Zweiter Weltkrieg – die neusten Beiträge

Ist mein Kumpel ein Nationalsozialist also Nazi?

Trigger Warnung⚠️ Rede über dem 2. Weltkrieg❗️

Mein Kumpel und ich waren in der U-Bahn. Wir haben dann über Adolf Hitler gesprochen, dann macht mein Freund Witze darüber und sagte „Hitler“ in einen „lustigen“ Stimme. Ich schaute mich um und sagte ihm auf Arabisch, er soll sein Mund halten und nicht sowas in Deutschland machen. Er machte nochmal und ich warnte ihm nochmal. „Wenn du dich lustig über Hitler und die Vernichtung der Juden lustig machst, können die Leute die Polizei holen“

Mein Freund erzählte mir dann, dass er Hitler liebt und fragte mich, ob ich ihn Liebe. Ich sagte „Nein“.

Er erklärte mir, wieso er ihn liebt.

“Ich liebe Hitler, weil er Juden getötet hat“ sagte er. Er ist 🇵🇸🇸🇾 und hat mir letztens gesagt, dass er hofft, dass die Hamas alle Juden auslöscht. Ich war sprachlos, denn er meinte es ernst. Ich erklärte ihm, dass die Juden im 2. Weltkrieg nichts mit den Krieg in Gaza zutun haben, denn Juden in Deutschland sind genauso normale Bürger wie Nicht-Juden.

Zitat von mir: „Nicht alle Juden haben etwas mit den Krieg zutun. Es hat nichts mit Religion zutun. Stell dir mal vor, jemand behauptet, dass alle Muslime Terroristen und gewalttätig sind. Das stimmt aber nicht, weil die Leute nicht aufgeklärt sind. Genauso kläre ich dich auf.“

Darüber hat mein Freund richtig nachgedacht.

Krieg, Antisemitismus, Holocaust, Juden, Judentum, Nationalsozialismus, Nazi, Rassismus, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler

2. Weltkrieg: Hätte Deutschland den Krieg gegen die Sowjetunion gewinnen können?

Hallo, kurz und knapp. Mein Schwiegervater ist Russe und ist sehr davon überzeugt, dass die Russische Armee besser als die Armee der Deutschen war.

Denkt Ihr das dies zutrifft? Ich habe nun schon einige Beiträge gesehen und die Meinungen waren recht gespalten. Mir ist bewusst, dass Deutschland damals auch sehr "geschwächt" an der Ostfront war, da an der Westfront ebenfalls Krieg geführt wurde. Denkt Ihr dennoch das Objektiv gesehen die Deutsche Wehrmacht den Russen überlegen waren und den Krieg gegen die Sowjetunion gewinnen hätten können?

Als Deutscher bin ich natürlich voreingenommen. Genau so wie mein Schwiegervater als Russe. Ich habe ebenfalls nachgelesen das die Deutschen Soldaten eine 1 : 7,25 Quote gegenüber den Russischen Soldaten hatten. Ob die Zahlen nun stimmen oder nicht weiß ich nicht. Wenn Sie stimmen würden, wäre dies nicht schon ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Wehrmacht um einiges stärker war?

Und um alles zusammenzufassen. Denkt Ihr das der Krieg gegen Russland, sofern richtige Entscheidung getroffen wären, auch mit dem Sieg Deutschlands enden hätten können?

kurz noch zu mir. Ich bin momentan 21 Jahre Alt. Ich fasziniere mich schon seit einiger Zeit mit dem 2. Weltkrieg. Ich finde es sehr erstaunlich, wie es damals zu solchen Ausmaßen kommen konnte, verabscheue die Taten der Deutschen jedoch sehr. Dennoch muss ich zugeben, das ich komischerweise einen gewissen Stolz empfinde wenn es um das Thema geht. Ich weiß nicht ob es die allgemeine Arbeitsmoral der Deutschen damals war, es mit den anfänglichen Kriegserfolgen zusammenhängt oder es im allgemeinen einfach beeindrucken finde wie die Deutschen damals als eine Nation zusammen gewirkt haben.

Ich finde es sehr schade das man als deutscher nicht mehr Stolz auf sein Land sein kann. Und empfinde irgendwie auch einen Spalt in unserer Gesellschaft. Es kommt mir einfach nicht so vor als wären wir deutschen eine richtige, zusammenwirkende Nation, welche trotz des Grauens der Vergangenheit Stolz sein kann.

Naja, ich bedanke mich dennoch schonmal für eure Antworten und freue mich darauf, eure Sichtweisen auf das Thema zu lesen. Dankeschön :)

Krieg, Militär, Nationalsozialismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg

Steinmeier gedenkt der Opfer von Marzabotto, aber sollte Italiens Präsident nicht auch der italienischen Opfer in Äthiopien gedenken, zweierlei Maß?

