Kaninchenbabys – die meistgelesenen Beiträge

Ab wann darf der kaninchen vater wieder zu den babys?

hallo meine kaninchendame hat am 22.11 3 babys bekommen .wir wusten aber nicht das mopel(weiblciheskaninchen) schwanger ist .Obwohl wir ncoch ein männchen hatten (schnuffel).Als ich mopel dann einen Abens mit schnuffel drinen hatte nahm meine schwester mopel auf den arm :Plötzlich biss mopel meine kleine sis .DIE hat natürlcih geheult wir dahcten mopel wäre gestrest udn brachten sie udn später schnuffel in ihren gemeinsammen käfig.Am nägsten mittag als ich die beiden füttern wollte erschrak ich plötzlich als ich aus ZUFALL durch das loch ihrer schlaf ecke sah (abgetrennter bereich) sah ich plötzlich ein kleines nacktes etwas da liegen und guckte in die ruhe ecke da war ein Nest mit veil Fell das am Abend davor noch nicht dahr war.das kleine was auserhalb lag war woll erfrohren und dadurch tot (leider) .Ich rannte natürlich sofort zu meinem Dad der guckte nahc ob die anderen noch leben . diese lebten noch ( stück ) heute 3.12 fütterte ch sie alle wie jeden tag wieder udn sah wie ihr fell war super süß sind die obwohl mopel selbst erts ein halbes jahr alt ist ist sie ne super mutter udn schnuffel ahtten wir schon 1 tag nahc der geburt sofort in den alten stahl gebracht obwohl er den kleinen nichts getahn hätte er ist super lieb udn ihn interesieren die babys nicht wirklich udn ich möchte ihn so schnell wie möglich wieder bei seiner mopel udn seinen kleinen haben .

Kaninchen, Kaninchenbabys

Häsin trächtig. Anzeichen einer bevorstehenden Geburt?

Hallo Internet :)

um kurz Situation zu beschreiben: Meine Häsin ist leider ungewollt trächtig geworden, da sich unser neu erworbenes Weibchen, als unkastriettes Männchen herausgestellt hat. ^^“

Man sieht jetzt schon seit einigen Wochen, dass sie einen richtigen Kugelbauch hat. Aber leider wissen wir halt überhaupt nicht, wann das decken funktioniert hat und so sitzen wir nun ein wenig auf glühenden Kohlen. ^^“ Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass es ziemlich bald funktioniert haben muss, da es sich hier um Kaninchen handelt. XD Aber anscheinend hat der Kleine sich ziemlich ungeschickt angestellt. Denn wir haben ihn nun schon fast zwei Monate und die Welpen sind noch immer nicht da.

Meine Häsin hat schon vor Wochen angefangen ihr Nest zu bauen und da sie das ja eigentlich erst kurz vor der Geburt machen, sind wir davon ausgegangen, dass bald der Nachwuchs da sein wird. Aber bis jetzt ist nichts passiert. Wir machen uns ein wenig Sorgen, auch wenn der Tierarzt gesagt hat, dass man eindeutig sieht, dass die Kleinen wachsen. Er meinte letzte Woche, es müsste am Wochenende eigentlich soweit sein. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob man erkennen kann, wann die Häsin kurz davor steht ihre Jungen zu bekommen. Und ob man als Besitzer das irgendwie erkennen kann. Ich habe ja so ein bisschen die Befürchtung, dass sie zu sehr Stress ausgesetzt ist, da die Hasen bei mir im Zimmer wohnen und ich halt oft im Zimmer bin. Ich hoffe nur dass das nicht ein zu großes Problem wird.

Ich wollte einfach mal mal fragen, ob jemand so eine Geburt mal miterlebt hat und etwas mehr darüber weiß und ob man das von außen erkennen kann damit ich weiß worauf ich achten kann. :)

Ich bedanke ma im Vorraus für alle Antworten.

Bis dahin; allen einen schönen Sonntag noch ^^

Liebe Grüße NewLeafy

Kaninchen, Kaninchenbabys

Kaninchenbaby kleiner als Geschwister?

Hallöchen~

Also, diese Angelegenheit beschäftigt mich schon länger: Wir haben vor ca. 7-8 Wochen (mehr oder weniger) einen Wurf Hermelinkaninchen bekommen und eins war beinahe von Anfang an schon kleiner und auch definitiv zahmer als seine Geschwisterchen. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht, schließlich ist es nicht unbedingt so ungewöhnlich, wenn mal ein Junges kleiner als die anderen in einem Wurf ist.

Das Ding ist, wie schon gesagt, die Jungen sind jetzt so im Dreh 8. Wochen alt und

zwei von den drei Babys sind schon kleine Miniaturfiguren der Eltern, nur eben noch nicht ganz so groß, und haben auch schon so samtenes, glattes Fell wie von erwachsenen Kaninchen. Das Kleinste jedoch ist noch voll flauschig wie ein Junges (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und ist auch mindestens 1/4 kleiner als seine Geschwister. Ich weiß nicht wie gut so flaumiges Fell vor Kälte schützt und der Winter steht vor der Tür, weshalb ich sogar schon darüber nachdenke es vielleicht, wenn es zu kalt wird, mit ins Haus zu nehmen.

Ich habe schon meiner Mum und ihrem Freund gesagt, dass wir das Kleine vielleicht mal von nem Tierarzt untersuchen lassen sollten, aber momentan haben wir mega viel zu tun, daher glaube ich, haben sie meine Worte schon längst wieder vergessen.

Woran könnte das liegen, dass es so klein ist und sein Fell auch noch nicht die richtige Textur hat? Sollte ich auf irgendetwas achtgeben? Ich wüsste gerne eure Gedanken dazu. Fragt gerne nach, wenn ich etwas näher erklären soll oder so ^^

Ich füge ein paar Bilder an, aber ich weiß nicht, ob die irgendetwas bringen. Außerdem sind sie etwas unscharf, da ich die Jungen bei offener Stalltür nicht einfach nur brav dahocken und sich fotografieren lassen xD

Bild zum Stall für Asyra13:

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Winter, Kaninchenbabys, zu klein

Brauchen Kaninchen zusätzliches Wasser?

Hallo!

Also, ich habe 3 kleine Zwergkaninchen bei mir zuhause in einem Hasenstall die am Tag meistens 2 mal (große Ladungen an Karotten & Gurken oder Salat) gefüttert werden.

Normalerweise haben sie immer eine Trinkflasche am Gitter hängen doch heute morgen bemerkte ich das sie auf dem Stall stand, daraufhin meinte mein Opa (der dazu neigt was Hasen o. Kaninchen betrifft Besserwisser zu spielen) das sie mit den Gurken & Möhren kein zusätzliches Wasser brauchen.

Und meine Oma meinte noch dazu, dass die trinkflasche sowieso so arg tropft und alles nass macht und sonst übersaufen sie sich noch.

Als ich meine Hand rein hielt in den Stall haben sie sehr viel daran geleckt muss man dazu erwähnen, sie erscheinen mir schon sehr durstig... noch dazu sind die Portionen von gurken und Karotten so schnell aufgefressen .. und ich packe ja nicht immer Gurken oder Salat rein. Nur morgens und evtl noch Abends.

Daher meine frage:

brauchen kaninchen TROTZ Gurken, Salate, Karotten, Löwenzahn etc. In Menge von 2 Portionen pro Tag, noch zusätzliches Wasser?

Wenn ja, was ich denke,

was kann man dagegen machen das die trinkflasche tropft und alles da drin nass macht? Oder kann man etwas drunter legen? Das bedrückt nämlich wiederum meine Oma! bin schon am Überlegen wie ich es den beiden schonend beibringen kann das sie bestimmt doch noch zusätzliches Wasser brauchen..

Kaninchen, Tiere, Gesundheit und Medizin, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung

Aufzucht hasenbaby wie viel trinken je Mahlzeit?

Hallo ihr lieben unsere Häsin hat vor 1 Woche 4 Babys zur Welt gebracht und sie abgestoßen gebissen usw deshalb mussten wir sie per hand aufziehen 3 Babys sind gestorben das eine in meiner Hand kurz vor den füttern heißt 1 lebt noch allerdings hat dieses Baby innerhalb 8h einen abnormalen blähbauch bekommen ich glaube es hat das hippo Syndrom ( geerbt ) dadurch das die Babys nicht gewollt waren weiß ich nicht ob die Eltern das haben … andere frage das letzte baby ist schon immer ein Vielfraß nachts eher ein weniger Esser weshalb er schon von anfang an 1,5ml Milch getrunken hat ( ich habe immer 5ml fencheltee + 10ml Wasser 70° mit Milchpulver gemischt wie es mir gesagt wurde ) + sab und nach den füttern 5-20minuten massiert HAT NIE GEHOLFEN ,

mittlerweile habe ich angefangen statt alle 2h 1,5 ml , 2ml alle 4-6h da die Babys sonst kein Hunger hatten und ich ja auf den Bedarf kommen musste ist er jetzt so aufgebläht durch das mehr füttern ?

