Löcher in Muscheln bohren - aber wie?
Welche Art von Bohrer benötige ich da? Ich möchte sie gerne auf Fäden aufziehen, das Loch soll also sehr fein sein. Vielen Dank!!
6 Antworten

Das die Muscheln beim Bohren brechen kann zum Einen an der Qualität der Muscheln, zum Anderen daran liegen, dass Du die Muscheln beim Bohren nicht unterfüttert hast. Manche Muscheln sind so weich, dass sie schon bei geringster Belastung brechen. Hier solltest Du auf härtere, tropische Muscheln zurückgreifen. Zum Bohren dürfen die Muscheln nicht hohl liegen. Du musst sie unterfüttern, bzw. aufkitten, z. B. auf Fasserkitt oder auf ein Bett von Heißkleber. So sind sie auch gleich fixiert. Zum Bohren würde ich Diamant-Hohlbohrer nehmen. Die bekommst du z. B. bei Homberg & Brusius in Kirschweiler bei Idar-Oberstein. HP: w ww.homberg-und-brusius.de . Leider sind die Bohrer im Onlineshop nicht aufgeführt, aber Du kannst einen Katalog anfordern. Wichtig ist, mit ganz wenig Druck zu bohren und da, wo das Loch hin soll, sollte die Stelle mit Fasserkitt oder Heißkleber unterfüttert sein. Bei Homberg & Brusius gibt es auch ein sogenanntes "Kit" zum Handschleifen von Steinen. Kataloganforderung kann also nicht falsch sein
Hab ich geklaut aus: http://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic1466.html


es gibt glas/fliesen bohrer. die haben vorne keinen "stern" mit vidia-spitzen sondern eine laengliche vidia spalte. damit sollte es gehen. soweit ich weiss gibts die aber im baumarkt erst ab groesse 5. gl und ne ruhige hand solltest du haben :-)

Also ist würd so ein Bohr- und Fräswerkzeug a´la Dremel empfehlen. Bei Muscheln wirst Du wohl mit 0,8 oder 1mm Bohrern arbeiten müssen. Das möchte ich mal mit nem Akkuschrauber sehen.
Dremel ist natürlich etwas teurer, ich hab auch einen bei Westfalia gekauft für 39,99€
Schau mal bei westfalia.de unter der Art.Nr. 533430 nach.
Gruß Stefan

Diamantbohrer und sehr hohe Drehzahl.

Dünne Bohrer gibt's heutzutage genug, etwa http://hood.de/auktionsdetails.cfm?auctionID=95125998 . Und sie sind spottbillig, also dürfen sie ruhig kaputtgehen.