Alle Beiträge

Sind Germanen ''die besten'' Menschen?

Mir ist aufgefallen von allen Völkern der Welt hat der Europäische Germanische Gedankengeist in Relation gesetzt.

(Ethnien / Völkergruppen: Schätzungen reichen von 5.000 bis 10.000. weitere Ethnien nach den Germanen. ) am meisten Erfunden und innovativ Entwickelt haben genau genommen aber trotzdem die Germanen oder ihrer Nachfolger.

Germanische Völker und ihre Nachfolger seit ca. 1500 n. Chr. für 70 % der weltweiten technologischen Innovationen verantwortlich war.

zB. Germanische Erfindungen:

  1. Buchdruck mit beweglichen Lettern – Johannes Gutenberg (Deutschland, ca. 1450).
  2. Automobil – Carl Benz, Daimler, Maybach (Deutschland, 1886).
  3. Dieselmotor – Rudolf Diesel (Deutschland, 1892).
  4. Erster funktionsfähiger Computer – Konrad Zuse (Deutschland, 1938–41).
  5. Relativitätstheorie – Albert Einstein (Deutschland/Schweiz, 1905).
  6. Quantenmechanik – Heisenberg, Schrödinger, Born u. a. (Deutschland/Österreich, 1920er).
  7. Raketentechnik / Raumfahrt – Wernher von Braun, Peenemünde-Team (Deutschland, 1930er–40er).
  8. Magnettonband – AEG & BASF (Deutschland, 1930er).
  9. MP3-Format – Fraunhofer-Institut (Deutschland, 1990er).
  10. Aspirin – Felix Hoffmann bei Bayer (Deutschland, 1897).

Mikroskop (Zacharias Janssen, Holland, um 1600).

Teleskop (Weiterentwicklung) – Hans Lippershey (Holland, 1608).

Pendeluhr – Christiaan Huygens (Niederlande, 1656).

Dampfmaschine-Vorstufen – Denis Papin (Frankreich/Deutschland, 17. Jh.).

Chemie als Wissenschaft – Justus Liebig, Friedrich Wöhler (Deutschland, 19. Jh.).

Elektrodynamik – Heinrich Hertz (Deutschland).

Elektromagnetismus-Versuche – Hans Christian Ørsted (Dänemark).

Telefon-Vorstufe – Philipp Reis (Deutschland, 1861).

Lokomotiven & Eisenbahnbau – August Borsig (Deutschland).

Chemische Synthesen (Anilinfarben, Dünger, Medikamente).

Fotografie-Entwicklung – Hermann Vogel u. a. in Deutschland.

Periodensystem-Erweiterungen – deutsche Chemiker (z. B. Clemens Winkler entdeckt Germanium).

Raketentechnik, Düsenflugzeuge (Deutschland).

Computer (Zuse).

Tonband, Kassette, CD, MP3 – deutsche Erfindungen.

Fernsehtechnik – Manfred von Ardenne (Deutschland, 1930er).

Helikopter-Weiterentwicklung – Heinrich Focke (Deutschland).

Chemie & Medizin – Insulin-Verfahren, Antibiotika-Synthesen, Kunststoffe (BASF, Bayer).

Industrie 4.0 Konzepte (Deutschland).

Automobiltechnologien – Hybrid- und Elektroentwicklungen (Deutschland, Skandinavien).

Moderne Werkstoffe & Nanotechnologie (deutsche Forschungsinstitute).

Nein sind wir nicht 71%
Ja sind wir 29%
Allgemeinwissen, Geschichte, Deutschland, Wissenschaft, Erfindung, Germanen, Innovation