Wie reinigt man am besten echte Muscheln, die man zur Deko verwenden möchte?
Wir haben vom Meer schöne Muscheln mitgebracht. Natürlich ohne Innenleben, aber trotzdem stinken die Schalen sehr. Wie und womit säubert man die am besten, damit die dann in der Wohnung nicht so stinken.
7 Antworten

Muscheln in Schneckenform mit heissem Wasser waschen und die äussere Seite mit einer Bürste reinigen, dann längere Zeit trocknen lassen, wenn sie dann noch immer riechen mit Heissleim (Nylonsticks) oder mit Silicon den hintern Teil füllen.

Ich würde sie im restlichen Spülwasser einweichen lassen und vielleicht über Nacht darin lassen. Am nächsten Tag gründlich mit klarem Wasser nachspülen und sie dürften eigentlich sauber sein. Als weitere Idee käme mir sie in mehrere Wäschesäckchen legen und dann auf 30° mit waschen.



Abkochen, buersten mit alter Zahnbuerste, damit sie wieder ihre schoenen Farben zeigen, leicht mit Olivenoel einreiben. Gilt auch fuer die Kiesel vom Meeresstrand.

Muscheln reinigen - so funktioniert´s
Weitere Ratgeber-Videos findest Du bei helpster

Muscheln reinigst Du am besten mit einer Tassenbürste in heißem Wasser mit Spülmittel.