Findet ihr das Bismarck, Stauffenberg und Adenauer zurecht gefeiert werden sollen in der Bundesrepublik?
24 Stimmen
6 Antworten
Bismarck wird überwiegend als ein positiver Character dargestellt, dass dem nicht so ist wird langsam immer klarer.
Stauffenberg war zwar Verschwörer, aber nicht aus heutzutage erwarteten gründen. Die Verschwörer waren lediglich enttäuscht von der sich abzeichnenden Niederlage.
Über Adenauer kann ich keine Aussage treffen.
Das hätte auch ich praktisch Wort für Wort schreiben können; noch ergänzend, dass ich ohnehin keinen Hang zum Personenkult habe.
Bismarck und Stauffenberg sind kontroverse Figuren mit Licht- aber auch deutlichen Schattenseiten. Hier sollte man sich sehr genau informieren, bevor man irgendeinen "Gedenk-Kult" pflegt.
Auch Adenauer war nicht immer unbedingt ein Engel, aber er war zumindest ein Demokrat und hat in sehr bedrohlichen und unsicheren Zeiten die Weichen für dieses Land gestellt. Das sollte man anerkennen.
Einzige Person von genannten welche nahezu unkritisch "gefeiert" wird ist Adenauer.
Gerade Bismarck in letzten Jahrzehnten deutlich kritischer gesehen.
Adenauer und Stauffenberg auf jeden Fall. Bei Bismarck braucht es eine differenziertere Betrachtung, aber auch er hat Beachtliches erreicht. Er ist fester Bestandteil unserer Geschichte, doch es braucht nicht ausschließlich völlig positive oder negative Meinungen.
Zu den Fähigkeiten eines schlauen Bürgers gehört es auch, abwägen und beide Seiten betrachten zu können. Was war schlecht, was war gut? Die Fragen muss man sich stellen. Es gibt nichts und niemandem, an dem bzw. woran alles nur gut oder schlecht ist bzw. war. Bismarck hat vieles erreicht, war aber erklärter Feind der Demokratie. Das ist kein Grund ihn zu feiern, aber auch keiner ihn zu verabscheuen.
Gefeiert werden braucht niemand von denen.
Wenn überhaupt, so kann man Adenauer gedenken. Schliesslich hat der seine Sache als Kanzler recht gut gemacht.
Bismarck hat nicht wirklich Auswirkungen auf die BRD gehabt, und Staufenberg war letztendlich ein Stümper.