Wenn Kriminelle auf Nummer sicher gehen wollen, sollten sie Gegenstände als Waffen nutzen, die keine Waffen sind, aber sich als Waffen eignen.
Wenn ein Krimineller in einer Messerverbotszone mit einer Tragtasche herumgeht, in der ein Nudelholz ist, wird die Polizei ihm das abnehmen?
Das ist fast wie ein Baseballschläger.
Der Kriminelle kann aber sagen, dass er den Gegenstand lediglich zu einem Verwandten bringt und sich an dem Ort, noch mit jemanden trifft.
Vielleicht kann man den Rand von einer Pfanne schärfen, sodass man ein Rundmesser mit Stiel daraus macht?
Ich glaube nicht, dass ein Polizist eine Pfanne aus einer Tragtasche nimmt und sich die genauer ansieht.
Nach welchen Kriterien entscheidet die Polizei, dass ein Gegenstand eine Waffe ist, sodass sie jenen konfisziert?