Häusliche Gewalt – die meistgelesenen Beiträge

Mein Mann hat mich heute das erste mal geschlagen?

Wir haben uns extrem gestritten weil er die Anforderung gestellt hat ich müsste Brot backen (bin 24, hab ich noch nie gemacht wollt ich auch nicht machen) weil wir zuhause keins mehr hatten. Davor hat er mich beschuldigt dass ich nie brot einkaufe oder generell einkaufen gehe. Kochen ist bei uns schon vorher Streit Thema gewesen weil er in dem Glauben lebt das macht die Frau und es ist ihre Aufgabe. ich bin berufstätig und koche trotzdem alle 2 Tage!!!
Jedenfalls hab ich ihn gesagt dass ich kein Brot backe und er gestern hätte Brot kaufen können. Er hat mich dann bedrängt und wollte unbedingt dass ich anfange zu backen woraufhin ich ausgerastet bin weil er mich aus der Küche nicht mehr rausgelassen hat.
bin dann ins Schlafzimmer um Abstand zu nehmen aber natürlich ist er mir gefolgt und hat mich beleidigt. (f*tze))

er hat dann meinen Kamm kaputt gemacht und meine Kopfhörer rumgeschmissen. Meine Kopfhörer waren ein Geschenk zum Geburtstag von meinem kleinen Bruder und als er das gegen die Wände geworfen hat hab ich das nächstbeste gegriffen (Haarspray Dose) und hab auf ihn eingeschlagen. Habe auch seinen Kopf getroffen aber ich konnte nicht mehr wirklich. Das er mich beleidigt und meine Sachen kaputt macht und mir keine Möglichkeit gibt dass ich mich abreagiere und mir durchs jedes Zimmer folgt… ich bin also handgreiflich geworden und er hat mich anschließend aufs Bett geworfen hat mir mit der Faust ins Gesicht geschlagen (hatte direkt Nasenbluten) und auf meinen Oberarm der jetzt blau ist.

ich war direkt im Schockzustand. Er hat sich etwas nachher Eier gekocht und sitzt jetzt bei seiner Mutter beim grillen.

er sieht sich im recht hat er mir noch gesagt bevor er gegangen ist. Ich will die Scheidung aber er wird heute Abend wieder nach Hause kommen und Gründe suchen sich zu vertragen

ps: Er hat mich vorher schon in der Küche geschlagen auf den Rücken und ist mir dann ins Schlafzimmer gefolgt wo er anschließend meine Sachen zerstört hat. Ich war nicht die erste.

Bild zum Beitrag
Gewalt, brutalitaet, Frauenhaus, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Immer wieder heftige Streits bei den Nachbarn - wie verhalten?

Guten Abend,

vor wenigen Monaten ist in die Nachbarwohnung meines Freundes ein junges Paar mit einem Baby gezogen.

Nun kommt es seitdem sehr häufig vor, dass man in unserem Schlafzimmer durch die Wände und gekippte Fenster laute Streits mitbekommt. Das Baby weint, die Frau schreit und der Mann spricht laut und aufgebracht, sodass ich mir langsam wirklich Sorgen mache. Jeder streitet mal, aber dies scheint über normale Streiterein hinaus zu gehen.

Vor ein paar Wochen gab es abends die Situation, dass es sich anhörte als hätte sie im Streit gerufen "Na ich bin ja schon als Kind mit Gewalt aufgewachsen, dann kann ich ja jetzt damit weiterleben".

Man hört tatsächlich auch immer wieder ein Rumpeln (Wie wenn etwas umfällt oder dagegen gestoßen wird).

Die letzten beiden Nächte bin ich jeweils um 4:30 Uhr aufgewacht, weil das Baby weinte und sie völlig genervt und aufgebracht umherrief. Als es dann wieder rumpelte, war ich kurz davor, die Polizei zu rufen. Aber ich war mir auch unsicher.

Ich glaube nicht, dass dem Baby etwas angetan wird, aber schon allein, dass es in solch einem Umfeld aufwächst ist schlimm. Aber wenn dort wirklich häusliche Gewalt passiert, wie handelt man dann korrekt? Wann ist der Punkt erreicht, an dem man die Polizeit ruft? Ich selbst kenne die beiden persönlich nicht, ihr meine Hilfe anbieten, würde sie also vermutlich auch in eine seltsame Situation bringen, da ich ja auch nur Gast im Haus bin. Zudem weiß ich ja nichtmal, ob es das wirklich ist und wenn ja wer von beiden. Trotzdem möchte ich gerne zeigen, dass die Nachbarn nicht wegschauen und wir da wären, wenn sie Hilfe braucht.

Wie würdet ihr in so einer Situation vorgehen?

Kinder, Wohnung, Polizei, Beziehung, Gewalt, häusliche Gewalt, Streit

Mutter erfindet zwanghaft lügen über häusliche Gewalt -folgen?

Ich leide seit einen Jahr an einer zwanghaften Störung zu lügen.

Vor etwa 2 Jahren ist mein Partner gewalttätig gegen mich geworden und unser damals dreijähriger Sohn hat das mitbekommen ich habe es damals in der Kita erzählt und notieren lassen weil ich so geschockt war und mich trennen wollte. Wir haben uns wieder zusammengerauft uns ich dachte es wäre alles gut.

Im vergangen Jahr begang ich zwanghaft in der Kita zu lügen ( ich weiß es klingt wie eine Ausrede aber es hat wirklich psychische Gründe habe den Zwilling meiner jüngeren Tochter in der Schwangerschaft verloren, schuldgefühle durch vererbte Erkrankung an meiner jüngeren Tochter umd einige traumatische Erfahrungen aus der Kindheit unter anderen war meine Mutter Opfer häuslicher Gewalt und hat sich nie Hilfe geholt um ein paar Dinge zunennen)

Ich erzählte immer wieder von starken auseinandersetzungen mit meinen Ehemann behauptet zwischenzeitlich wir hätten uns getrennt regelmäßigen Umgang der Kinder und dann erneute Zwischenfälle er wäre auf mich losgegangen.

Jetzt meinte der kitaleiter er müsse mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen wegen Verdacht auf kindeswohlgefährdung da in solchen Situationen normalerweise ein kontaktverbot mit dem Vater erfolgen würde aber er gab mir Zeit selbst einen Termin mit dem Jugendamt zumachen mein Ehemann weiß noch nix davon.

Meiner großer ist entwicklungsverzörgert im Punkto Sprachentwicklung und zeigt ansonsten andere verhsltensauffälligkeiten z.b. will nicht groß werden ( stand jetzt mit 5 jahren) redet manchmal mehrere Tage nicht mit den Erzieherin wenn er vorher länger zuhause war und will oft nicht in die kita.

Er und seine Schwester haben eine sehr enge Bindung zu einander da er sich viel um ihre gesundheit sorgt da sie aufgrund einer epillepsie und einer zyste viel im krankenhaus war

Er erhält auch schon logotherapie und Heilpädagogin paralell ist er in einen spz eines uniklinikum wo er auch von einer psyologin behandelt wird

Meine kleine normal enzwickelt und sehr viel und gut allerdings nicht in der kita da wirkt ruhig und in sich gekehrt manchmal spielt siemit anderen kimdern redet nicht

Ich habe mir eine psyologin gesucht um an meinem Problemen zu arbeiten allerdings habe ich mit ihr erst in einen Monat meinen ersten Termin.

Bislang war es immer so als ob mit jemand die Kehle zuschnürt wenn ich versuche die Wahrheit zusagen und jemand anderes die Kontrolle über meine Worte übrnimmt

Am Montag will ich versuchen dem kitaleiter endlich die Wahrheit zusagen bevor ich Dienstag den Termin beim jugendamt habe und danach meinen mann alles sage.

Meine Frage was kann das für Konsequenzen für mich und Vor allen meinen Kindern u. Mann haben

Werde ich mich fern halten müssen oder können wir noch zusammen bleiben.

Ich möchte auf keinen Fall das die Kinder voneinander oder von meinem Mann getrennt werden

Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Wie äußern sich Flashbacks bei einer komplexen PTBS?

(PTBS = posttraumatische Belastungsstörung)

Wie sich Flashbacks bei der "normalen" Form äußern ist bekannter, da sich so etwas gut in Filmen inszenieren lässt. Da wären es dann eben diese plötzlich einschießendem Bilder vom einzelnen Ereignis, das traumatisch war.

Aber wie äußern sich Flashbacks bei der komplexen Form?

Da handelt es sich ja um ein Trauma, das über längere Zeit geschah. ZB Häusliche Gewalt in der Kindheit. Da gibt es ja oft nicht dieses eine Erlebnis, sondern eine ganze Zeit, Wochen, Monate, Jahre waren traumatisch.

Ich habe schon einmal gelesen, dass man von solch anhaltenden, lange dauernden Traumata selten oder keine klassischen visuellen Flashbacks bekommt.

Scheinbar seien emotionale und körperliche Flashbacks da häufiger. Wenn ich mich nicht täusche, wurden die auch schon "dissoziative Flashbacks" genannt. Da wäre nur die Emotion hauptsächlich im Mittelpunkt, ohne dass man sich an das auslösende Trauma während des Flashbacks (bildlich) erinnert.

Ist das wahr? Hat man bei einer kPTBS eher dissoziative/emotionale/körperliche Flashbacks als visuelle mit einer währenddessen bewussten Erinnerung?

Oder ist das falsch und Flashbacks bei einer kPTBS äußern sich anders bzw. doch visuell? Wie äußern die sich hier?

Leben, Menschen, Psychologie, Erinnerung, Gesundheit und Medizin, häusliche Gewalt, komplexe PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Flashback, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

Ich habe meine Freundin geschlagen, was jetzt?

Hallo! Diese Frage stelle nicht ich (das ist eigentlich mein Profil), sondern ein Kumpel von mir, der einen Ratschlag benötigt.

Hallo,

ich m, (26) bin seit ca. 3 Jahren mit meiner Freundin (22) zusammen. Meine Freundin hat eine BPS und ihr Verhalten ist geprägt von starken Stimmungsschwankungen. Sie ist seit fast einem Jahr in Therapie wegen ihrer BPS. Wir streiten uns seit einigen Monaten sehr heftig, dabei beleidigt sie mich auch, akzeptiert nicht, wenn ich meine Ruhe brauche und stichelt dann immer weiter.

Als wir gestern Abend nach dem kochen gemeinsam den Abwasch gemacht haben, ist sie wieder ausgerastet (weil ich nicht sofort nach dem kochen das Holzbrett sauber gemacht habe) und dann kam es zu folgender Konversation:

Sie: Bist du eigentlich zu allem zu doof?

Ich: Was meinst du?

Sie: Ich habe dir schon tausend mal gesagt das man das Holzbrett sofort sauber machen soll nach dem schneiden sonst geht es kaputt aber du hörst mir ja wieder nicht zu wie immer! Jetzt kann ich es wegschmeißen, vielen Dank dafür du kannst echt gar nix!

Ich: Tut mir leid hab ich vergessen.

Sie: Du vergisst alles, da kann ich auch gleich alles der Decke erzählen. (Sie schaut zur Decke): Hallo Decke, hast du genauso einen behinderten und unfähigen Freund wie ich der nichts auf die Reihe bekommt?

Ich bin draufhin wortlos ins Schlafzimmer gegangen, sie ist mir hinterhergelaufen und hat mir auf den Rücken geschlagen. Ich habe sie weggeschoben und mich eingeschlossen.

Im Schlafzimmer habe ich dann mitbekommen wie sie draußen randaliert hat (Gläser an die Wand geschmissen, Stühle umgeworfen). Ich bin dann raus um zu verhindern das sie noch mehr kaputt macht dann hat sie mich gleich beschuldigt "das ist alles deine Schuld, weil du mich immer auf die Palme bringst".

Ich habe ihr daraufhin gesagt das sie sich zusammenreißen soll und nicht mehr weiß wie lange ich das noch mitmache. Daraufhin hat sie mir auf die Brust geboxt und da ist mir einfach die Hutschnur gerissen und ich habe ihr mit voller Wucht eine geknallt. Daraufhin kreischte sie rum du hast mich geschlagen, ich wäre ein Frauenschläger und das allerletzte.

Ich habe die Nacht auf der Couch verbracht und heute morgen ist sie wortlos gegangen hat mir aber einen Zettel hinterlassen auf dem stand: Ich hätte eine Grenze überschritten und sie hat jetzt Angst das ich in Zukunft immer mit Gewalt reagiere. Sie wüsste sie hätte in einem erneuten Szenario keine Chance gegen mich (ich bin 30cm größer und treibe Kraftsport). Sie meinte sie hat sich nicht im Griff und kann keine erneute Konfrontation meiden und wenn ich sie jedes mal schlage geht sie besser.

Sie hat mir vorhin noch in Whatsapp geschrieben sie wird mich anzeigen, denn Frauen schlagen sei das allerletzte. Ihre Freundinnen haben sie wohl dazu bestärkt. Denen hat sie wahrscheinlich auch nur die halbe Geschichte erzählt.

Meine Frage: Was könnt ihr mir jetzt raten? Soll ich mich selbst anzeigen um glimpflicher davon zu kommen?

Danke falls ihr bis hierhin gelesen habt!

Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Gewalt in der Beziehung

mein freund schreibt mir gewissen sachen vor, soll ich schluss machen?

hallo, mein freund und ich sind noch nicht lange zusammen und er schreibt mir jetzt schon gewisse dinge vor wie zb ich darf nicht mehr rauchen (er hat mich so kennengelernt und ich hatte eigentlich nicht vor aufzuhören), ich darf keinen alkohol mehr trinken, auch nicht auf partys/ geburtstagen) außerdem darf ich nicht mehr mit meinen freunden in einen club gehen, er ist der meinung, club gehen ist nur was für singles. falls ich weggehen will, darf ich laut ihm nur in bars und dann auch kein ausschnitt tragen oder geschminkt sein. ich darf über keinen streit mit meiner besten freundin oder meiner familie reden. ich darf nicht mehr digga sagen (habe ich halt sein jahren in meinem wortschatz) ich darf niemanden anders vor ihm verteidigen und mit keinen anderen typen schreiben (auch keine langjährigen männl. freunde) falls ich irgendeiner der oben genannten punkte nicht einhalte, „muss ich mit den konsequenzen leben, dass er dann sauer ist“. er hat mir schon öfter vorgeworfen, ich sei beziehungsunfähig oder nicht bereit für eine beziehung, wenn all diese dinge für mich nicht auch selbstverständlich in einer beziehung sind.

bitte sagt mir eure meinung dazu! ich bin am überlegen ob ich schluss machen soll weil ich mir nichts verbieten lassen will und meine gewissen freiheiten brauche.

und zu alle dem kommt noch dazu dass er super respektlos zu meiner familie und meinen besten freunden ist. und mir teilweise sogar einreden will, ich solle mit ein paar von denen kontakt abbrechen.

danke jetzt schonmal!

Männer, Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Femizid

Mein Freund schlägt mich und ich sehe keinen Ausweg?

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich sind nun schon fast 10 Jahre zusammen. Seit ca. 3 Jahren schlägt er mich immer wieder, wenn es zum Streit kommt. Seit einem Jahr haben wir eine kleine Tochter, was der Lage keine Veränderungen geschafft hat. Er kümmert sich auch super liebevoll um sie.

Aktuell machen wir unseren ersten Urlaub zu dritt und leider kam es heute wegen einer Kleinigkeit ausgelöst durch mich zum Streit. Wir waren auf der Suche nach einem Campingplatz und es war schon gegen 18:00 Uhr. Unsere Kleine war von der Fahrt gestresst und bekam langsam Hunger. Wir hatten noch genügend Sprit im Tank, aber mein Freund wollte noch unbedingt tanken, der Zeitpunkt war aber absolut unpassend und so wurde ich etwas pampiger zu ihm. Daraufhin schlug er mir während der Fahrt und er am Lenkrad saß mehrmal mit der Faust auf den Oberarm und irgendwann auch ins Gesicht.

Unsere Kleine bekam das alles mit und ich hatte Angst um uns beide. Dann kamen wir auf dem Campingplatz an. Der Urlaubsalltag wurde wegen der Maus normal fortgesetzt. Gerade bekam ich mitten in der Nacht eine Panikattacke, wegen den Vorkommnissen von heute und musste weinen. Ich versuchte das zu unterdrücken, aber er bekam es mir und rastete wieder aus und gab mir mal wieder an allem die Schuld.

Ich war Schuld, dass er laut wurde und er somit die Kleine wach machte, ich bin schuld, dass er rausging und die Tür von Camper offen ließ und jetzt alles voller Mücken ist, ich bin einfach in seinen Augen immer an allem Schuld, auch wenn er mich schlägt etc. Ich weiß nicht mehr weiter und habe Angst, um mich, aber besonders um meine Maus. Er war meine große Liebe und ich finde keinen Ausweg.

Liebe, Beziehung, Gewalt, häusliche Gewalt, Gewalt in der Beziehung

Häusliche Gewalt, Freundin wird Handgreiflich?

Moin Leute,

ich bin mit meiner Freundin 4 Jahre zusammen und ich liebe Sie wirklich sehr.
Wir beide habe schon schwere Zeiten durchstanden und sind daran gewachsen, allerdings wird zurzeit bei jeder Kleinigkeit gemerkt.

Um das erwähnt zu haben, meine Freundin ist krank eifersüchtig, Sie ist schon eifersüchtig das ich im Büro mit einer Frau meinen Alters zusammenarbeite.

Ich habe meine Freundin, an meiner Weihnachtsfeier angelogen.
Ich habe ihr gesagt das ich & mein chef mit der Arbeitskollegin zur Weihnachtsfeier fahren, allerdings war ich mit ihr alleine im Auto.
Ich habe das nur gesagt, weil ich wusste, wenn ich ihr die Wahrheit schreibe wird mein ganzer Tag versaut und sie tickt komplett aus, weil Sie sehr eifersüchtig ist.

Naja am nächsten Tag ist es dummerweise aufgeflogen weil ich die Nachricht an meinen Chef nicht gelöscht habe, das wir grade losfahren.
War dumm von mir das gebe ich zu, aber ich habe es aus Schutz getan, weil ich Sie nicht verletzen wollte, natürlich ist mir klar man sollte immer die Wahrheit, ich wollte einfach kein Stress haben, soviel dazu, vielleicht versteht mich hier jemand, aber natürlich kann ich auf meine Freundin verstehen, das steht mal fest.

Sie hat dann unbemerkt mein Firmenhandy kontrolliert, und gesehen das ich meiner Arbeitskollegin geschrieben habe.

Ich habe folgende geschrieben: "Hallo (Name), ich steh wieder im Stau :( .
Daraufhin ist Sie komplett ausgerastet weil ich ihr ein smiley geschickt habe und ich ja nicht mit ihr zu schreiben habe. Und ob ich mich mit ihr gut verstehe etc....

Naja wenn Sie die erste immer im Büro dann gebe ich ihr Bescheid.
Daraufhin hat Sie mir auf den Kopf geschlagen und ist mir an den Hals gegangen.
Und droht mir das Sie auf die Arbeit kommen wird und mich und meine Arbeitskollegin fertig machen wird. <-- (einfach krank....)
Es war nicht das erste mal, ich habe ihr immer damit gedroht, wenn Sie das noch einmal mache, werde Sie am Boden liegen (was ich natürlich niemals machen werde) oder das ich mich von ihr trennen werde.

Allerdings bringe ich es nie wirklich übers Herz Sie zu verlassen.
Was meint ihr, was ich noch tun kann, damit Sie aufhört damit das einfach nicht wieder passiert.
Ich glaube allerdings das sich da nie was ändern würde.

Es gibt niemanden das Recht einen zu schlagen.

Freundschaft, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung

Darf mein Vater mich anschreien?

Hallo,

Ich bin w/20 und wohne Zuhause, weil ich mein Abitur machen werde. Ich komme aus einer Familie mit Migrationshintergrund.

Gerade eben hat mein Vater mich und meine Schwester (16) angeschrien, aber bei mir war der Wutausbruch schlimmer.

In unserer Familie und auch in der Kultur ist es üblich beim Haushalt viel mitzuhelfen, was für mich auf jeden Fall selbstverständlich ist.

Wir sind vor ein paar Tagen aus dem Ausland zurückgekehrt, daher gibt es sehr viel zu tun. Nur habe ich am selben Tag der Rückkehr meinen Fuß verletzt und ich kann nicht mal gescheit laufen, ohne Schmerzen zu haben. Deswegen sitze ich meistens im Zimmer und genieß die letzten Tage meiner Ferien.

Ich bin generell eine introvertierte, zurückgezogene Person und leide an Depressionen und Angststörungen.

Jedenfalls saß ich oben in meinem Zimmer, als mein Vater mich und meine Schwester brüllend zu ihm in die untere Etage gerufen hat. Daraufhin hat er uns angeschrien, dass wir große Kinder sind und nichts im Haushalt mithelfen. Mich hat er danach nochmal mehr angeschrien, dass ich 20 Jahre alt sei und es nicht hinbekomme ihm Tee zu servieren.

Bevor er uns beide nach unten bestellt hat, hatte er mir davor von unten brüllend befohlen ihm Tee zu machen, obwohl die Küche auch in der unteren Etage ist und er es sich selber machen kann. Ich habe mir allerdings verkniffen, das zu sagen, da es respektlos wäre. Gehorsamkeit gegenüber den Eltern wird bei uns groß geschrieben. Mein Vater ist der Meinung, dass er so mit uns umgehen kann, weil er Alleinverdiener der Familie ist und finanziell alles für uns tut. Ich fühle mich manchmal schuldig, dass ich was gegen ihn sagen will, aber mich verletzt das ganze eben auch sehr.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass er mich wegen so einer Lappalie nicht anschreien darf, aber dennoch habe ich Schuldgefühle.

Er hat mich auch als Kind schon mehrmals angeschrien. Wenn ich eine Matheaufgabe nicht schnell lösen konnte, eine schlechte Note hatte, nur einmal als Teenager trotzig wurde oder sogar nur vor mich hingeträumt habe. Heute ist das Schreien weniger geworden, aber es kommt trotzdem noch vor. Und jedesmal wenn es passiert fühle ich mich zurückgesetzt. Ich bin dann nicht mehr 20, sondern 10. Ich spüre, wie mich das immer noch in Angst versetzt und es treibt mir immer noch die Tränen in die Augen.

Er weiß, dass ich gerade Probleme mit meinem Fuß habe und trotzdem hat er das getan. Meine Mutter hat mir danach nur die Schuld gegeben und gesagt, dass ich nutzlos bin. Egal wie viel ich beim Haushalt helfe, es ist nie genug für sie. Sie macht mir auch Vorwürfe, dass ich keine Gerichte kochen kann, obwohl man das als 20 Jährige doch können muss.

Bevor ich meinem Vater noch was sagen konnte, hat er gesagt dass wir aus seinen Augen gehen sollen und die Tür zugeknallt.

Ich wollte hier bisschen mir den Frust ausschreiben und nach Rat fragen.

Darf mein Vater das tun ?Auch wenn ich angeblich nichts leiste?Dramatisiere ich?

Gruß Sky

Familie, Vater, Eltern, Angststörung, häusliche Gewalt

Zählt das als Misshandlung / häusliche Gewalt oä?

Ich war heute bei einer Psychiaterin und die Frau war wirklich super. Sie hat mich irgendwann gefragt wie mein familiäres Umfeld ist, ob ich verbale oder körperliche Gewalt erfahren habe oä.

Da habe ich ihr erzählt das es Tritte gab, bei vergessenen Hausaufgaben oder ich unter eine eiskalten Dusche gezwungen wurde, wegen bockigem Verhalten. Ebenso erzählte ich, auf ihre Nachfrage hin, grob das es oft Beleidigungen gab und das mein Bruder mich mal mit einem Messer angegriffen hat bei einem Streit.

Sie nannte es Misshandlung, bzw Gewalt in der Familie und meine Eltern Täter. Aber mir kommen diese Worte so extrem vor. Irgendwie übertrieben.

Ich meine, ich wurde nicht ständig getreten, nur etwa einmal im Monat und das mit der Dusche zb kam auch nur ein-, zweimal vor. Die Beleidigungen waren so nebenbei, sie bemerkten es nicht mal. Statt "guten Morgen" zb "du siehst fett aus" (täglich) oder wenn sie eine Frage falsch verstanden haben, kam die Antwort ich sei nur zu dumm um sie zu verstehen. Mein Bruder hatte mich auch nur angeschrieen und an den Haaren gezogen und dabei das (stumpfe) Brotmesser in seiner Hand vergessen.

Ich hatte früher mal Eltern von Freunden und Lehrer um Rat / Hilfe gebeten, da wurde mir gesagt das sei zwar unhöflich oder eine Überreaktion meiner Familie, aber einfach Erziehung. Das war vor 10 - 20 Jahren.

Meine Fragen:

Wird es heute einfach anders betrachtet oder wollte sich damals nur niemand einmischen oder wurde ich eher schlicht nicht ernst genommen?

Stimmt ihr der Psychiaterin zu das es als Misshandlung / Gewalt zählt? Ich habe versucht ihr zu erklären das es nicht so schlimm war, aber sie meinte es sei normal das Opfer es nicht als das sehen wollen was es war. Übertreibt sie oder habe ich wirklich einen Knacks?

Zählt als Misshandlung 81%
Gewalt ja, aber keine Misshandlung 8%
Bin mir unsicher / Anderes ... 8%
Noch im tolerierbaren und legalen Bereich 3%
Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psychiater

Bin ich schuld wenn mein Partner Gewalt ausübt?

Mein Partner und ich sind seit einem Jahr zusammen. Wenn ihm was nicht passt, versucht er mir Dinge zu verbieten. Ich bin aber ein Mensch, der sich nichts verbieten lassen möchte und somit Ecken wir immer aneinander. Wenn ich bei meiner Meinung bleibe, rastet er aus. Zerstört Gegenstände, bedroht mich, wirft mich auf die Couch, fügt mir blaue Flecken zu oder zerreißt meine Klamotten. Erst war es meine Freundin, sie wäre ein schlechter Umgang weil sie ein Alkoholproblem hat. Ich wollte mit ihr einen cocktail trinken gehen. Er warf mir vor, das ich mich besaufe und vermutlich noch zukokse. Ich habe noch nie gekokst. In Wahrheit hatte er aber Angst, daß ich irgendwas mit Männern mache. Meine Freundin hat mir dann vorgeworfen, ich hätte mich sehr verändert,seit dem ich mit ihm zusammen bin.Dann fing er an, meinen 18 jährigen Sohn schlecht zu machen weil er kifft. Habe ihm versucht zu erklären, dass er 18 ist und er seine eigenen Erfahrungen machen muss. Das war für mich und auch für den Vater meines Sohnes immer so abgesprochen, daß wir ihn nicht unter druck setzen. Der Vater ist vor 2,5 Jahren an Krebs gestorben. Er hat meinen Sohn den Spruch gebracht " Was meinst du was dein Vater machen würde wenn er jetzt hier wäre" worauf mein Sohn natürlich angefangen hat zu weinen. Dann stellte er mich vor die Wahl. Entweder zieht mein Sohn aus oder er. Ich sagte, dann ziehst du aus, worauf er wieder sehr aggressiv reagierte. Es gibt noch soviel Dinge Die passiert sind, das kann ich hier nicht alles auflisten. Wir hatten vor 2.monaten eine Paartherapie angefangen. Nach dem ersten Gespräch meinte er zu mir, dass ich den Kampf verlieren würde. Am Wochenende kam es dann zu heftigen Ausrastern seiner seits weil Kontakt zu seinen ex Freundinnen habe. Er möchte das nicht und ich würde seine Grenze überschreiten und ihm damit Gewalt antun.

Heute waren wir Bei der Paartherapie wo das alles geschildert wurde. Es wurde in keinster Weise auf seine Gewalt reagiert. Die wollten mir weiß machen, das es Daran liegt, daß ich mein Verhalten ändern müsste. Das ich diejenige wäre, die gucken muss, das er nicht aggressive wird. Eigentlich wollte ich mich trennen, aber die Therapeuten haben da voll auf mich eingeredet. Ich habe gesagt, das ich Angst habe vor seinen Ausbrüchen und das ich mich und meine Kinder schützen möchte. Keiner hat darauf reagiert. Ist das jetzt ernsthaft meine Schuld wenn mein Partner Gewalttätig wird?

Beziehung, häusliche Gewalt

Ex-Freund hat mich geschlagen, soll ich ihn anzeigen?

Hallo Zusammen

Ich fasse mich mal kurz zusammen:

Ich war in einer Beziehung von fast 3 Jahren, wir führten nicht wirklich eine tolle Beziehung, da er mich ständig kontrollierte, beschuldigte, bestrafte, mir einredete dass ich nie jemand haben werde, mir eingeredet dass ich zu fett sei und total unprofessionell. Nach jedem Streit ( und den hatten wir ständig ) hat er mir es so eingeredet dass ich mich so schuldig fühlte ( obwohl ich es eigentlich nie war, den er suchte immer Konflikte ) und mich dann bei ihm entschuldigte und hinter her rannte. Er mochte das so sehr, er fühlte sich mächtig. Auf jeden Fall bestimmte nur er über mich und ich durfte mit keine männliche Freunde Kontakt haben. Jeder fragte mich: Bist du wirklich glücklich?

Er sagte mir immer dass ich bei ihm an 3. Stelle komme weil ich ihn ja immer verlassen konnte. Ich konnte ihn nie verlassen weil ich wirklich angst hatte dass mich nie jemand wollte. ich war so gebunden an ihm. Er ging mir mehrmals fremd und schrieb mit andere Frauen über Sex. Ich habe es selbst gelesen und ihn dann damit konfrontiert; Das ist nicht schlimm ist nichts passiert nur schreiben. sagte er mir. Ich musste es so annehmen den es gab nie eine Entschuldigung.

Wir beschlossen uns zusammen zu ziehen, nach 3 Wochen fing er an mich zu verfolgen, nahm das mal jeden Tag mein Handy und kontrollierte. Er hatte all meine Passwörter und ging auch bei seinem Handy in meine Acc. Er hatte sogar eine APP installiert und konnte wissen wo ich war. Wir hatten jeden Tag streit und er tat so als müsste ich Mitleid haben. ich fing ihn an zu hassen, keine Ahnung warum. Bis auf einem Tag wo er mir sagte: es ist Schluss und wen du mir hinterher rennst bringe ich dich um. ich hatte einen heissen Tee bei mir, seinen Satz traf mich so sehr, dass ich mein Tee über ihn geleert habe. Er brachte mich zu Boden und würgte mich bis es mir schwindelig wurde, er holte einen Messer und pixte mit der Spitze in meinem Bauch und sagte ich sollte abhauen bevor er zu sticht. Danach würgte er mich nochmals.

2 Wochen später schlug er mich wieder und ich trennte mich von ihm. Nun sind 3 Monaten vorbei, ich habe einen tollen Freund doch es beschäftigt mich jeden Tag. Ich will ihn unbedingt anzeigen doch ich griff ihn doch auch an mit dem Tee.

Freundschaft, Beziehung, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung

Toxische Beziehung? Wenn ja was tun?

Bitte lest euch das alles gut durch ich weiß wirklich nicht was ich tun könnte..

ich habe seit einem Jahr ein Freund wir lieben uns wirklich und das merkt man auch. Aber wir haben sehr sehr viel Streit (ist normal weiß ich) aber er beleidigt mich immer im Streit als hu**sch**mpe, hu***tochter und brüllt mich an obwohl ich nichts schlimmes getan habe.. er rastet sehr schnell aus und tut mir dann auch manchmal weh ( gibt mir eine Schelle, kneift in mein Arm und noch paar andere Dinge) und ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich sage ihm so oft er soll aufhören damit und dann am Ende entschuldigt er sich auch aber nach ein paar Stunden fängt das alles wieder von vorne an. Wenn ich mal nicht ran gehe weil ich grade meine Ruhe brauche schreibt er mir Sachen wie.. „warte ab“ „du wirst sehen was passiert wenn du jetzt nicht ran gehst“ und beleidigt mich auch wieder. Manchmal macht er sogar mein Selbstbewusstsein sehr sehr runter aber bei manchen Sachen bringt er es mir wieder. Sogar wurden wir auch schon öfter in der bahn angesprochen und ich wurde gefragt ob ich Hilfe bräuchte oder ob jemand die Polizei rufen sollte weil andere sehen wie er mit mir in der Öffentlichkeit um geht. Ich habe mich auch schon oft versucht zu trennen aber schaffe es irgendwie nicht weil wir auch viele gute Momente zusammen haben die ich nicht los lassen kann.. wenn er mir zum Beispiel weh tut im Streit oder mich beleidigt und ich sage das ich das nicht mehr aushalte und nicht mehr kann ist er nach paar Minuten wie ausgewechselt und ist total lieb zu mir wo ich dann nicht anders kann als ihn zu verzeihen. (Er tut auch wirklich sehr sehr viel für mich ist und ist auch immer für mich da) aber ich weiß nicht weiter… wisst ihr vielleicht was ich tun könnte? Und bitte sagt mir nicht einfach so „trenne dich von ihm“ weil alle die schonmal sehr geliebt haben wissen das es nicht so einfach geht wie man immer sagt. Also bitte helft mir ( hier mal ein paar narichten die er mir manchmal so schreibt

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Vermutung das Partner gemeinsames kind schlägt?

Hi ihr lieben, ich bin mit einer etwas ratlosen Frage hier.

Hab schon die ganze Nacht hin und her gegoogelt aber die Suchmaschine spuckt nichts passendes aus. In der Hoffnung hier kennt sich jemand mit dem Thema aus, schildere ich das ganze mal hier.

Mein Partner 26 und ich 23 haben ein gemeinsames Kind was bald 2 Jahre alt wird. Sprechen ist noch nicht so seine Stärke, vereinzelte Wörter, zeigen und sowas kann er aber.

Zu der ganzen Situation, mein Partner hat mir passend zum early access das neue Hogwarts legacy gekauft worauf ich mich auch gefreut hatte es zu spielen also bat er an auf den kleinen aufzupassen während ich eine gewisse Zeit spiele.

Wir leben gemeinsam mit meinen Eltern in einem Haus, sie unten wir oben, gemeinsame Küche. Er war unten bei meinen Eltern und meine Mutter brachte den kleinen hoch, weil er kommuniziert hatte das er müde ist. Schnell motzte er aber und wollte wieder mit meiner Mutter mit, sie wollte aber zu dem Zeitpunkt selber ins Bett gehen, was also nicht möglich war. Also nahm er den weinenden kleinen mit ins Schlafzimmer. Dieser weinte dann so circa ne halbe Stunde und motze sehr lautstark was ich im zimmer gegenüber, getrennt durch einen Flur und zwei geschlossen Türen hörte.

Nunja, man kann ja auch verstehen das er in diesem Moment frustriert war. Er wollte schließlich wieder zu seinem Opa und seiner Oma, was er aber nicht konnte. Nachdem der kleine dann die halbe Stunde weinte, hörte ich meinen Partner lautstark mit ihm schimpfen, ein lautes klatschen und ziemlich kurz darauf den kleinen bitterlich weinen. Also bin ich wutenbrannt ins Zimmer gestürmt und habe gefragt was denn los sei und ob es bei ihm hacken würde. Mein baichgefühl sagte mir da stimmt was nicht, du musst rüber gehen, mir war kotzübel und ich war am zittern.

Daraufhin schrie er mich dann an und meinte ja dann pass auf dein Kind einfach mal selber auf. Ich brüllte natürlich zurück und fragte ob er ihn geschlagen hätte, er verneinte dies lautstark und meinte er hätte den nucki auf den Boden weg geschmissen weil der kleine ihn damit die ganze zeit am schlagen war.

Die schnullerkette besteht aus hartgummi und daran ist ein metalstück zum befestigen an Klamotten. Ich kann nicht ganz nachvollziehen was in dem Moment los war und auch nicht ganz unterscheiden ob es jetzt wirklich der Nucki war oder ob er ihn schlicht weg geschlagen hat. Ich war ja nicht dabei, also habs nicht gesehen, lediglich etwas gehört.

Er hat mehrfach zu mir gesagt das er dem kleinen nichts angetan hätte. Aber ich habe so angst das er doch was getan hat.

Wie reagier ich den jetzt am besten bzw wie ich gehe ich damit um? Was sind weitere Schritte die ich gehen sollte? Mich macht das alles so schlaflos.

Ich bitte um Hilfe und nette Antworten. Bitte nicht böse zu mir sein.

Danke schonmal im voraus.

Kinder, Erziehung, Kleinkind, Trennung, häusliche Gewalt, Streit

Warum verharmlost meine Mutter die Gewalt von meinem Bruder?

Mein Bruder ist ein arbeitsloser, aggressiver und gewalttätiger Mensch, der mit fast 37!Jahren mit meiner Mutter unter einem Dach lebt. Er hat nicht vor arbeiten zu gehen, zahlt keine Miete oder Kostgeld und kassiert vom Staat monatlich sein Taschengeld. Eine Verdachtsdiagnose vom sozialpsychiatrischen Notdienst gibt es auch. Er hat eine dissoziale Persönlichkeitsstörung. Er und meine Mutter haben kein gutes Verhältnis. Er spricht schlecht mit ihr, lebt in den Tag hinein, hinterlässt Dreck-er ist rücksichtslos.
Ich mache auf diese Missstände aufmerksam und scheue auch nicht meinem Bruder zu sagen, was für ein rücksichtsloser, fauler, egoistischer Parasit er ist. Häufig kommt es zur Gewalt, Bedrohungen und Aggressionen seinerseits. In solchen Momente hält meine Mutter zu ihm, gibt mir die Schuld, dass er mir gegenüber Gewalttätig wurde, - ich sollte ihn nicht reizen. Oder noch schlimmer, sie lügt und verharmlost. Er hat mir beispielsweise einen Metallstuhl auf den Kopf geschlagen als ich noch mit ihm in einem Haushalt lebte, meine Mutter rechtfertigt das, „ du warst ihm zu laut , nachmittags um 16.00 Uhr als du Musik gehört hast“ oder kürzlich als ich zu Besuch bei meiner Mutter war, habe ich ihm gesagt, dass sein arbeitsloses Dasein endlich ein Ende haben muss und er auf eigenen Beinen stehen muss, hat er mich zu Boden geworfen im Beisein meiner Mutter und hat mich versucht an den Beinen aus der Wohnung zu ziehen. Ich wollte die Polizei rufen, meine Mutter hat mich angefleht es nicht zu tun, ich hab es nicht getan. Nun sagt sie, dass es in diesen Vorfall nie gegeben hat und lügt mir ins Gesicht.

Ich möchte verstehen, warum sie die Gewalt verharmlost, leugnet. Ihr Sohn tut Ihrer Tochter Gewalt an.

Ich lebe ein selbstständiges, normales Leben. Habe studiert, habe einen guten Job, bin für meine Mutter da.

Ich begreife es nicht, wie sie mir so ein Messer in den Rücken rammt und ihn über mich stellt und seine Gewalt, sein Dasein so toleriert. Selbst die VerdachtsDiagnose, dass er eine dissoziale Persönlichkeitsstörung hat, erkennt sie nicht an. Sie redet alles schön was ihn betrifft anstatt die Realität zu sehen. Seit 20 Jahren zeigt sie das Verhaltensmuster und sie glaubt, wenn sie ihn weiter bei sich wohnen lässt, wird er sich ändern und ein geregeltes Leben führen, obwohl er offen sagt, dass er nicht vor hat etwas zu ändern.

Ich verstehe nicht, warum sich meine Mutter so verhält… sie greift mich auch an um ihn zu schützen… Lügen, Angriff und Verharmlosung. Ich bin ja auch ihre Tochter…. ich will das verstehen. Ich bin gerade dabei ihr endgültig zu brechen und die beiden ihrem Schicksal zu überlassen. Ich möchte das Verhalten meiner Mutter mir gegenüber verarbeiten, weil es mich sehr belastet. Sie erklärt sich mir gegenüber nicht und stellt sich nicht.

Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen, warum sie sich so verhält?

Verhalten, Gewalt, Psychologie, Abhängigkeit, häusliche Gewalt, Emotionale Abhängigkeit, antisoziale Persönlichkeitstörung, Gaslighting, Toxische familie

Mein Freund verhält sich manchmal sehr aggressiv mir gegenüber, wie können wir das gemeinsam ändern?

Hallo,

mein Freund (21) und ich (20) sind seit ca 8 Monaten ein Paar. Als wir uns damals kennengelernt haben, war alles magisch und die Zeit verging schnell. Ich verstehe mich auch gut mit seiner Familie und hab sie sehr gern.

Es ist noch immer schön mit ihm Zeit zu verbringen aber manchmal gibt es unnötige Streitigkeiten, die uns den ganzen Tag zerstören. Den ersten "größeren" Streit gab es nach 2 Monaten circa und es war danach auch wieder alles okay. Wir haben uns gesagt, dass es normal ist mal zu streiten und haben uns beide dafür entschuldigt. Danach war eine Weile wieder alles okay als wäre nie was gewesen.

Aufeinmal haben wir angefangen immer öfter zu diskutieren weil er teilweise wegen Kleinigkeiten komplett ausgeguckt ist. Zum Beispiel wenn er mich etwas gefragt hat und ich gerade nicht antworten konnte oder er meine Antwort nicht gehört hat und dachte ich ignoriere ihn oder ich bin böse. Er verlor von der einen auf die andere Sekunde seinen Gesichtsausdruck und in seinen Augen sah ich diese Wut, als würde er mich am liebsten umbringen. Ab dem Zeitpunkt entwickelte ich eine unfassbare Angst vor ihm, was ich ihm nie wirklich sagte, weil das Verhalten so unberechenbar ist.

Das passierte mit der Zeit immer öfter und mittlerweile Schubst er mich durch die Wohnung, drückt mich ins Kissen das ich kurz keine Luft mehr bekomme, beschimpft mich obwohl wir eine Stunde davor zB Heim gekommen sind und einen wundervollen Tag erlebt hatten. Ich liebe ihn sehr und wir sind so vertraut miteinander aber manchmal kann er sich nicht selber beherrschen und wird zu einem anderen Menschen. In solchen Situationen bekommt er eine andere Stimme, eine andere Verhaltensweise, schreit herum als würde er Rot sehen in dem Moment- oft grundlos. Danach wenn dieser "Rausch" vorbei ist beziehungsweise nach lässt und ich weinend, zitternd und voller angst vor ihm bin versucht er mich zu beruhigen und fragt mich wieso ich so viel weine und das ich aufhören soll mit einer ganz ruhigen Stimme. Und kümmert sich um mich als ob ich grundlos die Nerven schmeiße. Danach muss ich mich immer beruhigen weil das so viel in mir kaputt macht, weil mir das so weh tut im Herz, weil ich in diesem Momenten die Welt nicht mehr verstehe. Ich bin ein normaler Mensch und mache auch Fehler wie jeder andere aber ich würde ihm sowas nie antun. Er hat mich noch nie richtig geschlagen, aber mich festgehalten sodass ich blauen Flecken an den Armen hatte und am Kiefer wenn er mir den Mund zuhält, damit ich nicht so laut weine oder schreie vor lauter angst weil das macht ihn noch aggressiver, mich so oft aufs Sofa geschubst dass mir Tagelang alles weh tat und einmal hat er auf meinen Fuß geboxt, was er nie machen wollte aber in dem Moment nicht denkt und danach hat er zum weinen angefangen weil mein Fuß in der selben sekunde komplett angeschwollen ist und er dann wie aufgewacht ist.

Danach wenn wir uns beide beruhigt haben ist er wieder komplett er selbst, dieses Feuer in seinen Augen verschwindet, diese Augen die während dem Streit groß und komplett schwarz weil seine Pupillen vor aggression so gross werden obwohl er eigentlich schöne grün-blaue Augen hat, und er tut so als wäre nie was gewesen. Halt nicht um mich zu quälen sondern ernst. Für ihn war das im Endeffekt nur ein kleiner Streit, weil er sich nicht bewusst ist was er macht im Streit, er entschuldigt sich zwar aber lebt dann genau so weiter wie davor als wir heimgekommen sind und er sich zum Beispiel eigentlich duschen und was zum essen machen wollte. Schaut seine Serie weiter und schickt mir lustige Tik Tok Videos. Ich habe ihm schon oft darauf angesprochen aber er denkt ich übertreibe mit dem das mir das Nahe geht.

Er trinkt keinen Alkohol und nimmt keine Drogen, es passiert einfach so. Meistens gegen Abend.

Aber was ich nicht verstehe und was eigentlich meine Frage ist, durch was wird das ausgelöst und wie kann er das ändern.

(Er ist sich dessen nichtmal bewusst, als hätte er 2 Persönlichkeiten)

Liebt er mich nicht mehr, aber traut es mir nicht zu sagen? -Das ist wiederrum so komisch, wenn es so wäre, weil er mich jeden Tag mit komplimenten überschüttet und sich sehr auf unsere Zukunft freut sagt wie schön er es finden würde mir einen Antrag zu machen und das er mit mir Haustiere haben will und alles für mich machen würde. Er macht auch sehr viel für mich, ohne dass ich ihn dazu dränge. Ich bin wirklich auch mit dem Nötigsten zufrieden und er weiß das.

Bis auf die Streiterein behandelt er mich von sich aus wie eine Prinzessin deswegen verstehe ich es nicht.

Vielen Dank, falls du es bis hier hin gelesen hast und mir deine Antwort schreibst.

Liebe, Therapie, Diskussion, Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Streit, verzweifelt, Aggressivität

Freund Streit Beziehung er ist aggressiv?

Ich brauche Hilfe.. Ich habe einen Freund seit 5 Monaten. In letzter Zeit wird er, wenn wir uns streiten, schnell sehr aggressiv, nimmt mich manchmal an den Armen und „schubst“ mich so im Zimmer herum oder macht seine Hand vor meinen Mund weil er meint ich bin zu laut, macht seinen Finger in mein Gesicht oder quetscht meine Wangen zusammen, und sieht das als Grund, mich so anzufassen.

Er sagt eigentlich immer es ist meine Schuld, dass er sowas macht und ich ihn "halt sauer gemacht habe". Manchmal hat er kein Bock mehr mit mir zu diskutieren nach zwei Sätzen und will mich aus seinem Zimmer rausschmeißen. Mit den Händen. Nach dem Streit meint er dann immer es nicht ernstgemeint zu haben aber im Streit versucht er mich mit aller Kraft zur Tür zu bringen?! Ich würde ja gehen, aber selbstständig ohne das er mich so dolle anpackt..

Letztes mal musste ich mich entscheiden zwischen "Entweder du hebst jetzt das Taschentuch auf oder ich schmeiße dich selbst raus! 1, 2, …3!“ (ich habe geweint und ein Taschentuch benutzt, danach auf den Boden fallen lassen..nicht absichtlich.. und habe es dort liegen gelassen weil ich’s vergessen habe in der Aufregung) Wenn er richtig sauer wird dann schlägt er immer gegen etwas wie z.B. eine Wand, ein Schrank..

Danach sagt er immer "Nein ich war nicht sauer, du warst so sauer und deswegen war ich so sauer." … versteht das jemand? Danke

Bild zum Beitrag
Liebe, Freunde, Beziehung, Gewalt, aggressiv, häusliche Gewalt, Schluss machen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung

Ich habe meinen Schwiegervater geschlagen ?

Also ich habe meinen Schwiegervater zusammengeschlagen. Bis jetzt weiß niemand wer es war da er im Koma liegt. Seine Frau und meine Freundin denken das es einer war, eo mein schwiegervater geldschulden hat.

Mein Schwiegervater hat extreme Alkoholprobleme, er behandelt meine Schwiegermutter schlecht, er schlägt sie. Obwohl meine Freundin und ich ihr angeboten haben das sie bei uns wohnen kann, wir ihr unter sie arme greifen bis sie ihn verlassen hat hat sie es abgelehnt da sie ihn liebt und nicht in Stich lassen kann. Wir haben oft dir Polizei verständigt aber als die Polizei nachgefragt hat ob alles ok ist sagte meine Schwiegermutter das es ein Missverständnis sei und alles ok ist.

Ich habe mit meinen Schwiegervater oft gesprochen auch ihm Hilfe angeboten, ich habe ihm Geld geliehen usw aber alles hat nichts geholfen. Meine Freundin hasst ihn, weil auch sie drunter stark gelittten hat.

Als wir gestern erfahren haben das meine Schwiegermutter schon wieder geschlagrn wurde sind mir die sicherungrn durchgebrannt, ich bin dann zu seiner Bar hab draussen auf ihn gewartet und ihn zusammengeschlagen.

Er hat es nicht anders verdient. Sein Zustand ist Stabil aber ich habe angst das er sich erinnert wenn er aufwacht. Was meint ihr soll ich es meiner Freundin sagen oder es reskieren und viellicht erinnert er sich nicht an mich.

Ich will sie nicht verlieren, ich meine sie hasst ihn aber ich kann doch nicht ihren vater zusammenschlagen..

Was soll ich tun?

Männer, Familie, Frauen, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Schwiegervater

Freund wird von Vater geschlagen, was tun?

Hallo, ich möchte euch folgende Situation schildern. Entschuldigung dass es so lang geworden ist.

Ein Freund (18) von mir wird von seinem Vater geschlagen. Er hat sich mir anvertraut, jedoch auch klar und deutlich gesagt, dass er keine Hilfe möchte und ich mich um meinen eigenen Kram kümmern soll. Er ist 18, ich weiß, aber ich kann mir das nicht einfach mit ansehen. Ich will auch nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden, aber ich bin einfach vollkommen ratlos.

Er hat es mir nur gesagt, weil ich zufällig gesehen habe, wie sein Vater ihn angeschrien hat. Er hat gesagt, das geht eigentlich schon immer so (ein paar mal war er sogar wegen ihm im Krankenhaus). Ich habe schon öfter gesehen, dass er mal ein blaues Auge, etc. hatte, aber habe es nie wahrhaben wollen, dass er wirklich zu Hause geschlagen werden könnte. Das liegt primär daran, dass er sich selbst gerne mal mit anderen prügelt und ich dachte, die Verletzungen stammen immer davon. 

Dazu kommt, dass der Vater scheinbar auch seine Mutter schlägt (seltener, aber es kommt vor). Er sagt, ich soll mich nicht einmischen und dass er einfach abhauen will, sobald er die Schule fertig hat. Aber es wird immer schlimmer und ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, wie ernst er das mit dem abhauen meint und wie sehr er das nur sagt, damit ich ihn nicht weiter “nerve”.

Es ärgert mich, dass ich ihn nicht schon eher kennengelernt habe, weil ich das Gefühl habe, dann hätte ich mehr machen können. 

Ich glaube er hat nie gelernt Probleme ohne Gewalt zu lösen und er weiß gar nicht, dass es nicht normal ist zu Hause geschlagen zu werden. Natürlich sagt er, dass er es weiß, aber… ach keine Ahnung. Was wenn es eskaliert? 

Er ist nicht doof und weiß wahrscheinlich wo er Hilfe bekommen kann, aber ich will ihn auch nicht einfach im Stich lassen. 

Familie, Freundschaft, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen