Warum heißt es Cl2 und nicht Cl?
Hallo zusammen,
meine Frage steht oben. Mir ist klar, dass Wasserstoff H2 ist, vom Hören und Sagen :D
Aber beim Aufstellen von Reaktionsgleichungen habe ich halt zuerst CL geschrieben und gemeckert, dass es falsch ist. Kann man da Sim Pse ablesen?
3 Antworten
Es ist die gleiche Begründung wie bei Wasserstoff. Es liegt einfach unter Normalbedingungen als das Molekül Cl2 vor.
Alle reinen elementaren Gase, die nicht zu den Edelgasen gehören, kommen bimolekular in der Natur vor. Diese Regel Trift also auf H, N, O, F, Cl und Br sowie I, zu.
Wobei Brom und Iod primär nicht als Gas vorkommen, jedoch unter Normalbedinungen (Normaldruck und Raumtemperatur ausgasen.)
Weil die Atome unter Normalbedingungen sofort mit ihresgleichen zu Cl2 reagieren (also 2 verbinden sich zu einem Molekül). Das muss man halt auswendig lernen bei welchen Atomen das so der Fall ist.
ja,
in einigen Büchern gibt es eine gute Eselsbrücke. Merk dir einfach das Wort "Hanofzelbri", also Ha-nof-zel-bri.
Das sind die Gase H, N, O, F, Cl, Br, I. Und die kommen für Schulchemie immer nur als H2, O2, F2, Cl2,Br2 und I2 vor. Also immer nur als Dimeres.
Also muss man es einfach wissen, sozusagen?