Soll ich sie so ansprechen?

Hi,

Also ich (15) habe jetzt seit Monaten vor ein Mädchen (15) das ich fast 4 mal in der Woche sehe, weil wir den gleichen Schulweg haben anzusprechen und ins Gespräch zu kommen, weil ich sie wirklich gerne näher kennenlernen will und weil ich das noch nie gemacht habe.

Sie wirkt eher sehr schüchtern und guckt ständig auf den Boden und deswegen habe ich angst das ich sie verschrecken könnte oder so wenn ich aufeinmal auf sie zu gehe aber vorallem weiß ich nicht was ich sagen soll.

Das hier ist meine idee: Ich: Hey Sie: Hi Ich: Ich bin... Schön dich kennenzulernen (kann man das so sagen?) Sie: Danke geht mir auch so (oder sowas halt...) Ich: Hab gesehen du gehst auf die und die Schule? Ich will nach den Sommerferien auch drauf gehen ist es anstrengend dort? Sie: Ne antwort auf meine frage... Und vielleicht fragt sie auch was Und soweiter...

Ja und so hab ich mir das vorgestellt und wollte es schon vor monaten gemacht haben nur leider hat sich nie die "perfekte" gelegenheit ergeben weil wir nie alleine auf dem weg waren oder so.

In den nächsten paar tagen will ich es aber machen und ich tue es auch nur ich will halt nicht meinen ersten Eindruck druck vermasseln mit dummen fragen oder sowas übrigens wir kennen uns kaum höchstens vom sehen her.

Und noch eine wichtige frage wie gesagt kennen wir uns nur vom sehen her sollte ich sie nach dem erstenmal ansprechen gleich nach ihrer nummer fragen? Oder sollte ich ihr noch Zeit lassen damit gerade, weil sie so schüchtern (wirkt)?

Danke :)

...zum Beitrag

Ein "Hi" ist immer gut als erste Kontaktaufnahme! 

Wie wärs denn mit "Hi, jetzt laufen wir jeden morgen nebeneinander her und ich kenn Inst noch nicht deinen Namen" und dann die Frage nach der Schule? 

Viel Glück

...zur Antwort

Jedes Verhütungsmittel kann bei Antibiotika versagen, deshalb ist es besser, den Ring rauszuholen und eine Blutung herbeizuführen. 

Wenn du nun in der Zeit ugV hattest, wäre die Pille danach möglich (wobei ich bei Antibiotika-Einnahme davon ausgehe, dass du wirklich krank warst, bei mir ginge da nichts 😀). 

Wenn du Angst hast, frag deinen FA doch nochmal

Nach der Pause wirkt wieder alles normal (wenn du das Antibiotika abgesetzt hast natürlich)  

...zur Antwort

Da muss man auch ganz klar unterscheiden, dass Hyperaktivität eine Krankheit ist, die nicht von Zucker kommt! 

Dass man mit Zucker kurzfristig die Leistungsfähigkeit steigert, stimmt schon, aber ein Bonbon oä lässt ein Kind nicht im Viereck rumhüpfen 😁

Und bei den Massen, die es dafür bräuchte, da bricht das Kind mit Sicherheit vorher 

...zur Antwort

Beides ist gefährlich! 

Bei einem Zusammenprall kann man eine Gehirnerschütterung bekommen haben (bei kleinen Kindern übrigens ganz deutliches Zeichen: Erbrechen), bei einem Kreislaufkollaps kann es viele Gründe geben (von Dehydrierung bis schlimme Krankheit) 

Also solltest du beides nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich finde sogar, nach einem Zusammenprall kann ein Erwachsener das gut einschätzen, wie es ihm geht und ob er einen Arzt braucht, bei einem Kollaps würde ich den Arzt auf jeden Fall (spätestens am nächsten Tag) aussuchen 

...zur Antwort

Insgesamt 8 Stunden reine Arbeitszeit und nur bis 20 Uhr 

Kannst auch beim Arbeitsrecht nach oder frag deinen Ausbilder, dafür ist der da 

...zur Antwort

Ich hoffe, das ist nicht dein Ernst 

Ansonsten: mit spätestens 12 oder 1,50 m Körpergröße raus aus dem Sitz 

...zur Antwort

Bewegst du dich auf der Baustelle nicht? 😉

Vielleicht kannst du Kleinigkeiten ändern, Bsp Treppen statt Aufzug 

Ich denke aber, dass du den Tagesablauf einfach nicht gewohnt bist - mein Tag beginnt 5:45 und endet zwischen 23 und 23:30, das aber schon seit Jahren, am Anfang war das auch schwierig 

