Wie gefährlich ist eine Fliegerbombe?
Hey, Wie gefährlich ist eine 206kg Flieger Bombe aus England?
Wurde 200 m neben meiner Wohnung gefunden..
Wie gefährlich ist die Situation?
Mfg
4 Antworten
Wie gefährlich ist die Situation?
Das wird Dir hier niemand beantworten können.
Informationen bekommst Du bei Dir vor Ort.
Natürlich geht von einer solchen Bombe immer eine gewisse Gefahr aus.
Letztendlich bedarf es also einer fachliche Begutachtung und Einschätzung, denn entscheidend ist der Zustand der Bombe (Zustand nach dem Aufprall auf dem Boden, Erosion nach 70 Jahren im Boden, evtl. Beschädigung durch das zufällige Auffiden durch Bagger o.ä. und vieles mehr).
Die Behörden können dann einschätzen, ob eine akute Gefahr besteht - dann wird es zu einer sofortige Evakuierung kommen - oder ob mit einigen Sicherungsmaßnahmen keine besondere Gefahr besteht. Dann können erst einmal alle in ihren Wohnungen bleiben, bis für die Entschärfung alles vorbereitet und die Evakuierung geplant und duchgeführt worden ist.
Die Entschärfung selbst ist dann natürlich auch nochmal ein wenig riskant, stellt aber aufgrund der Evakuierung keine Gefahr für "Unbeteiligte" dar.
Jede Bombe ist gefährlich und über 200 kg in 200 m Entfernung kann theoretisch die Bude platt machen und dein Trommelfell (mindestens) zerstören. Wie gefährlich was genau ist, wird der Sprengmeister wissen und somit kann es zu einer Evakuierung bei der Entschärfung kommen.
Das ist lebensgefährlich!
"Zur Entschärfung der 250-Kilo-Bombe muss ein Sperrkreis von 1.000 Metern eingerichtet werden, wie die Polizeidirektion mitteilte. Der Evakuierungsbereich werde derzeit festgelegt."
= das betraf dann 10.000 Einwohner, die aus dem Sperrkreis raus mussten!
Wie es bei Euch konkret ist, werdet Ihr vom Sprengmeister bzw. bei ner Evakuierung von der Polizei erfahren...
Grundsätzlich sind solche Blindgänger immer gefährlich.
Richte Dich darauf ein, dass Du Deine Wohnung für ein paar Stunden verlassen musst, damit die Bombe entschärft werden kann. In aller Regel passiert dabei nichts, die Entschärfer:innen sind ja Profis.