Belohnungssystem – die neusten Beiträge

Warum gibt sich Gutefrage so viel Mühe, diese Webseite zu Grunde zu richten?

Ich komme gerade online und sehe, dass ein Countdown abläuft, der mir mit Punktverlust droht, sollte ich nicht aktiv werden.

Ich habe also testweise irgend eine Bullshitantwort verfasst, um zu gucken was passiert. Eine völlig bekloppte Antwort, die nicht der eigentlichen Fragestellung weitergeholfen hat.

Also habe ich weiter ausgestestet und meine eigene Bullshitantwort mit einer weiteren Bullshitantwort kommentiert. Auch das gab offenbar Punkte.

Wenn ich das also richtig verstanden habe, möchte GuteFrage im Grunde gar keine gute Antwort haben, sondern einfach irgend eine Scheiße, die nichts beiträgt, denn bei manchen Themen braucht es ja schon 5 Minuten um den Beitrag zu lesen.

Ganz offensichtlich versucht man also nicht, gute Antworten auszuzeichnen und Leute die sich Mühe geben, sondern Leute dafür zu belohnen, einen Geschwindigkeitsrekord in Ein-Wort-Antworten zu belohnen.

Noch krasser: Ich bekomme sogar Punkteabzug, wenn ich einen Beitrag verfasse, der mich mehr als 5 Minuten beschäftigt.

Wie genau möchte diese Platform jetzt also von mir mit Kackantworten befeuert werden, bis sie merkt, dass das absolut der falsche Ansatz ist, Aktivität zu fördern?

Oder verstehe ich den Sinn dahinter einfach nicht und man versucht hier Trolle zu triggern, maximal schnell ihre Accounts zum Bannen zu bewegen?

Wenn ich jetzt für schlampige Arbeit mehr belohnt werde, als für gute Antworten, wobei ich nichtmal einer derer bin, die Punkte sammeln, dann brauche ich hier gar nicht länger aktiv sein, weil ich dann sogar fürs Lesen bestraft werde. Nicht jede Frage ist auch eine Antwort wert. Wozu sollte ich mir also die Mühe machen hier aktiv zu sein, wenn ich am Ende des Tages bestraft wurde, hier gewesen zu sein?

Bild zum Beitrag
Spam, Belohnung, Belohnungssystem, Bullshit, Bestrafungsmethoden

Finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren?

Ich habe mal gehört, dass Frauen es attraktiver finden, wenn Männer nicht masturbieren. Angeblich soll das männliche Geschlecht dann eine besondere Ausstrahlung auf das weibliche Geschlecht haben, weil der Mann seine Essenz behält und seinen Lebenssaft nicht einfach herausschleudert, der dazu da ist, neues Leben zu schaffen und dieser Lebenssaft soll eine unglaubliche Kraft haben.

Wenn der Mann bewusst einige Zeit nicht masturbiert, soll es ihm demnach auch leichter fallen, auf Frauen, die ihm gefallen, offen zuzugehen, weil er dazu dann automatisch von seinem Trieb animiert wird, damit er wieder Neurotransmitter ausschütten kann, sollte es wirklich zum Kuss oder sogar zum Sex kommen.

Das Belohnungssystem soll dadurch wieder darauf konditioniert werden, erst etwas dafür zu tun, um mit glücklichen Gefühlen belohnt zu werden und diese nicht einfach ohne Grund zu bekommen, indem man sich einfach schnell selbstbefriedigt. Das kann dann in der Praxis so aussehen, dass man erst die Frau seiner Träume ansprechen muss, auch wenn es Überwindung kostet, damit man sie nach erfolgreichen Ansprechen später küssen kann und wieder diese Glücksgefühle, wie Dopamin und Serotonin fühlt.

Also finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren, weil sie dann ihren natürlichen Trieb behalten, den sie auch angeblich ausstrahlen, damit sie offener für das andere Geschlecht sind?

Glück, Gefühle, Attraktivität, Ausstrahlung, Belohnung, Dopamin, Lust, Männlichkeit, gluecksgefuehle, serotonin, empfindung, Trieb, Belohnungssystem

Wann ist eine Belohnung am effektivsten: wenn man verloren, Prozess gemacht, oder gewonnen hat?

Nehmen wir an ihr habt ein Kind und dieses Kind geht einer Tätigkeit nach, einem Hobby oder einer Ausbildung.

Jetzt habe ihr die Möglichkeit dem Kind eine Belohnung zu geben, jedoch nur eine und ihr müsst euch entscheiden, wann sie am effektivsten hilft.

Und da kommt die Frage, wann ihr diese eine Belohnung überreicht.

Diese Belohnung kann viele Formen einnehmen, das ist je nach Kind verschieden, doch das Kind wird sich freuen.

Folgende Dinge würde ich berücksichtigen.

Belohnt man das Kind bei einem Sieg, könnte das Kind denkt, dass Siege diese Belohnungen Bewirken.

Gibt man dem Kind während des Prozesses eine Belohnung, dann könnte jeder weitere Sieg wie ein Verlust gelten, weil diese Belohnung bei jedem Sieg fehlt

Oder aber ihr belohnt es wenn es verliert, dann könnte das Kind eventuell Respekt vor dem Sieg verlieren, weil es ja eine Belohnung bekommen hat, egal was passiert, ob es verliert.

Alternative Antwort 60%
Beim siegen eine Belohnung geben, weil 20%
Im Progress belohnen, weil 20%
Beim verlieren eine Belohnung, weil 0%
Liebe, Leben, Natur, Kinder, Schule, Gefühle, Menschen, Politik, Psychologie, Belohnung, Dopamin, Erwachsene, Ethik, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Moral, Philosophie, Soziales, Sozialkunde, Soziologie, Wachstum, Ethik und Moral, Belohnungssystem, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belohnungssystem