Hausverbot – die meistgelesenen Beiträge

Hausverbot im Supermarkt?

Hallo, also ich muss erstmal ein bisschen ausholen . Damit ihr es versteht. Meine Tochter hat im Supermarkt um der Ecke gearbeitet , sie wurde auch von allen gelobt für ihre Arbeit . Ihr hat es auch gefallen ,da zu arbeiten. Bis der Chef einen schlimmen Fehler begangen hatte . Er fasste meine Tochter am vorbei laufen am Po , besser gesagt gab er ihr einen Klaps. Meine Tochter war mit der Situation überfordert, und ging nachhause.Sie erzähle mir gleich alles . Ich erklärte ihr, ihre Möglichkeiten. ( Zur Rede stellen , Betriebsrat, Anzeige machen . Usw. Am nächsten Tag, bin ich in den Supermarkt rein , und habe ihn zurede gestellt . Er hat sich entschuldigt. Und meinte es sei ein Reflex gewesen . Da sah ich nur noch Rot . Reflex Wie bitte . Naja halt wie Mütter so sind . Was ich dazu sagen muss arbeite seine Frau auch da . In ihren Augen war gleich meine Tochter schuld . Meine Tochter ging zur Polizei und zeigt ihm an . Weil nach meiner Ansprache, sich die Azubis bei meiner Tochter gemeldet haben . Und gesagt haben , das er es bei ihnen auch schon öfter gemacht hat. Die Anzeige verlief natürlich im Sand . Weil sich keiner getraut hat , den Mund auf zu machen . So nun zu meiner Frage. Ich war heute im Supermarkt, und wurde auf gefordert in wieder zu verlassen! Mit der Aussage meine Tochter und ich haben Hausverbot. Aus gesprochen wurde es von der Frau des Chefes. Frage ? Darf sie das ? Und was kann ich dagegen tun? Ich wohne hier im Dorf , und viel andere haben dies mit bekommen . Die Denken ich habe geklaut oder sowas . Ich finde es auch unfassbar, das meine Tochter so hin gestellt wird . Als ob sie einen Fehler begangen hat.

Frauen, Recht, Gesetz, Hausverbot, Supermarkt

Kann eine unfreundliche Mitarbeiterin einer DHL-Poststelle mir einfach Hausverbot erteilen?

Hallo,

durch meine Selbständigkeit muss ich regelmäßig zur Post, um dort Pakete und Briefe abzugeben, was sich leider nicht immer mit Briefkasten und Packstation erledigen lässt.

Die Frau, die dort meist ist, wirkt häufig sehr überfordert. Mal funktioniert anscheinend der Scanner nicht, es ist kein Wechselgeld da (Kartenzahlung gibt es nicht) und heute ist mir dort auch noch ein Missgeschick passiert, wo sie nun auch nicht gerade durch Professionalität geglänzt hat.

Ich habe ihr einen Brief gegeben und zu spät gesagt, dass er mit Prioversand weg gehen soll. Da hatte sie die normale Briefmarke schon drauf geklebt.

Tja, da fing sie an mit mir zu schimpfen, wieso ich ihr das nicht eher gesagt hat, woraufhin ich nur gesagt habe, dass mir das leider zu spät eingefallen ist, aber sie schimpfte immer weiter und sagte dann noch wie man nur so blöd sein kann.

Da habe ich zu ihr im höflichen Ton gesagt, dass sie so nicht mit mir zu reden hat und sie meinte dann, dass ich jetzt besser den Mund halten soll, denn sonst bekomme ich Hausverbot.

Weil ich kein Hausverbot haben wollte, habe ich auch nichts mehr gesagt. Aber geht das wirklich so einfach, dass diese Frau sich wie die Axt im Walde benehmen kann und dann auch noch die Macht hat mir Hausverbot zu erteilen, zumal ich ja auf die Post beruflich angewiesen bin?

