Warum soll man Pferde nicht auf den Hals klopfen?
Diese Art von Belohnung ist ja weit verbreitet, aber da ich öfters gelesen habe, dass man es nicht tun soll, streichel ich das Pferd lieber kurz oder "kratze" sie sozusagen am Widerrist, den Tipp hatte mir mal jemand gegeben.
Nur frage ich mich WARUM man das Pferd nicht auf den Hals klopfen soll.. ich habe mal gelesen, dass das Stress bei ihnen auslöst, stimmt das?
4 Antworten
Pferde sind sehr sprachbegabt - ich habe das bei altgedienten Reitschulpferden ausprobiert, und die lassen den Hals erst fallen, wenn man sie klopft. Dass ein Menshch während des Reitens die Mähne krault, sind sie nicht gewohnt, und verstehen das dann gar nicht mehr als Lob.
Wie die es eben gewohnt sind. Andere Pferde empfinden dacursprünglicher.
Ich denke, es ist wie beim Menschen - normalerweise wird man lieber gestreichelt als geschlagen. Aber wenn einem jemand auf die Schulter klopft, ist so eine Berührung zwar nicht die angenehmste - aber das Wissen, etwas besonders gut gemacht zu haben, macht einem das Klopfen angenehm. Auch wenn jeder Wissenschaftler beweisen kann, dass dadurch keine Entspannung, sondern ein erhöhter Muskletonus entsteht.
Das ist halt meine Erfahrung.
Das "auf den Hals klopfen" gibt es in der Pferdesprache nur als "hau ab !", wenn das erste wegschicken (durch Ohrenanlegen) nicht erfolgreich war.
Pferde wissen zwar, daß es vom Menschen aus anders zu verstehen ist, sind darüber aber nicht sehr glücklich. Es gibt Pferde, die beim "klopfen" kurz die Ohren auf den Hals legen (zumindest deutlich nach hinten,unten), sie aber gleich wieder aufstellen. Bei denen sollte man das unbedingt sein lassen.
LG Calimero
Normal finden es Pferde als angenehm, wenn sie am Hals geklopft werden, streicheln könnte sie dagegen eher irritieren (Mücke oä).
Wenn es ein Pferd nicht gewohnt ist, könnte es ein Klopfen vielleicht stressen, aber in meiner 20 jährigen Reiterfahrung habe ich noch nie erlebt, dass es so war.
Wir klopfen in unserer Reitschule alle unsere Pferde (Reiten, Voltigieren, Springen), und alle Pferde wissen, das ist ein Lob
Natürlich soll man nicht auf die Pferde eindreschen, aber das versteht selbst das kleinste Kind sofort 😀
Weil sie streicheln fast nicht spüren und sie mit einer Fliege verwechseln könnten, also könnte das irritieren.
Ein (sanftes) Klopfen empfinden sowohl Menschen als auch Tiere als Zuneigung
Streicheln und am Wiederrist "knabbern" versteht das Pferd als Lob, weil es unter den Pferden auch als angenehm empfunden wird. Das halsklopfen versteht das Pferd nicht als Lob und findet es eher unangenehm. Dieses halsklopfen kommt noch aus der Militärstützpunkte und Kriegszeit. Dort dachte man, dass das auf die Schulter klopfen unter Menschen, genau so bei den Pferden als Lob ankommt. Zusätzlich zum streicheln ist auch die Stimme ein tolles Lob.
Warum sollten Pferde das als angenehm empfinden, mit der flachen Hand auf den Hals "geklopft" zu bekommen? Und warum sollte streicheln sie genau irritieren?