Achtung aufgebläht

VORHER ⬇️

NACHHER ⬇️

tipps ? Hilfe ? Ich werde mich morgen mit einen Tierarzt in Verbindung setzen , weil er jetzt in ein paar Stunden so krass aufgebläht ist ich habe auch schon 1h massiert nix passiert er wird nur härter …

würde mich über Tipps / Hilfe freuen bitte nur Leute die Tipps / Hilfe geben und nicht wegen Tierarzt schreiben ich werde morgen ( heute 14.5) direkt einen anrufen

mfg

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tiermedizin, Kaninchenbabys

Kaninchen Krampft und stirbt?

Hallo,

Meine kleinen Geschwister haben vor ca. 1 Jahr zwei Kaninchen bekommen, mit dem Vorwand das es zwei Mädchen (geschwister seien)

Jedoch hat sich herausgestellt das es ein Junge und ein Mädchen sind. Die Babys der beiden sind gut aufgewachsen und sind tatsächlich gesund geblieben.

Es wurde eine Kastration beim jungen eine Kastration durchgeführt, jedoch zu spät (aufgrund der freien Termine beim Tierarzt.

Dieses mal wurden 6 jungen geboren, davon sind allerdings 3 auf mysteriöse Weise gestorben bzw. Wurden tot aufgefunden, im Nachhinein denke ich das sie auf die gleiche Weise gestorben sind wie die anderen.

Ich dachte es würde an der Kälte liegen und habe sie zusammen mit der Mutter in einen großen Stall gebracht mit Käfig.

Jedoch habe ich gemerkt das diese anders sterben: es fängt an das sie nicht mehr richtig laufen können. Danach liegen sie nurnoch komplett auf der Seite und die Köpfe hängen nur. Danach hat das letzte der Babys mehrfach angefangen zu Krampfen und das sehr stark und Danach ganzezeit nach Luft gerangen. Das Kaninchen wurde immer kälter und ich habe es weiterhin gewärmt weil der Tierarzt meinte das es zu spät ist um das Kaninchen zu retten.

Es hat nach mehrfachen krampfen nurnoch 3 x gejault und ist Danach verstorben während ich es gestreichelt habe.

Könnte das an den Eltern liegen?

Oder eine ansteckende Krankheit sein?

Ich bräuchte wirklich Hilfe, Jetzt wo keine Babys mehr da sind habe ich Angst um meine großen Kaninchen

Bild zum Beitrag
Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler, RHD

Kaninchenbabys ihr nest umsiedeln/ umplazieren vom kleiderschrank in den käfig zur Kaninchenmama, wann darf man das tun?

hallo benötige jemand der sich auskennt mit Kaninchenaufzucht seinen Rat!!!

also schätze habe vor ca 9 tagen (gehe ich mal von aus da die kaninchenbabys schon ab heute die augen langsam öffnen und und komplettes fell haben) hat meine häsin ihre 2 kaninchenbabys geboren und das in meinen kleiderschrank statt in ihren käfig (eins war leider tot). die babys liegen durch zufall unter einer daunendecke die im schrank unten reingelegt war. die mutter säugt sie wohl auch sonst wären sie wohl verhungert wo ich auch erst angst hatte das sie ersticken auch unter der dicken decke aber nein es geht ihnen prima. ich habe sie heute das erste mal gewogen vorsichtig und aus dem schrank genommen ganz auf einem handtuch. beide sind wohl auf und haben sich zügig entwickelt die letzten tage (ich sehe täglich vorsichtig unter die daunen decke) . nun meine frage ...kann ich die babys bereits jetzt da sie ja sogar schon die augen öffnen zu der mutter in den käfig umplazieren oder wann wäre ein ungefährlicher augenblick ( habe angst das sie unterkühlen da sie ja immer unter der daunendecke liegn oder die mutter sie nicht mehr annimmt nach der umplazierung) . was muss ich beachten wenn ich sie umplaziere und wie gesagt WANN darf ich es ohne gefähr? p.s. die mutter hat dauerfreigang kann wann sie will in ihren käfig und hinaus-

BITTE um RAT :)

Danke vorab liebe grüsse

Kaninchen, Kaninchenbabys

Handaufzucht Probleme Hasen Babys?

Hallo ihr lieben meine Häsin ist ungewollt trächtig gewesen was wir leider erst mitbekommen hatten als sie das Nest gebaut hat sie hat die Babys dann am 8.5 bekommen und am selben Abend noch das Nest zerstört und alle Babys im Käfig verteilt und angegriffen da sie die Babys nicht gefüttert hat haben wir sie einmal angelegt , KATASTROPHE!

sie ist mega Aggro geworden und hat wieder die Babys angegriffen , da wir sie immer gewogen haben , haben wir sehr schnell mitbekommen das die Babys abnehmen statt zunehmen weshalb wir daraufhin Milch gekauft haben extra für Hasen Babys der Marke ,, beaphar ,, es waren 4 Babys 1 ist am 10.5 gestorben da die Mutter sie im Käfig verteilt hat und dieses dann unterkühlt und unterernährt war wir haben die anderen 3 dann mit der Milch gefüttert ( 15ml Wasser + fencheltee + das Milchpulver , bei jeden zweiten füttern sab Simplex ), ein Baby hatte ein mega dicken Bauch ich hatte mich von jemand beraten lassen sie meinte das ist ganz normal ich soll mir kein Kopf machen einfach nach jeden füttern massieren , heute ( 12.05) habe ich kittenmilch von royal canin probiert ebenfalls mit fencheltee und sab die Babys haben viel besser gegessen als sonst ( ich füttere am Tag alle 2h und nachts alle 3h da die Babys nachts kein Hunger haben also kaum essen ) ich hatte dann 15:00 gefüttert wie immer und dann den Bauch massiert wie immer aber das Baby war schon seid 1-2tagen sehr ruhig konnte sich nicht richtig bewegen aber die Dame meinte es ist normal mir war bewusst es ist nicht normal aber ich hätte mit dem Baby auch nicht raus gehen können weil es ja viel zu kalt ist , ich war dann einkaufen und als ich nachhause kam lag das Baby t0t im Nest noch mehr aufgebläht ( TRIGGERWARNUNG TOTER HASE )

Bevor ich einkaufen gegangen bin war der Bauch viel dünner und wie ihr seht ist der Bauch unnormal weiß ( die Milch In drin )

dieser Anblick hat mich zum nachdenken gebracht und ich möchte das die andern beiden es schaffen weshalb ich jetzt wieder von kittenmilch zu hasenmilch umgestiegen bin ich hoffe es ist nicht zu stressig für die Babys dieser milchwechsel , vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir ein paar Tipps geben für die handaufzucht da die Babys nicht geplant und nicht gewollt waren liegen sie mir trotzdem sehr am Herzen

ich freue mich sehr über Tipps !. 🙏🏽

Bild zum Beitrag
Tiere, Tiermedizin, Handaufzucht, Kaninchenbabys

Kaninchenmama hat 3 von 9 Jungen im Käfig verteilt, sie sind gestorben wieso?

Hallo, meine Kaninchendame hat am Dienstag 9 Babys bekommen. Es hat den Anschein gemacht, dass sie sich gut um die Jungen gekümmert hat die Bäuche waren voll und das Nest auch gut gepolstert und ordentlich gebaut. Am zweiten Tag also gestern habe ich ein Junges im Nest gesehen, dass bisschen faltig und auch kein dicken Bauch hatte. Ich habe beim Tierarzt nachgefragt und der hat mir geraten den kleinen zuzufüttern 2 mal am Tag und wieder zu den anderen ins Nest zu legen. Dies habe ich auch getan.

Heute morgen bin ich raus zu den Kaninchen und die Mutter hat 3 von den 9 Jungen im Käfig verteilt nicht in der Nähe des Nestes. Lag es daran weil ich es rausgenommen habe gestern und es meinen Geruch angenommen hat oder woran kann das liegen? Ich habe jetzt angst wenn noch ein Junges schwach ist es nochmal zuzufüttern. Nicht dass sie nochmal welche rauswirft und sie wieder erfrieren bei den Temperaturen die wir leider fast Mai immer noch haben. Das Nest war heute morgen auch nicht so gut wie gestern . Sie waren nicht richtig zugedeckt und es war bisschen durcheinander. Als ich die 3 Jungen entfernt habe hab ich nach den anderen geschaut und eins lag circa 10 cm neben dem nest als ich wieder kam. Ich hab es sofort wieder ins nest gelegt. Ich habe jetzt angst dass sie noch mehr aus dem nest holt und verteilt ich will auch nicht alle 5 minuten gucken ob sie welche rausgeholt hat. Die Bäuche waren aber bei allen ganz dick und alle sahen munter aus, bis halt auf die 3 toten die waren ganz dünn und mit leerem bauch ich vermute dass sie die ganze nacht schon so lagen.

Kennt sich jemand damit besser aus oder kann mir einige Tipps geben? Ich will nicht noch mehr verlieren. Sollte ich das Nest auch ausbessern damit sie bei der Kälte besser zugedeckt sind ?

Kaninchen, Kaninchenbabys, Zwergkaninchen