Muscheln – die meistgelesenen Beiträge

Darf ich meine Muscheln, die ich Neuseeland gefunden habe, mit nach Deutschland nehmen?

Hey Leute,

ich habe nen Haufen toller Muscheln in Neuseeland gefunden und würde diese nun gerne per Post nach Deutschland schicken (ja ich weiß, das ist teuer, aber das ist es mir wert). Ist das möglich, oder kanns Probleme mit dem deutschen bzw. neuseeländischen Zoll geben?

Folgende Arten sind dabei:

Buccinulum linea Buccinulum pallidum powelli Lepsithais lacunosus Paratrophon patens Paratrophon chesemani Southern Olive Shell (Amalda australis) Mud Snail (Amphibola crenata) Helmet Shell (Semicassis pyrum) Knobbed Whelk (Austrofusus glans) Large Ostrich Foot (Struthiolaria papulosa) Beaded Top Shell / Brown Top Shell / Spottet Tiger Shell (Calliostoma punctulatum) Ringed Venus Shell (Dosinia anus) Triangle Shell (Spisula aequilatera) Large trough Shell (Mactra discors) Tuatua (Paphies subtriangulata) Green-Lipped Mussel (Perna canaliculus) Ribbed Mussel (Aulacomya atra maoriana) True Limpets (Cellana spp.) Siphon Limpet (Siphonaria autralis) Rams Horn Squid/Shell (Spirula spirula)

Und dann habe ich da noch ne Landschnecke [Giant Land Snail / Kauri Snail (Paryphanta busbyi)], bei der das Mitnehmen angeblich unter ner Strafe von 10.000 Neuseelanddollar steht. Das konnte ich aber im I-net nirgends finden. vielleicht wurde ich auch auf den Arm genommen.

Wäre dankbar über hilfreiche Tipps :)

Reise, Bio, Meer, Neuseeland, Muscheln, Zoll, Biologie, Länder

Geschweißte frische Miesmuscheln gebläht und geöffnet?

Hey!

Habe heute frische Miesmuscheln gekauft (Verpackungsdatum 10.10 (ob das offiziell immer noch frisch ist, weiß ich nicht aber steht drauf (Haltbar bis 17.10)) , die in einer verschweißten Packung sind. Zwei Packungen sind das. Die eine ist ganz normal mit größtenteils geschlossenen Muscheln (höchstens leicht geöffnet), die andere wirkt irgendwie gebläht. Allerdings scheinen die Muscheln da drin auch nicht so perfekt verteilt, sondern eher einen kleinen Berg gebildet zu haben. So gebläht, dass ich das Plastik nicht eindrücken kann, ist es aber auch nicht. Sie sind ebenfalls geöffnet, jedoch mehr.

Ich würde sie an und für sich zurückbringen, aber kann halt auch sein, dass sie eben doch noch gut sind und dann wäre es natürlich schade, wenn sie weggeschmissen werden. Und wenn ich sie öffne und Riech-/Klopftest mache, die nicht bestehen und sie dann zurückbringe, weiß ich nicht, wie kulant sie sind. Kann ja schließlich auch sein, dass ich sie nicht gekühlt hatte (hatte ich (beim Transport auch mit Kühltasche und dann halt Kühlschrank), aber manche fahren im Sommer ja auch umgekehrt mit Fleisch im Auto herum nach‘m Einkauf und wundern sich dann)

Also, hat da wer Erfahrung, ob die Muscheln wohl doch noch gut sein könnten?

Beigefügt einmal Fotos davon

Vielen Dank schon einmal!

Bild zum Beitrag
Essen, Fleisch, Haltbarkeit, Fische, Miesmuscheln, Muscheln, frisch, Weichtiere, Haltbar

Stimmt es, dass man Muscheln einfach so in den heißen Topf wirft?

Hallo :)

Gestern bei meinen Erzeugern gewesen, mein alter Herr: isst du was mit? Ich: Ja, was gibt’s? Er: Miesmuscheln.

Hievt in die Spüle ein Sieb mit lebenden Muscheln. Diese haben hörbar „geknackt“ und „geknistert“ und bei überspülen mit Wasser ihre Schalen geöffnet. Ich darauf: Kreisch, die leben ja noch- (ich bin Vegetarierin). Er meinte darauf hin ganz trocken und mit dem Finger ins Sieb deutend, klar die leben noch, und dass da ist die Gretel, und schau mal die Kleine da im Sieb ganz links, die hat eben noch hörbar Mama gerufen. Ich dann noch mehr gekrischen und Evakuierungspläne Richtung Badewanne angedroht.

Ich habe jetzt mehrere Anliegen:

Stimmt es, das man Muscheln einfach so in den heißen Topf wirft? Das kann doch nicht schmerzfrei sein? Mein Vater hat mir geschworen, das das so-und nur so- gemacht wird. Und meinte außerdem, das Muscheln keine Schmerzen empfinden- das kann ich mir nicht vorstellen!

Ich habe jetzt verschiedene Dinge im Netz gelesen mit eher diffusen Informationen bezüglich des Schmerzempfindens (einfach nicht eindeutig), und auch die Zubereitung der Muscheln erschließt sich mir nicht (ob er da was falsch gemacht hat). Mich beschäftigt das Thema schon irgendwie, weiß aber nicht, auf was ich mich berufen kann, wenn ich meinem Vater vermitteln möchte wie ich zu diesem Thema stehe.

Ich hoffe, jemand kann mir diesbezüglich Rat geben? : )

Vielen Dank, Deli

Muscheln, vegetarische Ernährung, Vegetarismus