Hey, ich hab da mal eine Frage und es wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt 🙂
Ich habe eine Zulassung für Wirtschaftspsychologie, könnte aber auch BWL (Business Administration) studieren, weil das NC-frei ist. Jetzt bin ich unsicher, was langfristig besser ankommt.
Mich interessiert vor allem aus Arbeitgebersicht:
Wird Wirtschaftspsychologie noch als Nischenfach gesehen oder ist das inzwischen genauso anerkannt wie BWL mit Schwerpunkt Personal/HR?
Habe ich mit einem klassischen BWL-Abschluss später mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Wie unterscheiden sich eurer Meinung nach die Karriereperspektiven?
Mir ist klar, dass Praktika und Werkstudentenjobs wichtig sind, aber das gilt ja für beide Studiengänge.
Mich interessiert wirklich, wie ihr das aus der Praxis einschätzt – ob als Unternehmer, Personaler oder Mitarbeiter.
Danke schon mal! 🙏