Labortechnische Blut-Normwerte?
Hallo zusammen! Mir ist (bei meinem medizinischen Interesse) aufgefallen, dass manche Blutwerte sich untereinander in ihren Referenzwerten unterscheiden.
Als Beispiel zeige ich zwei Screenshots von https://www.blutwert.net/ und https://www.praktischarzt.de/untersuchungen/blutuntersuchung/grosses-blutbild/.
Bei den Leukozyten z.B. unterscheidet sich der Normbereich der letzten Quelle enorm von der ersten. Gibt es nicht einen globalen Referenzrahmen und wie kommen so eigene Normbereiche labortechnisch zustande?
2 Antworten
liegt glaub ich daran das unterschiedliche Labore teils unterschiedliche Messverfahren und Gerätschaften verwenden und dementsprechend auch unterschiedliche Normbereiche bei denn verschiedenen Messverfahren festgelegt worden sind.
Jedes Labor hat entsprechend ihren Analyseverfahren andere Normbereiche, manchmal sogar andere Einheiten, deren Genauigkeit und Richtigkeit durch Eichproben regelmässig gewährleistet werden müsssen. Du musst also deine Blutwerte immer im Kontext mit den in diesem Labor angegebenen Grenzwerten interpretieren und am Besten deinen Doc fragen, denn der kennt sich damit wahrscheinlich bestens aus^^