Wie will sich netto merken das ich Hausverbot habe?
Wie merken sich eigentlich so Supermärkte wie Netto wer alles Hausverbot. Weil die ja keine Bilder von einem machen dürfen oder so.
8 Antworten
Weil die ja keine Bilder von einem machen dürfen oder so.
Aber selbstverständlich können und dürfen die Bilder von Dir machen oder so.
Und weiter?
Trotzdem dürften sie es, davon merkst Du noch nichtmal was.
Lass doch einfach die Diebstähle, oder willst Du in der Gosse landen?
Ich hätte nie wegen irgendwas illegalen Hausverbot
Mach Du hier mal schön alleine mit Deinem Kindergarten weiter, ich bin raus.
Stell es fest, ob sie sich an dich erinnern...und dann wird es teuer...Hausfriedensbruch...
Und was meinst du, warum da Kameras hängen? Bilder kann man auch ausdrucken...
Manche haben zudem ein gutes Gedächtnis. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Weil Verkäuferinnen zwar im Streß stehen aber unsere z.B. wissen, das wir das Pfandgeld auszahlen lassen. Das sind 15 die wechseln und wir kommen unregelmäßig 1 x die Woche . Was denkt du das die dich vergessen? Nö
Und es gibt Videoüberwachung das langt um nen Bild von dir zu haben.
In den Läden gibt es doch Kameras. Klar haben die ein Bild von Dir. Das hängt für das Personal mit Namen aus.
Das stimmt so nicht, viele Märkte speichern das nur im System ein und wenn dann die Person mit Hausverbot an der Kasse mit Karte bezahlen will, dann wird er eben direkt angezeigt wegen Hausverbot. Ansonsten kann es gut sein wenn man z.B in einem Laden in Frankfurt Hausverbot hat und dann in den gleichen Laden in Hamburg einkaufen geht und mann ohne Karte bezahlt, das es niemand mitkriegt. Es haben tausende Hausverbot in der jeweiligen Marktkette, es wäre unmäglich für einen Mitarbieter sich alle zu merken.
Manche Personen kann man sich auch ohne Foto merken.
Und wenn z.B. jemand deswegen Hausverbot hat, weil er geklaut hat und dann bei einem erneuten Diebstahl erwischt wird, ist er eben auch wegen Hausfriedensbruchs dran.
Nein ich hatte schon Hausverbot und die wollten kein Bild