Kochen Backen – die meistgelesenen Beiträge

Was gibtˋs bei euch so zum Geburtstag zu essen?

Hallo. Da ich dieses Jahr (mal wieder, wer hätte es gedacht… :D) meinen Geburtstag feiere, wollte ich mal fragen, was es bei euch so dann abends für die Gäste zum Abendbrot gibt?!

die letzten Jahre gab es mal (nach einer Suppe zu Beginn, dass die Gäste schon was im Bauch haben) selbstgemachte Pizza, Pizzabrötchen und so. Dieses Jahr würde ich gerne Flammkuchen machen. Beim Geburtstag meiner Eltern macht die Mutti auch mal Kassler so, aber das ist mir persönlich zu aufwändig. Bei anderen Geburtstagen von Freunden gab es im Dezember auch selbstgemachtes Sushi oder eine Freundin hat „Zutaten“ hingestellt und da konnte sich jeder auf dem Tisch (s)einen Wrap selber belegen und wickeln. Das wollte ich zwar auch erst machen, aber da es jetzt schon vor kurzem die Idee bei ihr gab, habe ich es verworfen und habe Bock, Flammkuchen zu machen. Das ganze ist dann für so circa 15 Leute gedacht.

was gibt es denn bei euch so an eurem Geburtstag für essen bzw. was bietet ihr euren Gästen an. Bitte jetzt nicht so antworten wie

„die kommen nur zum trinken, gegessen wird da höchstens Knabberzeug“ oder „ich gehe in die Kneipe mit meinen Gästen“ oder „ich mache nur Kaffee und Kuchen und die sollen abends wieder verschwunden sein“…

so machen wir (bzw. ich) das nicht. Bei uns wird immer schön gemütlich beisammen gesessen mit Freunden und Familie und natürlich auch was getrunken, aber die wissen eben, dass es was zu essen gibt und sie nicht satt herkommen brauchen. :)

was hättet ihr für Ideen. ;)

PS: wir sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt (Freunde mit Partner und so), falls das irgendeine Rolle spielt. :D

ebenso ist der Geburtstag im Herbst, weswegen dort auch grillen nicht möglich ist, da es schon zu früh dunkel ist und kalt ist.

kochen, Essen, Küche, Geschenk, Party, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Essen und Trinken, Geburtstagsfeier, Kochen Backen, Abendbrot

Warum zählt meine Meinung nicht?

Hallo ihr lieben,

Ich bin weiblich und 29 Jahre jung und war neulich bei meiner Familie zu Besuch. Wir kamen dann auf das Thema Grünkohlessen und wie na dieses zubereitet. Ich habe dann erzählt , dass ich Grünkohl immer grob mache und meine Oma sagte dann, dass das so nicht schmecken tut und es ganz fein sein muss. Aber nur weil sie es grob nicht mag kann es doch sein, dass es anderen so schmeckt?

Ich habe dann auch zu ihr gesagt, dass ich es gern grob mag und es mir gut schmecken tut und meine Oma und meine Mutter sagten dann beide, dass das falsch ist und nicht schmecken tut, aber ob etwas schmeckt oder nicht empfindet doch jeder anders?

Wir haben dann auch kurz über Gemüseöfanne gesprochen und da meinte meine Oma, dass man bei einer Zucchini die Schale ab machen muss weil es nicht schmeckt wenn man die Schale dran lassen tut. Ich sagte darauf hin dann aber, dass ich die Schale immer dran lasse 1. Wegen den Vitaminen und 2. Weil es mir schmecken tut und meine Oma sagte dann, dass man das nicht tut und die Schale ab gemacht werden muss und meine Oma und meine Mutter haben dann noch auf mich geschimpft weil ich immer gegenan spreche

....aber ich habe doch einfach nur meine meinung gesagt? Und nur weil meine Oma etwas nicht mag heißt es doch nicht automatisch dass alle anderen Menschen es auch nicht mögen? Sie ist der Meinung, dass alle Leute die Schale bei einer Zucchini dran lassen es falsch machen und dass sowas nur bei den jungen Frauen heut zu Tage vor kommt weil die Frauen in der heutigen Generation immer fauler werden und zu faul sind die Schale ab zu machen. Sie kann es einfach nicht begreifen, dass es eine Geschmackssache ist und es auch menschen gibt, die es mit Schale mögen.

Wenn mein älterer Bruder aber seine Meinung sagen tut, dann wird es gehört und akzeptiert und es wird dann auch so gemacht wie er es haben will, aber warum darf er seine meinung äußern und ich nicht?

Ich habe zu meiner Oma auch gesagt, dass ich gern Hühnerleber esse und darauf sagte sie, nein hühnerleber schmeckt nicht, wenn man leben essen will dann muss es schweineleber sein.... aber jeder hat doch einen anderen Geschmack und nur weil sie keine hühnerleber mag darf ich es auch nicht mögen oder was? Und die schimpfen dass ich immer gegenan rede aber ich habe doch nur meine meinung gesagt.

Mutter, Familie, Oma, Lebensmittel, Geschmack, Familienprobleme, Hausfrau, Kochen Backen, Essen und Gesundheit

Frage an die über 50-jährigen?

✨ Frohes Neues✨

Die Frage geht nur an die Leute ab 50 Jahren.

Ich hoffe, dass ihr heute freihabt und dann Zeit habt über meine Frage nachzudenken.

Die Frage lautet: Was freut euch an dem Alter? Konkret.

  • Bitte nicht das bekannte schreiben, wie: Ich habe ausgesorgt oder ich habe jetzt Kinder und Enkel oder bin ausgeglichen...... Davon geht man ja sowieso aus, nicht wahr?

Bitte nehmt euch zwei Minuten Zeit zum Nachzudenken, wenn euch nichts einfällt:

--------------

🎊 Ich bin auch schon über 50 und ich freue mich, dass es nicht mehr so lange sein kann, um in den Himmel zu kommen. Ich bin eine Christin. Natürlich kann jeder und in jedem Alter sterben.... das ist klar.

Wenn ich an den Himmel denke, dann bekomme ich sofort einen Freudenrausch..... Denn endlich kann man das Glück dann unbeschwert und lange genießen, was hier nur begrenzt geht. Wenn, überhaupt. 🤔

🎁 Daher freue ich mich auf den Himmel. Wie ich es mir vorstelle, habe ich schon hier beschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-extrem-langweilig-ewig-zu-leben#answer-572802033

Bin gespannt ❣

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nur die älteren ab 50 Jahren sind gefragt. Die anderen freuen sich der Jugend und gehen spielen oder so.....🥎

Liebe, Haushalt, Haus, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Beruf, Männer, Familie, Kirche, Angst, Geschichte, Rente, Alter, Menschen, sterben, Tod, Frauen, Gesellschaft, Gott, Kochen Backen, Weisheiten