Was ist gesünder, Trockenfutter oder Leckerli?
Hey,
da ich mit meiner Hündin grade viel trainiere, bekommt sie dementsprechend über den Tag relativ viel Leckerlies als Belohnung.
Nun wollte ich fragen, ob ich anstatt der Leckerlies auch Trockenfutter nehmen könnte und ob das dann gesünder wäre.
5 Antworten
Ich gebe meiner „gutes“ Trockenfutter, da sie auch relativ viel bekommt im Training momentan. Und wenn ich dann die Futtermenge reduzieren muss, möchte ich nicht, dass sie Nährstoffmangel hat, weil Leckerlies nichts drin haben.
Für zwischendurch gibt es aber auch getrocknete Hühnchenwürfel, Leberpaste und andere gesunde Leckerlies, das liebt sie. Im normalen Training aber eher nicht.
Ich füttere als Hauptfutter GranataPet Nassfutter und habe davon das Trockenfutter fürs Training. Das verträgt sie auch gut (hat einen empfindlichen Magen).
Es kommt auf das Trockenfutter und die Leckerchen an. Es gibt Trockenfutter bei dem Fleisch die erste Zutat ist aber auch Trockenfutter mit Getreide als erste Zutat. Man kann getrocknete Fleischstreifen als Leckerchen beim Training nutzen oder Leckerchen, die Zucker enthalten.
Für Grundkommandos wie Sitz und Platz kann man auch das Trockenfutter, das man sonst füttert verwenden. Für den Abruf, den ich persönlich im Hundeleben am wichtigsten finde, etwas hochwertiges wie getrocknete Fleischstreifen.
Hallo,
die meisten Leckerlis sind im Prinzip auch nur Trockenfutter.
Es kommt auf die Leckerlis bzw das Trockenfutter an. Da gibts gute und minderwertige Qualität. Wichtig ist, dass es ohne Getreide und Zucker ist.
Ich nutze ganz gern qualitatives Trockenfutter oder Gemüse-/Obststücke beim Klickertraining. Als Grundfutter würde ich es jedoch nicht füttern.
Ansonsten würde ich gar nicht erst mittels Leckerli an der Erziehung arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Hufpfote
Belohnungen können Leckerlis sein, Möhrenstücke, Trockenfutter, das Lieblingsspielzeug, Streicheleinheiten, Worte, etc.
Bei uns gibt es drei Arten von "Belohnungs-Leckereien":
- ein gutes Trockenfutter (wenn man da von gut sprechen kann)
- selbst hergestelltes Trockenfleisch
- klein geschnittene Trainingswurst von Fleischeslust
Du musst sie ja nicht nur mit Futter belohnen, das Lieblingsspielzeug, streicheln und euphorische Worte wirken ebenfalls belohnend. Auch das Spielpausen dazwischen sind gut, weil das Training auch für den Hund mental anstrengend ist
Um deine Frage zu beantworten: Ich würde bei den Leckerlis bleiben, ich persönlich halte nichts von Trockenfutter