die kommen beispielsweise beim Essen oder auch so. Mein Psychologe erwähnte einen sogenannten ,,Angstkreislauf“. Nur das Problem ist, ich habe in 1 Woche Polizeipraktikum(was ich nicht verpassen will)und wenigstens will ich dass machen können. Ich war auch schon beim HNO, Lungenfacharzt, Hausarzt und Psychologen. Mir wurde gesagt es sei Hyperventilation.Der Notarzt war auch schon einmal hier.Aber die sagten vom Blutdruck und Blutsauerstoff alles gut.Der wer dann auch mal kurzzeitig 70% (wegen zu viel hyperventilation. Aber immer wenn meine Hausärztin oder anderer Arzt das machte war er 99% oder 100%)

Nun ist meine Frage ob es irgendwas gibt was ich mir reinpfeffern kann damit es wenigstens temporär weg ist?(Am besten dauerhaft)

Ich nehme bereits Neurexan ab und zu.(Was ich 3x pro Tag nehmen soll, aber oft vergess xD )Aber es hilft mir persönlich nur das ich nicht all zu krass hyperventiliere wenn ich eine Panickattacke habe. Also kennt jemand irgendwas hartes was Körper und Geist beruhigt? Ich will auch mal wieder in die Schule, meine Kumpels sehen

Es wäre schön wenn jemand mir ein Namen für ein Medikament geben könnte, da ich morgen zu meiner Hausärztin gehe und die mich beraten kann.

lg

Medizin, Angst, Medikamente, Angststörung, Antidepressiva, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Psyche

Panik wegen Hausarbeit?

Hallo,

ich muss in exakt 2 Wochen meine aller erste Hausarbeit abgeben und um ehrlich zu sein habe ich gerade sehr viel Panik.

Ich muss maximal 12 Seiten schreiben.

Ich habe zwar ein Thema und auch schon eine Einleitung, aber ich habe gerade so Stress bezüglich meiner Familie, da eine Person die ich liebe im Krankenhaus liegt.

Dementsprechend kann ich mich null konzentrieren.

Ich weiß eigentlich auch wie ich das ganze schreiben möchte, ich hatte meiner Dozentin meine Gliederung geschickt und diese meinte, dass meine Gliederung einen ersten guten Eindruck macht, ich jedoch, ich zitiere:“Eventuell sollten Sie mit Blick auf den Zeitraum oder die Beispiele noch etwas straffen.“

Meine Frage war eigentlich: Inwiefern Klöster das Leben der Menschen zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert beeinflussen. Nun habe ich einfach das 12 Jahrhundert genommen und die Beispiele, die ich hatte als Kloster auf jeweils eine Seite gekürzt (Davor hatte ich 2 Klöster zu den ich jeweils 2 Seiten schreiben wollte und jetzt halt zu jedem nur eine)

Ich treffe mich morgen auch mit einer Person von der Uni, die für mich sorgt (keine Ahnung wie man das nennt, glaub Mentor(?) Auf jeden Fall ist das ja gut, aber irgendwie glaub ich nicht, dass sie mir irgendwie weiterhelfen kann, die ist eh schon sauer, weil ich ihr die letzten Tage immer wieder fragen bezüglich dem Aufbau etc. Gestellt habe..

Naja lange rede kurzer Sinn, ich weiß einfach nicht weiter. Ich hinterfrage gerade alle Werke, die ich mir am Samstag von der Bin geholt habe und habe angst, dass ich die 12 Seiten nicht schreiben kann. Theoretisch habe ich sogar bis zur Abgabe den ganzen Tag bis kurz vor Mitternacht Zeit, wenn ich das richtig verstanden habe, aber trotzdem hab ich übelts Panik, weil ich bisher einfach nichts geschafft habe außer diese doofe Einleitung, die scheisse ist;/

Hat jemand Tipps? Kennt ihr das Gefühl?

Angst, Stress, Hausarbeit, Psychologie, Existenz, Panik, Panikattacken, Sorgen, Zeit, Angszustände, ersti

Trauma durch Exfreund?

Haallo Leute, das ist vielleicht eine dumme Frage, aber mich verfolgt das ganze und ich dachte, vielleicht kann mir hier irgendwer mit (eigenen) Erfahrungen helfen:

Mein Exfreund und ich haben uns vor ca. 12 Monaten getrennt (davor waren wir 1 Jahr zusammen).
Er hat damals am selben Tag noch mit mir geschlafen und mich dazu gebracht, zum ersten Mal “ich liebe dich” zu jemandem zu sagen.
20 Minuten später hat er mir eröffnet, dass er mich betrogen hätte und wir uns nicht oft genug (wegen mir) gesehen hätten und er keine Gefühle mehr für mich hätte.

Für mich kam das ganze sehr unerwartet und hat mich total überrumpelt. Ich hab mein Zeug gepackt und habe dann das Haus verlassen. Davor habe ich (fragt nicht wieso) noch gesagt, dass alles okay sei und er nichts dafür könne (OH DOCH, ER KANN SO VIEL DAFÜR). Als ich die Tür hinter mir geschlossen habe, ist meine Welt zusammen gebrochen und ich hatte eine Panikattacke.

Seitdem verfolgen mich diese Attacken in verschiedenen Bereichen meines Lebens und treten immer wieder auf. Ich denke oft an das, was er getan hat, hatte aber nie richtig den Mut dazu, jemandem davon zu erzählen, weil ich mir auch die Schuld gegeben habe und mir das ganze unangenehm war.
Denkt ihr, dass was damals passiert ist, könnte die Ursache sein? Wisst ihr vielleicht, was mir helfen könnte? Hattet ihr Ähnliches? Ging es vorbei?
Ich bin für jede Antwort dankbar!! <3

Freundschaft, Sex, Trennung, Psychologie, Affäre, Emotional, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Trauma, Exfreund Trennung

Extreme Angst vor dem Studium?