80. Jahrestag des Massakers in Marzabotto
Bundespräsident spricht in Italien auf Gedenkveranstaltung
Anläßlich des deutschen Massakers vor 80 Jahren im italienischen Marzabotto will Bundespräsident Steinmeier eine Rede bei der Gedenkveranstaltung halten.

https://www.deutschlandfunk.de/bundespraesident-spricht-in-italien-auf-gedenkveranstaltung-100.html

Aber auch Italien hat ja eine dunkle Vergangenheit, bei seinem Völkermord während der 1930er Jahre in Äthiopien (damals "Abessinien" genannt), wie man u.a. bei Wikipedia lesen kann:

Schon der zeitgenössischen Beurteilung fiel das Leid auf, das der Abessinienkrieg über die zivile Bevölkerung brachte. So berichtete John Melly, der damalige Leiter des Britischen Roten Kreuzes im Kriegsgebiet: „Das ist kein Krieg, es ist auch kein Blutbad, es ist eine Folterung von Zehntausenden wehrloser Männer, Frauen und Kinder mit Bomben und Giftgas.“ Marcel Junod, Delegierter des internationalen Roten Kreuzes, verglich angesichts hunderter Giftgasopfer in der Quoram-Ebene, die schwer verletzt und ohne medizinische Versorgung qualvoll vor sich hin litten, das Geschehen mit einer „veritablen Hölle“. Der Chefdelegierte des Roten Kreuzes in Abessinien, Sidney H. Brown, meldete 1936 an die Genfer Zentrale, dass die Italiener einen wahren „Vernichtungskrieg“ (guerre d’extermination) führten und keine Unterscheidung zwischen der Armee und der Zivilbevölkerung stattfinde. Der Überfall auf Äthiopien schädigte den internationalen Ruf des faschistischen Italiens in der westlichen Presse und bei den politischen Eliten nachhaltig. Wurde Mussolini zuvor unter anderem noch als „modernisierender Supermann“ gefeiert, galten er und sein Regime nun als „Aggressoren“, die man „in Quarantäne stecken“ solle (Franklin D. Roosevelt),[158] oder als „Gangster“ und „Antichrist“ (Anthony Eden).
Propagandistische Darstellung Benito Mussolinis auf der Titelseite der Zeitung La Domenica del Corriere (1938)
In Italien selbst rief der Abessinienkrieg gewaltige Begeisterung hervor, insbesondere Badoglios Siegesmeldung vom 5. Mai 1936 versetzte die italienische Gesellschaft in einen „kollektiven Rauschzustand“. Für die Faschisten war Italien im „Krieg der sieben Monate“ nun zu einer kolonialen Großmacht aufgestiegen, die gleich hinter Großbritannien und Frankreich über das drittgrößte Kolonialreich der Welt gebot. Vor dem Hintergrund ungeheurer Propagandaanstrengung sah Italiens Öffentlichkeit Mussolini im Allgemeinen als einen Mann, der dort Erfolg gehabt hatte, wo seine liberalen Vorgänger gescheitert waren. Italien habe aus eigener Kraft einen großen Feldzug gewonnen und Mussolini dem Völkerbund und den Großmächten getrotzt und dabei zusätzliches Prestige erworben. Propagandistisch hervorgehoben wurden auch die 50 Millionen Hektar besten äthiopischen Ackerlandes, die nur darauf warten würden, von zwei Millionen italienischen Kolonisten bebaut zu werden. 1936 erklärten sogar kommunistische Geheimberichte, die Themen Nationalismus und „proletarischer Krieg“, die der Faschismus eingesetzt hatte, hätten die einfache Bevölkerung in Bewegung versetzt, und es gebe eine „breite Masse von Arbeitern, die vom Faschismus beeinflusst seien“. Kommunistische Führer kamen zu dem Schluss, patriotische Gefühle respektieren zu müssen, was so weit ging, dass sie ein gewisses Maß an Nationalismus akzeptierten und zu einer Zusammenarbeit mit faschistenfreundlichen Arbeitern bereit waren. Es gab jedoch auch öffentlich bekundete Ablehnungen der Invasion von Seiten italienischer Antifaschisten, so z. B. von Carlo Rosseli , der in seinem französischen Exil 1937 auf Mussolinis Befehl hin ermordet wurde.[160]
Für die breite Unterstützungsfront, die den Abessinienkrieg 1935/36 trug, erwies sich die Unterstützung durch die katholische Kirche als entscheidend. Seit den Lateranverträgen von 1929 hatte sich die Staatskirche zu einem Stützpfeiler des faschistischen Regimes entwickelt. Schon in den Monaten vor Beginn der Aggression hatten katholische Würdenträger das Recht Italiens auf Expansion unterstützt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abessinienkrieg#Rezeption_in_Gesellschaft_und_Politik

Misst Italien hier also mit zweierlei Maß, was eigene Schuld angeht?

Italien, Europa, Krieg, Deutschland, Diktatur, Drittes Reich, Faschismus, Nationalsozialismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Massaker, Völkermord, Benito Mussolini, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg