Ich muss für meine Abschlussarbeit das erste Mal MaxQDA nutzen. Ich werte leitfadengestützte Interviews (8 Stück) aus. Ich habe einige Forschungsfragen (so 6-8 Stück, aber noch einige detailliertere Fragen , alle mit Bezug zur Theorie) , die ich alle auch gezielt als Fragen in meinen Interviews eingebaut habe. Das heißt, fast jeder Absatz ist eine Kodierung zu einem bestimmten Aspekt, den ich gezielt wissen will.
Ist das so okay? In dem Musterbeispiel zu MaxQDA wird die Frage gestellt, was das größte Problem der Welt sei. Und dann kommen da ganz viele Aspekte. Aber meine Fragen sind viel gezielter und insofern kommen da nicht sooo viele neue Aspekte (außer ein paar Ausnahmen) hinzu. Soweit ich es bisher ausgewertet habe (vielleicht ändert sich meine Meinung noch, bin noch relativ am Anfang) , sind meine Kategorien fast rein deduktiv....