...zur Antwort
Bin ich nur sein Rebound/Armcandy?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin ein bisschen ratlos was meinen Freund betrifft. Wir sind seit fast 6 Monaten zusammen und er ist eigl ein super lieber Kerl, fast schon zu lieb. Und genau da liegt mein Problem. Er zeigt mir gegenueber keinerlei Emotionen sondern ist immer in einer Friede-freude-Eierkuchen Laune, bemueht in allem perfekt zu sein. Aber ich finde nach 6 Monaten kann man seine Freundin doch mal emotional reinlassen oder? aber nein nichts. Egal was ist, wenn wir streiten, wenn was schoenes passiert, nichts. Und ja, ich weiss es gibt Menschen die koennen Emotionen nicht so zeigen, aber das ist bei ihm definitv nicht der Fall. Er hat letzten Sommer ein Maedchen das auf Europatour war, im Urlaub in Polen kennengelernt und zwei Wochen spaeter ist er deswegen nach England gereist um dort eine Woche mit ihr in London zu verbringen. Ueber skype haben sie dann 5 Monate Kontakt gehalten und er hat sie dann Weihnachten und Silvester in Mexiko! besucht. Dabei ist er echt der totale Familienmensch und verbringt Weihnachten eigentlich sehr gerne in Familie. Aber jemand der keine Gefuehlzeigen kann wuerde sowas nie machen, daher weiss ich dass er dazu in der Lage ist, bloss halt nicht mit mir. Er hat dann wohl mit ihr schluss gemacht, weil er keine Fernbeziehung wollte, meinte er. Inzwischen frage ich mich einfach ein bisschen ob ich nicht einfach ein Rebound bin. Er ist echt lieb zu mir und alles, versucht immer alles perfekt zu machen, aber iwie habe ich einfach das Gefuehl dass er mit dem Herzen nicht dabei ist. Wenn ich ihm zb um einen Gefallen bitte, dann macht er das immer, aber auch wenn es etwas total offensichtliches ist, er kommt nie von selber auf die idee. als ich zum beispiel mal einen schlafsack brauchte und ihm das gegenueber erwaehnt habe kam nichts. kein"hey ich hab einen" erst als ich dann eine woche spaeter direkt gefragt habe kam ein "ja klar". Oder zB hebt er auch die kleinigkeiten die sich ueber die Monate so ansammeln von mir nicht auf, Geburtstagkarte etc. von meinen Exfreunden kenn ich es dass die sowas IMMER im nachttisch behalten und er schmeisst es weg :/ Erzeigt auch generell null eifersucht, obwohl er mir mal erzaehlt hat, ganz am Anfang, dass er tierisch der eifersuechtige Typ ist. Oder wenn ich mal Mist baue und dann scheint ihn das auch nicht weiter zu interessieren. Aber auf der anderen seite habe ich ganz lieb zum 3-monatigem einen riesen rosestrauch bekommen. Wenn ich bei ihm bei ihm bin schenkt er mir auch seine ganze Aufmerksamkeit, nimmt mich in den Arm etc. Aber ich frage mich oft ob er, da er so ein Perfektionist ist und einfach gerne kuschelt, vllt doch nicht einfach eine Ueberbrueckung fuer die naechste Liebe sucht. Ich muss dazu sagen, auch wenn das jetzt relativ eingebildet klingt , ich sehe realiv gut aus und das in einer Kleinstadt mit technischer Uni und ihm ist seine Reputation und was andere denken sehr wichtig. Deshalb frage ich mich bin ich nur eine Rebound/Vorzeige Freundin oder ist da doch mehr?

...zum Beitrag

Das klingt leider wirklich nicht gut! 

Und da kann man nicht einfach sagen, nimm ihn so wie er ist - denn du beschreibst ja, dass er auch anders kann 

Red mit ihm, und wenn dann nichts von ihm kommt, dann geh! Denn dann wird das nichts mit euch 

Viel Glück 

...zur Antwort

So leid es mir tut, aber dann ist es eben so 😩

Schreib ihn ab und schau dich um, andere Frauen haben so nette Söhne 😁

...zur Antwort

Mit Augenzwinkern 😀

Sag ihnen, dass du es sehr charmant findest, dass sie einen Kosenamen für dich haben, aber andere Kollegen eifersüchtig werden könnten, wenn sie dich nicht bei deinem richtigen Namen ansprechen. 

Dann nochmal deutlich sagen, wie er ausgesprochen wird 

...zur Antwort

Allergien kann man jederzeit bekommen, leider auch gegen die geliebten Haustiere 😩

Wenn du Schimmel- bzw Stockflecken in der Wohnung hast, ist das natürlich nicht gesund und kann zu einer Allergie führen 

Es könnte aber auch eine Reaktion auf andere Organismen sein, zB Milben (Matratze, Kissen, Decke) 

Lass dich vom Hausarzt/Allergologe testen, ich hoffe, es ist etwas Harmloses 😊

...zur Antwort

Ja, das kann schon sein! 

