EDTA?
Ich habe ein paar Fragen bezüglich komplexmetrische Titration …
Wie kann man bestimmen, welche Form von EDTA (H4Y , H3Y- usw) mit Metallion reagiert?
Unter welche pH- Wert kann man die Titration von Metallion mit EDTA durchführen?
Also wie beeinflusst pH - Wert auf die Anzahl der Protonen, die in Reaktionsgleichung frei sind ?
Beispielsweise ( Bismut + mit EDTA) wie kann man wissen, dass Reaktionsgleichung :Bi3+ + H2Y2- [BiY]- + 2H+ lautet?
auf eine schnelle und ausführliche Antwort freue ich mich und wäre ich Ihnen sehr dankbar 🥹
1 Antwort
Wie kann man bestimmen, welche Form von EDTA (H 4Y , H3Y- usw) mit Metallion reagiert?
Ist das wichtig, außer für Rücktitrationen? Je Metallion ein EDTA.
Unter welche pH- Wert kann man die Titration von Metallion mit EDTA durchführen?
Normalerweise nimmt man das Dinatriumsalz, ich glaube meist im leicht sauren oder neutralen war es, bin mir aber nicht mehr sicher. Zu basisch ist oft nicht gut, da dann einige Metallhydroxide ausfallen. Cadmium wird trotzdem basisch auf pH 10 mit NH3 gepuffert.
Also wie beeinflusst pH - Wert auf die Anzahl der Protonen, die in Reaktionsgleichung frei sind ?
Je mehr Base, desto mehr Carboxylat wird gebildet. Carboxylate sind aber nur schwach basisch.
Beispielsweise ( Bismut + mit EDTA) wie kann man wissen, dass Reaktionsgleichung :Bi3+ + H2Y2- [BiY]- + 2H+ lautet?
Auskristallisation? Eine direkte Säure-Base-Titration jedenfalls nicht.
Dieser Artikel erklärt gut, wie der pH sein muss. Demnach hat jeder Indikator andere Bereiche: https://chem.libretexts.org/Ancillary_Materials/Demos_Techniques_and_Experiments/General_Lab_Techniques/Titration/Complexation_Titration
Das ist das erste Google-Ergebnis. Danach liegt komplexiertes EDTA vollkommen deprotoniert vor. https://chemistry.stackexchange.com/questions/136127/protonated-forms-of-edta-and-their-constants-of-formation-with-metal-ions
Man kann das reine Edetat-Ion EDTA^4- schreiben bzw. die Säuren H4EDTA oder H6EDTA^2+ usw. Normale Komplexschreibweise mit [diesen] Klammern.
Dann habe ich bis jetzt nicht verstanden, wie kann man die Reaktionsgleichung zwischen EDTA und irgendwelchen Metallion aufschreiben?