Labor – die meistgelesenen Beiträge

Erfahrung Idexx GmbH Laboratories (Hund Labor Tierarzt)?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich der Laborauswertungen von Tieren des Labors IDEXX GmbH Laboratories hören. Sind die Laborauswertungen bei euren Haustieren immer zuverlässig und richtig gewesen? Gab es mal falsche Auswertungen etc.? Wieso ich dies wissen möchte, schreibe ich unten.

Ich habe mir vor einigen Jahren einen Hund über eine Tierschutzorganisation geholt, welcher bereits (mir auch bekannt) gegen Herzwürmer und Ehrlichiose in Behandlung bei mir ankam welche ich dann auch fortgeführt habe (als Nebeninfo). Die Ehrlichiose auch mit „Erfolg“.

Seitdem meine Tierärztin jedoch die Laborauswertungen bei IDEXX erstellen lässt, kommen !angeblich! Gefühlt eine Krankheit nach der anderen zum Vorschein. Die Ehrlichiose Werte sind in die Decke gegangen (enorm hoch) welche 4 Wochen mit Antibiotika behandelt wurden - ohne Wertänderung. Dann soll mein Hund nun Anaplasmen Antikörper haben (steht nur positiv, kein Wert dabei) und aufeinmal hat er einen höhen Leishmaniose Wert, innerhalb von paar Monaten von 0,3 auf fast 12?

Ebenso sind bei jedem Laborwert immer mal wieder andere Sachen mitgetestet worden oder auch eben nicht. Dass dieses Mal auf Leishmaniose getestet werden sollte, war nichtmal abgesprochen. Dazu kommt, dass mein Hund bei der letzten Blutabnahme eine fiese Erkältung hatte - auf Rückfrage ob dann ein Labor Sinn macht wurde nur gesagt „machen wir trotzdem“. Laut Recherche kann nämlich das Labor falsch ausfallen, wenn der Körper aktuell sowieso auf Hochtouren am „kämpfen“ ist.

Irgendwie glaube ich dem ganzen nicht ganz, da mein Hund null Anzeichen, Symptome oder Ähnliches an den Tag legt. Er isst jeden Tag ordentlich, rennt ohne Ende durch den Garten, springt, macht und tut… mehr als so manch gesunden Hund den ich kenne. Über Antworten würde ich mich freuen.

Gesundheit, Labor, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hunderasse, Hundehaltung, laborwerte, labortest

Wie sehen die Reaktionsgleichungen aus?

Hallo,

ich bin ein Wirtschaftsingenieur und ich hatte eine Laborarbeit vor 1 Woche und ich muss jetzt das Protokoll erstellen. Da ich von Chemie keine Ahnung habe brauche ich Eure Hilfe!

ich brauche folgende Reaktionsgleichungen:

1) Anodenreaktion von 3%iger Schwefelsäure auf Eisen:

2) Kathodenreaktion von 3%iger Schwefelsäure auf Eisen:

3) Anodenreaktion vom Eisennagel auf Zinkplättchen

4) Kathodenreaktion vom Eisennagel auf Zinkplättchen:

5) Anodenreaktion vom Eisennagel mit Öl-Überzug in 3%iger Natriumchloridlösung:

6) Kathodenreaktion vom Eisennagel mit Öl-Überzug in 3%iger Natriumchloridlösung:

7) Ein lackiertes Tanklager einer Tankstelle soll besser gegen Korrosion geschützt werden. Dabei ist das Tanklager im Boden eingelassen, somit dem Regenwasser und Salzen aus dem Boden über einen längeren Zeitraum ausgeliefert.

Welche der Maßnahmen ist die beste Wahl? (Ich denke Verzinken oder Opferanode)

a. Verzinken

b. Bläuen

c. Öl

d. Opferanode

8)Eine Schaukel im Sandkasten auf dem Kinderspielplatz soll erneuert werden. Das vorherige Gestell aus Holz ist morsch geworden. Die Verantwortlichen entscheiden sich für ein Stahlgestell. 

Welche der Maßnahmen ist die beste Wahl? (Opferanode oder Öl?)

a. Verzinken

b. Bläuen

c. Öl

d. Opferanode

Es sind viel aber wenn ich ein paar Antworten bekomme wird es mir äußerst helfen! Vielen vielen Dank!

Schule, Chemie, Labor, Eisen, Werkstoffe, Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, chemische Reaktion