Recht, Post, DHL, Hausverbot, DHL Versand

Zu unrecht beschuldigt wegen Diebstahl

Meine Schwester und ich waren heute shoppen. Wir waren in einem großen Kaufhaus. Zuvor hatte ich dort meiner Schwester eine Armbanduhr gekauft, doch sie gefiel ihr nicht und da ich noch den Kassenbon hatte, wollten wir sie umtauschen. Dort angekommen haben wir uns umgesehen und dann meinte ich zu meiner Schwester sie soll sich eine andere Uhr suchen und gab ihr die bereits gekaufte Uhr aus meiner Handtasche. Kassenbon blieb in meiner Tasche. Ich trödelte alleine rum, dann kam sie an und meinte sie wird die Uhr doch behalten und nicht umtauschen und steckte sie in ihre Handtasche. Nachdem wir an der Kasse die ausgesuchten Sachen bezahlt hatten, gingen wir gemeinsam raus. Wir wurden von der Security aufgehalten und er meinte wir sollen wieder reingehen. Dann kamen noch mehrere Sicherheitsleute dazu und wir wurden in ein Zimmer geführt. Es ging um die Uhr... Ich versuchte den Sachverhalt zu erklären, doch der Detektiv wollte mir einfach nicht glauben, dass ich die Uhr schon vor einer Woche gekauft hatte. Außerdem hatte ich noch Kassenbon dabei. Die Polizei kam, meine Schwester undich erzählten alles nochmal. Der Detektiv und ein Polizist gingen raus, um sich das Video anzuschauen, und wir durften die Aufzeichnung nicht sehen. Sie haben sich wahrscheinlich nur die Stelle angeschaut, wo meine Schwester die Uhr in ihre Tasche steckt. Ich bat und flehte alle sich die Aufzeichnungen nochmal anzusehen, sodass sie sehen konnten, dass ich die Uhr aus meiner Tasche hole und nicht von der Schmuckabteilung.

Unsere Personalien wurden aufgeschrieben, wir haben 12 Monate Hausverbot. Meine Schwester ist beschuldig und ich bin Zeugin. Die ganze Sache geht jetzt zur Staatsanwaltschaft.

Was sollen wir nun tun? Wenn wir wirklich die Absicht hätten zu klauen, würde ich die anderen Sachen doch auch klauen und nicht bezahlen. Außerdem habe ich einen Kassenbon.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :(

Freizeit, Polizei, Detektiv, Diebstahl, Hausverbot, beschuldigt

Hausverbot obwohl andere geklaut haben?

Guten Morgen,

ich war eines Tages in einer Supermarkt Kette einkaufen , da traf ich eine alte Bekannte und Ihre Freundin , Ihre Freundin wollte klauen was mir persönlich egal ist war , da ich nur einkaufen wollte.

Sie ging zusammen mit mir rein und kam hinter mir an die Kasse ( hat so getan als würde sie zu mir gehören )

Ich bezahlte meine Ware und wollte raus gehen .

Dann wurden wir angehalten und mussten mit ins Büro.

Dort unterstellte man auch mir das ich mir geklaut habe.

Ich zeigte meine Quittung und bat die Mitarbeiter die Quittung zu vergleichen mit den Sachen die ich gekauft hatte.

Und erklärte dass ich nichts mit dem Mädel zu tun habe.

Obwohl ich zahlte und dies erklärte habe ich Hausverbot erhalten.

Wenige Minuten später kam die Polizei, auch denen habe ich alles nochmal aus meiner Sicht erzählt und diese meinten Hausverbot würde (1Jahr) ich bekomme jedoch keine Strafanzeige.

Da es ein Lebensmittel Geschäft ist frage ich mich ob ich überhaupt Hausverbot erteilt bekommen kann , da ich nicht geklaut hatte und nichts mit dem Diebesgut zutun hatte?

Und wie lange kann ein Hausverbot gelten , in einem Supermarkt?

Ein Jahr ist Vergangen und ich ging alleine in diese Supermarktkette , packte meine Dinge in einem Korb ein und ging zur Kasse, bis dahin war alles normal.

Plötzlich wurde eine andere Frau an die Kasse aufgerufen und die Kassieren sagte Starklaut : die hat Hausverbot und Eine Diskussion machte sich auf.

Alle Kunden haben dies mitbekommen da frage ich mich , warum sagt die Polizei 1Jahr Hausverbot und die Frau sagt das sie Entscheide wie lange ich Hausverbot habe nicht die Polizei , außerdem ob sie mich so bloßstellen darf vor allen Kunden und Mitarbeitern? Da hätte man bisschen deskretion erwarten können.