Ich habe gerade mein erstes Semester angefangen und war gestern zum ersten Mal an meiner Universität. Man hat uns allgemeine Informationen gegeben und versucht, uns bei der Stundenplanerstellung zu assistieren. Allein das alles hat mich schon übernatürlich gestresst und ich komm' mir einfach nur vor, wie der dümmste Mensch. "Glücklicherweise" ging es den anderen nicht anders, aber ich bin seitdem stark verunsichert, ob dies für mich der richtige Weg ist.

Anschluss habe ich auch keinen gefunden, bzw. eigentlich schon, aber irgendwie sind alle (alle alle) Raucher (wirklich extrem) und von so etwas wird mir schlecht und generell kann ich das einfach nicht ab. Sprich, ich bin allein. An sich kein Problem, nur eine Lerngruppe wäre vielleicht hilfreich gewesen.

Einen Abbruch kann ich mir eigentlich nicht leisten, aber wenn ich es einfach durchziehe und den Bachelor dann doch nicht bestehe, bin ich 24/25 ohne etwas in der Hand zu haben, abgesehen von einem Abitur. Das kann ich dann ja auch keinem Arbeitgeber beibringen und wäre einfach nur Müll für den Arbeitsmarkt. Jetzt schmeißen würde daran aber nicht viel ändern, da ich mein Abitur 2020 gemacht (bin 21 Jahre) habe, nicht wusste, was ich machen möchte und dank Corona keine Praktika machen durfte. Eine Ausbildung hatte ich in dem Jahr dann auch nicht bekommen/für 2021. Für 2022 hatte ich dann ein Praktikum absolviert und die Firma wollte mich dann auch anwerben bzw. fragen, ob ich bei denen anfangen will, nur ist denen dann ein großer Kunde abgesprungen, weshalb die Kapazitäten für einen weiteren Auszubildenden erloschen sind. Hab mich dann halt für die Uni eingeschrieben.

Außerdem sind die Zugverbindungen zu meinen Eltern sehr schlecht (1Std. Auto, 3Std. mit den Öffis), aber ein Auto kann ich mir neben Miete/Studium nicht leisten. Ich habe auch Angst, dass ich als Mensch unattraktiv werde... Habe vor Kurzem jemanden kennengelernt und es läuft wirklich super und ich mag ihn wirklich, nur steht er total im Leben, hat sein Studium fertig, seinen Alltag im Griff und der netteste Mensch, den ich je kennengelernt hab. Wenn ich dann so ein Versager werde, ich weiß nicht, ob ich das sagen könnte... bzw. denke ich, dass ich so jemanden dann nicht verdient habe.

Die Panikattacken wollen einfach nicht aufhören, ich hatte mich eigentlich gefreut, aber das ist alles weg, ich will nicht mals mehr von Zuhause ausziehen.

Liebe, Leben, Beruf, Studium, Angst, Ausbildung, Panikattacken, Universität, Studium abbrechen, Ausbildung und Studium

Was soll ich tun bei Panikattacken in der Schule?

Ich habe eine Panikstörung und manchmal Panikattacken.

Ich merke es bevor ich eine Panikattacke bekomme. Also so 10 min vorher fühle ich mich schon extrem schlecht und kann das irgendwie einschätzen. Die Panikattacke an sich kommt aber mega plötzlich und unerwartet. Wenn ich die Panikattacke grade habe kann ich nichts dagegen tun als es einfach nur durchzustehen. Ich kann nicht normal denken oder so.

Letztens hatte ich fast eine Panikattacke in der Schule. Meine Lehrer wissen davon, aber ich glaube sie wären trotzdem mehr als überfordert. Ich schäme mich dafür. Ich will nicht, dass mich jemand so sieht, aber ich kann es nicht beeinflussen. Während einer Panikattacke liege ich auf dem Boden und weine ziemlich, manchmal schreie ich auch, ich zitter ziemlich stark, bekomme Atemnot und sage immer wieder das selbe ("Ich habe Angst", "helf mir", "bitte töte mich, ich kann nicht mehr"). Ich kann das wirklich absolut nicht beeinflussen, ich sage es einfach. Besonders für das "bitte töte mich" schäme ich mich übertrieben, ich verstehe das nicht. Ich habe in dem Moment so unglaublich große Angst zu sterben, wieso sage ich das?

Manschmal hilft es mir kurz vor eine Panikattacke wenn ich mich selbst verletze. z.B wenn ich mich beiße oder meinen Kopf gegen die Wand haue. Wie soll ich das in der Schule tun? Ich will nicht als Psycho abgestempelt werden.

Was sollen meine Lehrer und Mitschüler nur von mir denken? Meine Eltern finden auch das es heftig aussieht wenn ich eine Panikattacke bekomme. Also wie als wäre ich von einem Dämon besessen. Ich erinnere mich auch teilweise nicht mehr an alles.

Was soll ich also tun?

Ich beginne bald eine Therapie, aber bis dahin dauert es noch ein paar Wochen. Mir geht's momentan ziemlich schlecht, habe zuhause oft Angstzustände/Panikattacken und ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis das mal in der Schule passiert.

Ich bin schonmal in der Schule aus Angst (unbegründet) zusammengebrochen und Meine Lehrerin hat das gesehen und war da schon etwas überfordert, dabei habe ich nur geweint.

Was soll ich tun? Es fällt mir momentan sehr schwer in die Schule zugehen.

Ich schäme mich echt dafür und wüsste nicht wie ich meine Lehrer/Mitschüler danach jemals wieder angucken könnte..

Medizin, Gesundheit, Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psyche