Allerdings muss es keine Allergie sein, es kann auch etwas in deinem Hals sein (verschleimt, Entzündung,...). 

Dein Hausarzt wird ja morgen schauen, du könntest aber auch noch zu einem HNO gehen 

Gute Besserung 

...zur Antwort

Natürlich schwitzen Hafis auch am Hals - mach dir keinen Kopf! 

Deshalb werden Pferde mit starken Haarwuchs ja auch "geschoren" um ihnen im Sommer ein wenig Erleichterung zu verschaffen 

...zur Antwort

Normal finden es Pferde als angenehm, wenn sie am Hals geklopft werden, streicheln könnte sie dagegen eher irritieren (Mücke oä). 

Wenn es ein Pferd nicht gewohnt ist, könnte es ein Klopfen vielleicht stressen, aber in meiner 20 jährigen Reiterfahrung habe ich noch nie erlebt, dass es so war. 

Wir klopfen in unserer Reitschule alle unsere Pferde (Reiten, Voltigieren, Springen), und alle Pferde wissen, das ist ein Lob

Natürlich soll man nicht auf die Pferde eindreschen, aber das versteht selbst das kleinste Kind sofort 😀

...zur Antwort
Wieso "loben" (=Hals klopfen)?

Hallo Peinlicher Weise nach 20 Jahren reiten und 6 Jahren als Berufsreiter immernoch nicht verstanden....wieso klopfen so viele ihre Pferde als Lob auf den Hals? Jedesmal, wenn das passiert, ist der Rhytmus gestört, einmal kurz. Und wieso gerade am Ende des Reitens oder zb. nach dem Durchreiten der Zielschranke vom Parcour, wo das Pferd doch nur eine Spanne von etwa 3 sek. hat, um ein evt. Lob mit dem, was es gemacht hat, zu verbinden? Wenn ich trockenreiten will und zufrieden war, liegt das meiste mind.!! mehrere Minuten zurück, man lässt ja nach der eig. Arbeit Zügel rauskauen usw...nie im Leben weiß doch das Pferd, dass ich jetzt auf den Hals hau, weils vor ner Viertelstunde nen schönen Wechsel gesprungen ist? Zumal ja Klopfen in der Natur des Pferdes überhaupt nix positives ist. Da wird selbst ein schnödes Leckerlie als positiver empfunden, weil Futtergabe, aber Klopfen...? Kommt in der Natur nichtmal vor. Klopfen hab ich eh nie gemacht - wohl am Ende der Arbeit oder des Parcours über den Hals gestrichen (viele Pferde mögen das Geklopfe erstmal gar nicht, sie gewöhnen sich halt irgendwann dran). Aber auch über den Hals streichen sehen meine Pferde wohl weniger als Lob, viel mehr als "Feierabeeeend". Im Parcour über den Hals streichen wäre mein Untergang bei meinem eigenen Pferd zb., weil der dann sofort entspannt und den Motor ausschaltet ;) Gut, am Ende störe ich den Rhythmus nicht mehr, am Parcourende lasse ich dem Pferd nach dem Ziel sowieso wieder mehr Luft, am Ende der Arbeit daheim lasse ich davor rauskauen. Da können die das von mir aus mit Feierabend verbinden. Die einzige Möglichkeit, sofern meine Stimme das Pferd nicht irritiert zwischendurch, ist doch das loben über einen angenehmen Stimmton (was ich auch nicht so laut mache, dass es Außenstehende mitkriegen und ich mich zum Deppen mach ;), ähnlich wie bei diesem Klick-Trainings-Kram. Oder bin ich aufm falschen Dampfer? Mir wurde heute nämlich vorgeworfen, dass ich das Pferd ja gar nicht lobe, obwohl es die ganze Zeit gut mitgemacht hat. Woraufhin ich dann auf den Hals gehämmert und laut "feiniiiiii" gesagt hab ;) ...und mir bis jetzt immernoch sicher bin, dass das Pferd damit relativ wenig anfangen konnte. lg

...zum Beitrag

Ich reite seit 20 Jahren 

Das Pferd wird normal sofort gelobt wenn es etwas gut gemacht hat, nicht erst nach ner viertel Stunde - das hab ich so noch nie erlebt. 

Auch in unserer Reitschule (Reiten, Voltigieren, Springen) kennen und  machen wir das so und es wird auch so unterrichtet 

Komisch, dass dir das so merkwürdig gezeigt wurde, und streicheln spüren Pferde übrigens (fast) nicht, das kann eher irritieren - aber jetzt bitte nicht voll draufdreschen 😀

...zur Antwort

Pack das Teil mal in den Gefrierschrank, dann kannst du es meist gut abpopeln (hoffe, du hast nicht schon zu viel experimentiert) 

...zur Antwort

In der öffentlichen Toilette am Türgriff lecken 😁

nein, bei mir war es das nicht 

...zur Antwort