Sind Germanen ''die besten'' Menschen?

Nein sind wir nicht 56%
Ja sind wir 44%

18 Stimmen

4 Antworten

Ja sind wir

Zum Teil kann man durchaus behaupten, das extrem viele Wissenschaftler mit mitteleuropäischer und auch Englisher Herkunft auffällig viele innovative Erfindungen geleistet haben. Würde es jetzt nicht "Germanen" nennen, aber grundsätzlich gebe ich dir Recht.

Nein sind wir nicht

Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel für den Assoziations-Trugschluss.

Ein Assoziations-Trugschluss ist ein informeller induktiver Fehlschluss, der voreilige Verallgemeinerungen oder Ablenkungsmanöver bezeichnet und durch irrelevante Assoziation und oft durch emotionale Anspielung behauptet, dass Eigenschaften einer Sache zwangsläufig Eigenschaften einer anderen Sache seien. Zwei Arten von Assoziationsfehlern werden manchmal als Schuld durch Assoziation und Ehre durch Assoziation bezeichnet.

Kurz gesagt:

Nur weil es einige "Germanen" gibt, die innovativ sind, heißt das nicht, dass alle "Germanen" grundsätzlich innovativ und besser sind.

Es gibt auch zahlreiche "Germanen", die totale Versager sind.

Die Germanen haben rechts vom Limes gelebt, ich bin links davon auf römischem Gebiet aufgewachsen. Die Germanen waren die Feinde…

Woher ich das weiß:Recherche

TheoJurist 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 20:32

Du weist schon das Geografische Kriterien nicht Ausschlag gebend sind, sondern nur ein DNA Test den du machen kannst. Dann weißt du genau was du bist.

TheoJurist 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 22:15
@Funship

Ich weiß nicht ob es ein Germanen Gen gibt.

Es ist wohl eher die Germanisch spezfische gesamt Konstellation von Genen und Gen Sequenzen die zum DNA Ergebnis führen.

Das hat rein gar nichts damit zu tun das"Germanen"(dieser Ausdruck zeigt schon was damit bezweckt werden soll) "besser" als andere Völker sind.

Es liegt nicht daran, dass andere Völker weniger fähig oder weniger kreativ wären – im Gegenteil, in allen Zeiten und Kulturen gab es Innovationen. Der Unterschied hat viel mehr mit Geschichte, Machtverhältnissen und Zugang zu Chancen zu tun.

Hier die Hauptgründe:

1. Kolonialismus und Versklavung

– Schwarze Menschen in Afrika und in der Diaspora wurden über Jahrhunderte systematisch entrechtet, versklavt und ausgebeutet.

– Ihnen wurde Bildung und wissenschaftlicher Zugang gezielt verwehrt.

2. Bildungszugang

– Universitäten, Forschungszentren und Akademien in Europa und Nordamerika waren lange Zeit nur für Weiße zugänglich.

– Schwarze durften in vielen Ländern nicht einmal lesen und schreiben lernen (z. B. in den USA bis ins 19. Jh.).

3. Fehlende Anerkennung

– Viele Schwarze, die tatsächlich erfanden oder entdeckten, wurden ihrer Leistungen beraubt. Weiße Vorgesetzte oder Auftraggeber ließen Patente auf ihren eigenen Namen eintragen.

– Zahlreiche Beiträge Schwarzer Forscher:innen wurden aus der Geschichtsschreibung gelöscht oder klein geredet.

4. Ressourcen & Infrastruktur

– Europäische Mächte hatten über Jahrhunderte Zugang zu Kapital, Universitäten, Druckereien, Bibliotheken, Industrie – Schwarze dagegen oft nicht, da ihre Länder unterdrückt oder ausgebeutet wurden.

5. Systemischer Rassismus

– Selbst wenn Schwarze Erfinder:innen Bedeutendes schufen, wurden ihre Leistungen nicht verbreitet oder unterstützt (z. B. Charles Drew, dessen Blutbank-Prinzip während des Zweiten Weltkriegs genutzt wurde, obwohl er wegen seiner Hautfarbe diskriminiert wurde).

👉 Fazit:

Weiße haben mehr „anerkannt bedeutende“ Erfindungen, weil sie über Jahrhunderte die Macht über Bildung, Patente, Universitäten und Geschichtsschreibung hatten – nicht weil andere Völker weniger schöpferisch oder weniger intelligent gewesen wären.

Wenn Schwarze Menschen denselben Zugang und dieselben Chancen gehabt hätten, wäre die Weltgeschichte voller noch viel mehr Schwarzer Erfindungen und Entdeckungen.


TheoJurist 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 19:55

Das mag ja sein

aber 1 Ethnie/Volksgruppe 70% der Erfindungen und Innovationen gegen

10.000 Ethnien und Völkern (die sich die anderen 30% teilen. )

Sieht in meinen Augen sehr, ich sag mal ''verdächtig'' aus, wenn du mich frägst aber deswegen Frage ich, wie andere dies sehen.

SirLunzalot  27.08.2025, 20:15
@TheoJurist

Und dann was?

Sind wir dann wieder die Herrenrasse, die über alle anderen Bestimmen sollten?

Wieso weshalb warum steht oben erklärt. Der Fortschritt kam durch gewaltsame Kolonialisierung, Unterdrückung, Versklavung und Vorteilsnahme.

Hätten sie schwarzen die weissen versklavt, wäre das Bild genau andersrum.

TheoJurist 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 20:29
@SirLunzalot

👉 Gesamt: ca. 350–450 Millionen Menschen mit vorwiegend germanischer Abstammung.

Das entspricht etwa 5–6 % der Weltbevölkerung.

das hab ich noch ganz Vergessen zu Erwähnen ist ja auch nochmal ein ganz Wichtiger Faktor den man mit Berechnen muss.

Und natürlich sollten wir nicht wieder die ''Herrenrasse werden'' wie du sagst. ;)

Und nein ich bin mir ziemlich genau sicher das es nicht anders rum wäre, aber gut das sei mal dahingestellt.