Belohnung – die meistgelesenen Beiträge

Finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren?

Ich habe mal gehört, dass Frauen es attraktiver finden, wenn Männer nicht masturbieren. Angeblich soll das männliche Geschlecht dann eine besondere Ausstrahlung auf das weibliche Geschlecht haben, weil der Mann seine Essenz behält und seinen Lebenssaft nicht einfach herausschleudert, der dazu da ist, neues Leben zu schaffen und dieser Lebenssaft soll eine unglaubliche Kraft haben.

Wenn der Mann bewusst einige Zeit nicht masturbiert, soll es ihm demnach auch leichter fallen, auf Frauen, die ihm gefallen, offen zuzugehen, weil er dazu dann automatisch von seinem Trieb animiert wird, damit er wieder Neurotransmitter ausschütten kann, sollte es wirklich zum Kuss oder sogar zum Sex kommen.

Das Belohnungssystem soll dadurch wieder darauf konditioniert werden, erst etwas dafür zu tun, um mit glücklichen Gefühlen belohnt zu werden und diese nicht einfach ohne Grund zu bekommen, indem man sich einfach schnell selbstbefriedigt. Das kann dann in der Praxis so aussehen, dass man erst die Frau seiner Träume ansprechen muss, auch wenn es Überwindung kostet, damit man sie nach erfolgreichen Ansprechen später küssen kann und wieder diese Glücksgefühle, wie Dopamin und Serotonin fühlt.

Also finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren, weil sie dann ihren natürlichen Trieb behalten, den sie auch angeblich ausstrahlen, damit sie offener für das andere Geschlecht sind?

Glück, Gefühle, Attraktivität, Ausstrahlung, Belohnung, Dopamin, Lust, Männlichkeit, gluecksgefuehle, serotonin, empfindung, Trieb, Belohnungssystem

Wann ist eine Belohnung am effektivsten: wenn man verloren, Prozess gemacht, oder gewonnen hat?

Nehmen wir an ihr habt ein Kind und dieses Kind geht einer Tätigkeit nach, einem Hobby oder einer Ausbildung.

Jetzt habe ihr die Möglichkeit dem Kind eine Belohnung zu geben, jedoch nur eine und ihr müsst euch entscheiden, wann sie am effektivsten hilft.

Und da kommt die Frage, wann ihr diese eine Belohnung überreicht.

Diese Belohnung kann viele Formen einnehmen, das ist je nach Kind verschieden, doch das Kind wird sich freuen.

Folgende Dinge würde ich berücksichtigen.

Belohnt man das Kind bei einem Sieg, könnte das Kind denkt, dass Siege diese Belohnungen Bewirken.

Gibt man dem Kind während des Prozesses eine Belohnung, dann könnte jeder weitere Sieg wie ein Verlust gelten, weil diese Belohnung bei jedem Sieg fehlt

Oder aber ihr belohnt es wenn es verliert, dann könnte das Kind eventuell Respekt vor dem Sieg verlieren, weil es ja eine Belohnung bekommen hat, egal was passiert, ob es verliert.

Alternative Antwort 60%
Beim siegen eine Belohnung geben, weil 20%
Im Progress belohnen, weil 20%
Beim verlieren eine Belohnung, weil 0%
Liebe, Leben, Natur, Kinder, Schule, Gefühle, Menschen, Politik, Psychologie, Belohnung, Dopamin, Erwachsene, Ethik, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Moral, Philosophie, Soziales, Sozialkunde, Soziologie, Wachstum, Ethik und Moral, Belohnungssystem, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Im Himmel Lohn bekommen?

Wenn der Himmel ein wunderschöner, makelloser Ort ist, wieso sollte man dann noch zusätzlich für gute Taten Extrabelohnungen und Lohn im Himmel bekommen, wie z.B. in Matthäus 6,19-20 erwähnt.

"Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen."

Ich kann das nicht verstehen. Würde das nicht für Neid bei den anderen im Himmel sorgen, die sich beispielsweise weniger Schätze gesammelt haben als man selber?

Oder in Matthäus 18,3

"Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte."

Wird es im Himmel eine Rangordnung geben, aufgeteilt von weniger wichtigen Menschen bis zu Menschen mit sehr hohem Status? Für mich ist das ein Widerspruch, denn im Himmel gibt es doch nichts mehr, wo Menschen daran leiden können.

Offenbarung 21,4

"Und der Tod wird nicht mehr sein, noch *Leid* noch Geschrei noch Schmerzen wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen."

Doch wenn man sich hier auf der Erde Lohn sammelt durch gute Werke, der einem im Himmel dann ausgezahlt wird und es zusätzlich eine Rangordnung gibt mit höher und weniger hoch priorisierten Menschen, sorgt dies doch genau für dieses Leid, denn dadurch entsteht Neid und Zwiespalt bei den Himmelsbürgern. Für mich ergibt das keinen Sinn.

Kann mir das bitte jemand plausibel erklären?

Danke für die Rückmeldung :)

Religion, Himmel, Belohnung, Christen, Lohn, schatz, Widerspruch