Ich fragte ob ich bitte zu dem Filialleiter gehen könnte , dort wurde ich hingebracht und ich erklärte ihm alles , und entschuldigte mich, er hatte mir wieder erlaubt in den Supermarkt zu kommen jedoch ohne Tasche ect alles muss an der Kasse abgegeben werden ( dies war in Ordnung für mich)

Dann hörte dies die Kassiererin und ging wütend auf uns zu und redete alleine mit dem Leiter , danach durfte ich doch nicht mehr rein...

Die Kassierin ist die Mutter von meinem mittlerweile Ex - Freund , seiner Ex-Freundin , ich denke sie hat einfach persönlich was gegen mich.

Kann man da Beschwerde einreichen bei einem Hauptsitz?
Muss ich das Hausverbot so hinnehmen obwohl ich nicht geklaut habe?

Danke für eure Hilfe :))

Recht, Diebstahl, Diskriminierung, Hausverbot, klauen

Netto Hausverbot?

Hallo, in der jetzigen Situation bin ich Sicherheitsmann beim Netto. Ich muss die Kunden dazu auffordern sich ein Einkaufswagen zu nehmen. Pro Person 1 Einkaufswagen. Ohne darf ich die Kunden nicht rein lassen, so teilte uns das Ordnungsamt mit. Es wird auch 100% kontrolliert. Nun kam am Ende meines Arbeitstages eine ältere Dame und sie wollte ohne Einkaufswagen rein gehen, ich hab sie aber angehalten und darauf hingewiesen sich ein Einkaufswagen zu nehmen ( kleiner tipp am rande, da stand ein DESINFEKTIONSMITTEL), die gute Frau hat es nicht gesehen obwohl wir überall schilder hängen haben. Sie motzt mich dann an das ich ihr den Wagen Desinfizieren soll und das es nicht so geht und bla bla bla .... aber mit was für ein Ton so unfreundlich. Ich hab versucht ihr das normal zu erklären das die Kunden das selber machen müssen aber sich hat mich garnicht zu Wort kommen lassen. Ich war in diesem Moment so sauer und wusste garnicht was ich tun soll, sowas muss ich mir natürlich nicht gefallen lassen. Ich bin dann wieder rein gegangen und sie fing sich dann an zu beschweren. Nach dem der Filialleiter kam (ist mein Papa) hab ich ihn das genau so geschildert und er meinte das ich mich nicht aufregen soll und nachhause fahren soll. Sie war dann fertig mit dem einkauf und ging raus mit dem Wort du Asoziales Pack. Ich ran sie hinterher und sag dann das sie Hausverbot hat und so aber sie sagte das es ihr egal wäre und so und ja. Jetzt weis ich nicht ob ich das irgenwie melden muss.

Recht, Hausverbot, Netto

Hausverbot in dem Kleingarten der Ehefrau durch den Verein?

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter haben mir ein Betretungsverbot des Vereinsbereiches mitgeteilt.Das Schreiben ist formlos ohne Stempel und Vereinsanschrift.Es sind auch keinerlei Gründe angegeben ,warum das Hausverbot ausgesprochen wurde.Ich vermute ,es liegt daran,das ich immer wieder auf Verstösse gegen die Gartenordnung und auch auf Straftaten hingewiesen habe und unbequem geworden bin.Man versucht mich loszuwerden.Gründe für ein Verbot nach dem KLGzt oder andere Gründe liegen nicht vor.Der Kreisverband hat geschrieben ,es müssen alle Vorstandsmitglieder unterschreiben .Das ist nicht der Fall.Erschwerend ist noch ,das mir bei Verstoss gegen diese Mitteilung eine Anzeige wegen §123 Strafgesetzbuch angedroht wird.Ich habe dieses alles meinen Anwalt übergeben.Leider drängt die Zeit ,denn die Saison geht zu Ende und der Winter steht vor der Tür.Meine Frau ist mit den technisch technologischen Angelegenheiten überfordert,da ich das immer erledigt habe.Was soll ich machen .Ist so ein Betretungsverbot überhaupt möglich und gerechtfertigt.Der Vorsitzende handelt immer willkürlich und wie es ihm in den Kram passt.Im Prizip herrscht keine ordnungsgemässe Vorstandsarbeit bei uns im Verein,sondern nur die Hirachie und Willkür des Vorsitzenden und seiner Klicke.Welche Gesetzlichkeitrn gibt es ,um gegen die Willkür des Vorsitzenden einzuschreiten.

Garten, Verein, Hausverbot, Kleingarten, Verbot