Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lamees436

31.08.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
7
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Lamees436
15.09.2023, 20:01

Arzneimittel Temazepam?

Ich brauche dringend eine Hilfe, da habe ich Chemie Klausur nächste Woche

kann jemand von euch mir helfen??

1)Wie kann man Temazepam quantitativ bestimmen? Und warum?

2)wie lautet die dazugehörige Reaktionsgleichung?

3)welche Funktionelle Gruppe enthält dieses Arzneimittel?

Danke im Voraus

Arzneimittel, Chemieunterricht, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Lamees436
14.09.2023, 20:44

Puffersystem?

ich würde sicher stellen, ob ich diese Aufgabe richtig berechnen habe

also kann jemand von euch mir helfen, diese Aufgabe zu lösen?

3.5 g KH2PO4 und 7.3 g K2HPO4 werden in einem Liter demin. Wasser gelöst. Anschließend wollen Sie einen pH-Wert von 7,0 einstellen. Hierzu stehen Ihnen entweder 1 M Natronlauge oder 0,5 M Salzsäure zur Verfügung. Wieviel Milliliter 1 M Natronlauge oder 0,5 M Salzsäure müssen Sie zugeben um einen pH-Wert von 7,0 einzustellen?

Auf eine ausführliche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹

Chemieunterricht, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration
1 Antwort
Lamees436
07.09.2023, 10:13
,
Mit Bildern

Inverse Titration ( Redoxtitration von Natriumnitrit)?

Hallo Community,

Kann jemand von euch mir helfen, Titrationskurve von folgende Titration zu bezeichnen ( d.h wie kann man vor, bei und nach Äquivalentspunkt Potential berechnen?)

Ich habe noch Frage, warum müssen wir auf 50grad erwärmen?

Vorschrift lautet :

25 ml Cer(IV)-sulfat-Lösung, 0,1 mol/L, in einen 250-ml-Behälter geben. Becher (Großformat) mit 5 ml. Salpetersäure hinzufügen, auf 100 bis 150 ml verdünnen und auf 50 °C erhitzen. Mit der Probelösung, die 0,05 bis 0,1 mol/L NO2 enthalten sollte, titrieren, bis die gelbe Farbe der Lösung nahezu verschwindet. Die Bürettenspitze sollte direkt in die Lösung eingetaucht werden. Geben Sie dann einen Tropfen Ferroinlösung (0,025 mol/L) hinzu

auf eine schnelle und ausführliche Antwort freue ich mich und wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹

Bild zum Beitrag
Labor, Chemieunterricht, Redoxreaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie, Titration
1 Antwort
Lamees436
04.09.2023, 16:49

EDTA?

Ich habe ein paar Fragen bezüglich komplexmetrische Titration …

Wie kann man bestimmen, welche Form von EDTA (H4Y , H3Y- usw) mit Metallion reagiert?

Unter welche pH- Wert kann man die Titration von Metallion mit EDTA durchführen?

Also wie beeinflusst pH - Wert auf die Anzahl der Protonen, die in Reaktionsgleichung frei sind ?

Beispielsweise ( Bismut + mit EDTA) wie kann man wissen, dass Reaktionsgleichung :Bi3+ + H2Y2-  [BiY]- + 2H+ lautet?

auf eine schnelle und ausführliche Antwort freue ich mich und wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹

Chemie, ph-Wert, Reaktionsgleichung, Titration
1 Antwort
Lamees436
02.09.2023, 18:55
,
Mit Bildern

Chlorid bestimmung nach Mohr ?

Ich habe einige Fragen:

1) warum haben wir zuerst mit Kaliumpermanganat und dann mit Wasserstoffperoxid hinzugefügt?
2) Wie lautet alle Reaktionsgleichungen bezüglich dieses Vorschrift?
3) Wie kann am Ende Gehalt von Chlorid berechnen?

Auf eine ausführliche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹

Bild zum Beitrag
Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion
2 Antworten
Lamees436
31.08.2023, 17:48

Acetylsalicylsäure Titration?

400,0 mg Substanz werden in einem Jodzahlkolben mit Schliffstopfen in 4 mL Ethanol 96% R gelöst. Nach Zusatz von 20,0 mL Natriumhydroxid-Lösung (0,5 mol/L) wird der Kolben verschlossen und 1 h lang stehengelassen. Nach Zusatz von etwa 2 Tropfen Thymolphthalein- Lösung R wird mit Salzsäure (0,5 mol/L) titriert. Ein Blindversuch wird durchgeführt.

Diese ist Vorschrift für ASS-Titration. Also wie kann man pH-Wert berechnen bzw die Titrationskurve zeichnen oder betrachten ( also wie Starke Base mit Starke Säure ) ?

Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration
1 Antwort
Lamees436
31.08.2023, 13:14

Urotropin Titration?

Meine Fragen handelt sich um Urotropin Titration.

modifizierte Vorschrift:

0,350 g Substanz werden zu 100,0 mL gelöst. 20,0 mL dieser Lösung werden mit 25,0 mL 0,1 M Salzsäure 15 min unter Rückfluss im schwachen Sieden gehalten (unter dem Abzug arbeiten). Nach dem Abkühlen und Zusatz von 0,5 mL Methylrot-Lösung R wird mit 0,1 M- Natronlauge zurücktitriert.

also meine Fragen sind:

1) warum haben wir Salzsäure hinzufügen?
2) wie lautet alle Reaktionsgleichungen bezüglich dieses Vorschrift?
3) Wie kann man Gehalt an Urotropin am Ende berechnen?

Auf eine deutliche Antwort von Ihnen wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹

ph-Wert, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel