Franchise – die meistgelesenen Beiträge

Tchibo Partner / Franchiser werden Verdienstmöglichkeiten

ich möchte dieses Forum für eine etwas schwierig zu beantwortende Frage nutzen... Zur Zeit plane bzw. überlege ich ein Franchise von Tchibo zu übernehmen. D.h. als Partner eine Filiale zu übernehmen. Die Einstiegsgebühr von 30 T€ schreckt mich nicht ab und mir ist auch bewußt das die Unternehmerischen Freiheiten gen Null tendieren (ist mir auch lieber so! Ich suche ein funktionierendes System und will das Rad nicht neu erfinden).

Nun zu meiner Frage: Rausbekommen habe ich bereits das Nebenkosten von mir getragen werden, was ja auch klar ist. Aber... wieviel Verdienst kann man im Monat als realistisch ansehen? Ich habe keine Größenwahnsinnigen Vorstellungen - zufrieden wäre ich mit ca. 2.400 Netto im Monat. Wenn es mehr wäre, würde ich mich freuen aber weniger wäre nicht (dauerhauft) erstrebenswert, da ich als angestellter Manager diese Summe (mit meiner Ausbildung) eh erhalte.

Mir ist bewußt das ich das Risiko trage aber für mich überwiegen die Vorteile einer solchen Partnerschaft klar. Das nicht alles Gold ist was glänzt ist mir auch bewußt, dafür bin ich lang genug im Handel und kenne die Höhen und Tiefen.

Auch wenn jemand aus erster Hand und gehörtem Erfahrungsberichte zu einer Franchiseübernahme bei Tchibo hat, würde ich mich über Infos freuen. Bei mir geht es um die Übernahme einer Filiale nicht eines Depots das in einem z.B. Supermarkt aufgebaut ist...

LG

Marc

Franchise, Partner

Zum Start ins neue Jahr – Welchen für 2025 angekündigten Film erwartet ihr mit Vorfreude?

Euch allen erstmal ein gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass ihr gut reingerutscht seid und den heutigen Morgen nicht allzu verkatert verbringen konntet, sofern ihr überhaupt einen hattet! 😉

Nun liegt 2025 vor uns und damit auch einige neue Filme, die im deutschsprachigen Raum in den Kinos starten!

Ob nun die Verfilmung der Real Life Guys, Clint Eastwoods womöglich finaler Film Juror #2, Pamela Andersons Auftritt als letztes Showgirl oder das neue Michael Jackson Biopic mit dem Neffen Jaafar Jackson in der Hauptrolle – doch auf welchen Film freut ihr euch am meisten?

Gerne dürfen auch andere Produktionen genannt werden!

Filme, die noch ohne offiziellen Trailer für dieses Jahr angekündigt wurden, habe ich mit alternativ passenden Videos versehen! Darunter bei Fortsetzungen Behind the Scenes Eindrücke des ersten Teils oder Zusammenfassungen über die bereits bekannten Kenntnisse!

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=f5pktHlyQek

Juror #2 (2024) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY

The Last Showgirl (2024) (vorauss. Kinostart ab 20.03.):

https://www.youtube.com/watch?v=3qNaD2aL1hw

Ein Minecraft Film (2025) (vorauss. Kinostart ab 03.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=9f0AZLO7Xj0

M3GAN 2.0 (2025) (vorauss. Kinostart ab 26.06.):

https://www.youtube.com/watch?v=FwtfhYOkGp4&t=3s

Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) (vorauss. Kinostart ab 02.07.):

https://youtu.be/zFu6fKgrucM?si=xEURY7WCOxcjEqJ0&t=3

Das Kanu des Manitu (2025) (vorauss. Kinostart ab 14.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A

Michael (2025) (vorauss. Kinostart ab Anfang Oktober):

https://www.youtube.com/watch?v=GEyTJeB2ehc

The Black Phone 2 (2025) (vorauss. Kinostart ab 16.10.):

https://www.youtube.com/watch?v=YE95w7RkXbI

Avatar: Fire and Ash (2025) (vorauss. Kinostart ab 17.12.):

https://youtu.be/u-_VN2gPCoI?si=ZuSV1G12V_sBiEvr&t=3

Ich freue mich auf eure Beiträge

Mit filmisch-vorausblickenden Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Das Kanu des Manitu (2025) 29%
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) 21%
Ein Minecraft Film (2025) 17%
Avatar: Fire and Ash (2025) 17%
M3GAN 2.0 (2025) 6%
Michael (2025) 6%
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) 2%
The Last Showgirl (2024) 2%
Juror #2 (2024) 0%
The Black Phone 2 (2025) 0%
Film, Michael Jackson, Franchise, Kino, Avatar, Unterhaltung, Minecraft, Blockbuster, Clint Eastwood, Hollywood, King of Pop, Kinofilm, michael, James Cameron, deutscher Film, Schuh des Manitu, Jurassic World, 2025 jahr

Warum sind manche Fans so gaga?

Hallo!

Ich bin Teil einiger Fandoms aber ich war immer eher der durchschnittliche Fan und nie völlig besessen vom Etwas oder Jemandem. Immerhin lebe ich ja nicht für Andere. Oft musste ich aber leider feststellen dass einige Menschen ja regelrecht verrückt nach Etwas/Jemandem sind und sogar so extrem dass sie ihrer eigenen Gesundheit schaden.

z.B. der Kpop Warn wobei viele Teenager Mädels oder junge Frauen sich runterhungern und sportsucht betreiben um extrem untergewichtig zu werden wie ihre Idole (ist ja schon immer ein wiederholender Trend gewesen aber die Kpop Sache hat das ganze wieder gewaltig angetrieben). Dabei musste ich auch feststellen dass hardcore Fans auch gehirngewaschen sind. Es ist unmöglich mit ihnen sachlich zu debattieren da sie auf Fakten nur mit persönlichen Beleidigungen reagieren und unfähig sind sich selbst zu reflektieren.

Auch wenn man schon seit langer Zeit Teil eines Franchises ist und dieses nunmal bei der letzten Produktion nur mangelhaftes rausgebracht haben, darf man ja nicht mal dies konstruktiv kritisieren, weil dann ja gleich wieder die hardcore Fans um die Ecke kommen und einen gleich als Poser bzw. Fake Fan bezeichnen. Das kann doch nicht wahr sein!

Wie kann es sein dass manche Menschen so besessen von Etwas/Jemandem werden dass sie jegliche Verbindung zur Realität verlieren?

Internet, Franchise, Fan, Menschen, Psychologie, Kritik, Künstler, Meinung, Fanbase

Fandet ihr en Kampf Obi-Wan vs Darth- Vader in Episode 4 auch ein bisschen bescheiden?

Weiß nicht, als die in Episode 3 über der Lava gekämpft haben, war irgendwie extrem episch, sie waren auch irgendwie gleichauf und der Kampf ging relativ lange, war voller Emotionen und Blicke, er war auch intensiv, beide nutzten mehr oder minder ihr gegenwärtiges Potential in Sachen Macht und Lichtschwertkampfkunst.

In Teil 4 war der Kampf kurz, Obi-Wan wirkte unbeholfen und keiner seiner Schläge wurde in irgendeiner Form dem Ernst der Lage gerecht, es war undynamisch und unglaubhaft und keiner nutzte seine Macht, obwohl es um Leben und Tod ging. Es wirkte so, als hätte Obi-Wan alles über Jedi-Kämpfe auf Tattooine vergessen. Es war unwürdig, den Charakter so enden zu sehen.

Meinungen dazu?

Hier mal, wie der Kampf auch hätte aussehen können (und sollen) und wie er angemessen gewesen wäre, meiner Meinung nach. ab min 1:55

https://www.youtube.com/watch?v=to2SMng4u1k

Hier das original:

https://www.youtube.com/watch?v=8kpHK4YIwY4

Ich schaue die Star-Wars Teile gerade zum ersten Mal (muss einiges an Filmen gerade aufholen, weils mich damals nicht so gejuckt hat) und bin natürlich inhaltlich chronologisch mit der Geschichte von Anakin gestartet und es hilft enorm beim Verständnis, aber die Kämpfe... Immerhin ist der Kampf mit Luke gegen Vader in Episode 5 schon einmal erheblich besser, auch wenn Luke sich anstellt wie ein Trottel.

Nein, er war gut, weil... 42%
Ja, er war recht enttäuschend 25%
Das ist der Preis, wenn man die Anakin Saga zuerst schaut. 25%
Ich habe ihn besser und schneller in Erinnerung 8%
Fernsehen, Franchise, Geschichte, Disney, Star Wars, Kampf, Spannung, Fantasy, Dynamik, Enttäuschung, erwartungen, Faszination, Jedi, Marvel, Science-Fiction, Weltraum, Darth Vader, duell, Netflix, Obi-Wan Kenobi, Schlecht, Disney Plus

Gibt es irgend welche Werte was ein durchschnittlicher Fertighausverkäufer verdient, kann man überhaupt davon leben?

Problem ist doch, wenn man als Handelsvertreter selbständig ist hat man nur 4 Prozent Provision, muss sich selbst Kranken versichern und bezahlt da schon das doppelte. Bei der RV sieht es genauso aus. Pflegeversicherung auch. Bringt es überhaupt was eine Arbeitslosenversicherung, die wäre dann auch doppelt so hoch. Dann benötigt man eine Krankenausfallversicherung.

Alleine die versicherungen würden, je nach Verdienst natürlich vielleicht 2000 Euro belaufen bei 4000 euro Brutto. Ein normaler Angestellter würde nur die Hälfte bezahlen. Urlaubsgeld hat man auch nicht und bei Krankheit steht man im Regen wenn man keine Versicherung hat, die extrem teuer ist. Dann bezahlt man Sprit und Auto. Wenn man jeden tag 150 km fahren muss ans Musterhaus. Dann ist man nochmals 600 Euro weg.

Für mich stellt sich die Frage: Kann man überhaupt mit 50.000Euro im Jahr leben. Wenn man Benzin und Auto abzieht wäre man bei rund 1400 Euro und das kann man jetzt versteuren.

Vielleicht kommt man auf 900 Euro netto im Monat. Jetzt muss man davon Miete bezahlen und essen kaufen. Eine Wohnung die 700Euro warm kostet kann man nicht bezahlen. Leben dann die ganzen Fertighausverkäufer alle in einer Einzimmerwohnung?

Oder hat jemand andere erfahrungen was man da verdient. Wenn man 3 Häuser mit 330.000 Euro verkauft, also rund 1 Million, so hat man bei 4 Prozent nur 40.000 Euro im Jahr.

Ich habe jetzt sogar mit 50.000 Euro gerechnet und komme auf 900 Euro netto. Dürfte dann bei 40.000 Euro Jahresbrutto auf rund 700 Euro netto kommen. Dann wäre es doch für jeden Fertighausverkäufer besser Hartz IV zu beantragen und vielleicht noch 150 euro dazuverdienen im Monat dann ist man schon bei 1000Euro, inkl. der Wohnung.

Hat jemand Erfahrung was man bei Weber Fertighaus, Lehnert, Kampa etc. realistischer weise verkauft und dann Brutto verdient wird, bzw. in welchem Volumen die verkaufen, weil wenn jemand für 1Million Häuser verkauft, so würde das Hartz IV entsprechen. Oder die müssen Grundsicherung beantragen wenn sie nur alle 3-4 Monate ein Haus im Wert von 330.000 Euro verkaufen.

Haus, Franchise, Recht, fertighaus, Fertighausbau, Hausverkauf, Vertrieb, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Ist die Jobzusage noch aktuell, obwohl ich nach einer Woche noch keinen versprochenen Anruf erhalten habe?

Hallo,

letzte Woche am Samstag habe ich ein Bewerbungsgespräch beim McDonald's gehabt, das in einer sofortigen Zusage resultiert ist. Die Chefin war in Bezug auf meine Beeinträchtigung wirklich sehr verständnisvoll und hat mir echt viel Hoffnung gemacht, da viele Personen mit individuellen Hürden angestellt werden und McDonald's darum sogar eng mit einer Organisation zusammenarbeitet, die beeinträchtigte Personen unterstützt. Sie hat mir gesagt, die Mitarbeiter wären wie Noten einer Sinfonie und sie sei der Ansicht, ich würde gut harmonieren, weshalb sie mich sehr gerne anstellen möchte. Sie meinte, ich könne bereits am Mitte März anfangen und hat meine Daten aufgenommen.

Noch am selben Tag habe ich folgende E-Mail erhalten:

Nun ist es so, dass seither exakt eine Woche vergangen ist und ich noch immer keinen Anruf erhalten habe. Das beunruhigt mich wirklich massiv, da ich dringend eine Arbeit benötige. Ich habe furchtbare Angst, dass die Jobzusage aufgrund einer Meinungsänderung doch nicht mehr aktuell ist.

Gestern habe ich angerufen. Eine Dame hat abgehoben und mir gesagt, sie würde weitergeben, dass ich angerufen habe, ich werde sicher noch einen Anruf erhalten. Habe ich jedoch leider noch immer nicht.

Was soll ich bloß tun? Denkt ihr, dass McDonald's das Interesse an mir verloren hat und sich deshalb doch nicht mehr meldet?

Die Filiale hat übrigens über 100 Mitarbeiter. Kann es sein, dass es aufgrunddessen zu einer Verzögerung des Anrufs kommt? Es ist mir doch versprochen worden, dass ich diese Woche angerufen werde.

Danke Vielmals im Voraus.

Bild zum Beitrag
Arbeit, telefonieren, Franchise, Telefon, Bewerbung, Job, E-Mail, Restaurant, Service, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, McDonald's, Anruf, Betrieb, Chef, Gastronomie, Jobsuche, Mitarbeiter, Unternehmen, Zusage, Filiale, Jobzusage, Recruiter